triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

LidlRacer 12.07.2021 21:47

Jetzt:
Exclusiv im Ersten: Hammerskins
Sie glauben an die "Vorherrschaft der weißen Rasse", trainieren für den "Tag X", an dem sie die Macht übernehmen. Doch sie bleiben fast immer unsichtbar – unter dem Radar. Über den Geheimbund der Hammerskins ist bisher wenig bekannt.
https://www.daserste.de/information/...skins-100.html

JENS-KLEVE 12.07.2021 21:54

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1610862)
Jetzt:
Exclusiv im Ersten: Hammerskins
Sie glauben an die "Vorherrschaft der weißen Rasse", trainieren für den "Tag X", an dem sie die Macht übernehmen. Doch sie bleiben fast immer unsichtbar – unter dem Radar. Über den Geheimbund der Hammerskins ist bisher wenig bekannt.
https://www.daserste.de/information/...skins-100.html

Ganz heiße Kiste, an dem Thema bin ich auch schon einige Jahre dran. Solche Vorgänge finde ich auch wesentlich wichtiger anzugehen, als Sprachpolizei zu spielen. ( Schwarzfahrer in München, Berlin usw.). Besonders übel sind die Netzwerke. Radikale Gruppen sind für sich genommen schon extrem gefährlich, durch professionelle Vernetzung verstärken sie ihre Schlagkraft. Das gilt für zukünftige Gewaltausbrüche, aber auch für ihr verbales Auftreten im Internet.

noam 12.07.2021 22:26

Spannende Geschichte und gute Beschreibung des Istzustands.

Leider wurde darauf verzichtet zu beleuchten wie aus einem normalen Menschen ein Hammerskin wird, wie radikalisieren diese sich und noch viel wichtiger: wie kann man dem entgegenwirken?


Verbote der Organisationen bringen doch nun wahrlich nix. Rassismus ist in den Köpfen.

LidlRacer 12.07.2021 22:41

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1610867)
Verbote der Organisationen bringen doch nun wahrlich nix. Rassismus ist in den Köpfen.

Verbote mögen nicht DIE Lösung sein, aber m.E. ein wichtiger Beitrag.
Rassismus in (vielen) einzelnen Köpfen ist weniger gefährlich, als wenn er sich quasi militärisch organisiert.

noam 12.07.2021 22:53

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1610869)
Verbote mögen nicht DIE Lösung sein, aber m.E. ein wichtiger Beitrag.
Rassismus in (vielen) einzelnen Köpfen ist weniger gefährlich, als wenn er sich quasi militärisch organisiert.

Das ist klar. Nur glaubst du wirklich dass wenn man Organisation X verbietet, sich deren Mitglieder nicht anders organisieren?

Ist es nicht sogar einfacher präventiv gegen Rechtsextreme als Rattenfänger vorzugehen, wenn man diese als solche erkennt? Gerade in Zeiten einer globalisierten vernetzten digitalen Welt ist es doch so einfach sich in Organisationsformen einzubringen die jeglicher Kontrolle entgehen.

Das ist auf jeden Fall ein sehr schwieriges Thema und ich bin froh dass die Zeiten hier bei uns vorbei sind wo die rechtsextremen Organisationen als Rattenfänger auf Schulhofen agierten und die Lücke bei vielen schlossen, die fehlende Infrastruktur im Vereinsleben und ausbleibende Wertschätzung in der Familie darüber kompensierten.

El Stupido 13.07.2021 07:54

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1610867)
(...)
Leider wurde darauf verzichtet zu beleuchten wie aus einem normalen Menschen ein Hammerskin wird, wie radikalisieren diese sich und noch viel wichtiger: wie kann man dem entgegenwirken?
(...)

Einen wichtigen Punkt hast du schon genannt: Rattenfänger. Leute zu denen gerade jüngere ehrfurchtsvoll nach oben blicken.
Ein weiterer wichtiger Part der "Rekrutierung" ist die Musik und damit verbunden Konzerte / Veranstaltungen / Festivals.
Was zuletzt immer wichtiger wird ist der Bereich Kampfsport. Mehr und mehr Leute aus der gewaltbereiten Szene trainieren MMA / Straßenkampf, zum Teil für sich in eigenen Gyms unter Gleichgesinnten.


Man könnte auch die Frage stellen, wie man Hooligan wird, bei den 1% MCs landet etc.
Vieles hat da Parallelen: man muss empfänglich sein für Abwege, manipulierbar sein. Meist hat man Bock, zu etwas vermeintlich elitärem dazuzugehören.
Ähnlich wie die Kutte bei MCs haben auch diverse rechte Gruppen "Pseudo-Uniform". Während man bei "Rock gegen Überfremdung" und ähnlichem normal in Jeans, Sneaker, Shirt mit rechter Message und Hipster-Frisur nicht groß auffällt legen die Hammerskins Wert auf Einheitlichkeit. Da dazugehören zu wollen ist recht den Hangarounds bei MCs die auch endlich full member sein wollen.

Mo77 17.07.2021 07:59

Wie seht ihr die Situation um die Landtagswahl in Thüringen?
Wird es so gelingen die Wähler zu überzeugen nicht mehr bei der AFD ihr Kreuz zu machen?
Ich sehe die Linkspartei noch in der komfortabelsten Position in dem ganzen Schauspiel.

noam 17.07.2021 19:53

Ein Anfang wäre erst einmal zu versuchen den Bürgen vom eigenen politischen Konzept und seinen eigenen Ideen zur Gestaltung der Zukunft zu überzeugen und weniger zu versuchen dem Bürger andere Parteien madig zu machen.

El Stupido 20.07.2021 10:27

Bobby Cherian vom ZDF berichtet von der dramatischen Unwetterkatastrophe und währenddessen in den social media:

https://pbs.twimg.com/media/E6uTONYW...jpg&name=large

(Ekelerregende) Beispiele wie diese gibt es jeden Tag zu Hauf bei "Die Insider" :-(

keko# 20.07.2021 10:44

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1612362)
Bobby Cherian vom ZDF berichtet von der dramatischen Unwetterkatastrophe und währenddessen in den social media:

https://pbs.twimg.com/media/E6uTONYW...jpg&name=large

(Ekelerregende) Beispiele wie diese gibt es jeden Tag zu Hauf bei "Die Insider" :-(

Leider normal in diesem schönen Land. Er wird das wissen, er wird stark genug sein und weitermachen.
Vergangenen Samstag auf einer Rolltreppe in einem großen Supermarkt: eine mir sehr nahestehende Person fährt die Treppe hoch. Auf der anderen Seite kommen ihre 3 blonde Mitfünfziger-Frauen entgegen. Auf gleicher Höhe raunzt eine herüber: Guck mal, schon wieder so eine Schwarze!
Leider, leider, leider bin ich zu selten dabei, wenn so etwas passiert.

El Stupido 20.07.2021 10:44

https://twitter.com/i/status/1416734213945053185

"genuin deutsches Volk", aha...

Der Mann, der da erzählt ist übrigens von der CDU.
Mit Familiennamen heißt er "de Vries" und redet über Zuwanderung.

El Stupido 20.07.2021 10:47

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1612375)
Leider normal in diesem schönen Land. Er wird das wissen, er wird stark genug sein und weitermachen.
Vergangenen Samstag auf einer Rolltreppe in einem großen Supermarkt: eine mir sehr nahestehende Person fährt die Treppe hoch. Auf der anderen Seite kommen ihre 3 blonde Mitfünfziger-Frauen entgegen. Auf gleicher Höhe raunzt eine herüber: Guck mal, schon wieder so eine Schwarze!
Leider, leider bin ich zu selten dabei, wenn so etwas passiert.

Ich würde anders formulieren: "Leider an der Tagesordnung in diesem Land".
"Normal" ist das nicht. Und das es (leider) an der Tagesordnung ist ist auch nicht aushaltbar :-(

Hat deine Bekannte es unkommentiert gelassen?
Deinem letzten Satz entnehme ich, dass du was passendes entgegnet hättest?
:Blumen: Da fängt Zivilcourage an.

keko# 20.07.2021 11:26

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1612383)
...
Hat deine Bekannte es unkommentiert gelassen?
Deinem letzten Satz entnehme ich, dass du was passendes entgegnet hättest?
:Blumen: Da fängt Zivilcourage an.

"Zivilcourage" ist nett umschrieben. Ich bin bei so etwas kaum zu halten und raste quasi aus. Meine "Bekannte" ist das genaue Gegenteil und lächelt es weg. Wie gesagt, es kommt leider selten vor, wenn ich dabei bin.

Flow 20.07.2021 11:59

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1612399)
"Zivilcourage" ist nett umschrieben. Ich bin bei so etwas kaum zu halten und raste quasi aus. Meine "Bekannte" ist das genaue Gegenteil und lächelt es weg. Wie gesagt, es kommt leider selten vor, wenn ich dabei bin.

Differenzierst du da auch ?
Das Spektrum reicht ja irgendwie kontinuierlich vom Klein(st)kind, das zum ersten Mal einen Menschen mit anderer Haufarbe (oder generell "neuem Erscheiungsbild") sieht und darauf erstaunt-interessiert hinweist, am einen Ende, bis zum aggressiv hetzenden bis gewalttätigen "Nazi" am anderen Ende.
Tendentiell gilt heute (ab einem bestimmten Alter, sonst sind die Eltern schuld) alles als "Rassismus". Das halte ich für unsinnig bis auch kontraproduktiv.

Wenn nahestehenden Personen (oder auch anderen Mtibürgern ungerechtertigerweise) unfreundlich / respektlos / aggressiv begegnet wird, zähle ich "ausrasten" tendentiell zu den angemessenen Reaktionen.

keko# 20.07.2021 12:33

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1612408)
Differenzierst du da auch ?
Das Spektrum reicht ja irgendwie kontinuierlich vom Klein(st)kind, das zum ersten Mal einen Menschen mit anderer Haufarbe (oder generell "neuem Erscheiungsbild") sieht und darauf erstaunt-interessiert hinweist, am einen Ende, bis zum aggressiv hetzenden bis gewalttätigen "Nazi" am anderen Ende.

Beim geschriebenen Wort ist das schwierig.
Im echten Leben erkennt man den Unterschied zwischen echtem Interesse ("Woher kommst du eigentlich?") oder kindlicher Neugierde ("Bist du eigentlich überall so braun?") und echtem Rassimus mit der Zeit ziemlich gut. Die Augen verraten das.

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1612408)
Tendentiell gilt heute (ab einem bestimmten Alter, sonst sind die Eltern schuld) alles als "Rassismus". Das halte ich für unsinnig bis auch kontraproduktiv....

Da gebe ich dir recht. "Rassismus" sollte nicht ausufernd verwendet werden.

noam 20.07.2021 14:27

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1612414)
Im echten Leben erkennt man den Unterschied zwischen echtem Interesse ("Woher kommst du eigentlich?")

Wobei das in "unserer"Gesellschaft ja von bestimmten Gruppen bereits als rassistisch angesehen wird, wenn man Interesse an der (historischen / geografischen) Herkunft einer Person hat und es dann auch noch wagt diese darauf anzusprechen.

Und dann sind wir wieder beim Konflikt, wer rassistisch abwertende Denkmuster pflegt: jemand der aus ehrlichem Interesse jemanden nach seiner familiären Herkunft fragt, weil es augenscheinlich so ist, dass die Person eine interessante Migrationsgeschichte haben kann, oder derjenige der darin unmittelbar eine Abwertung dieser Person sieht/ vermutet.


Eine mir nahestehende Person ist Thailänderin und wir wohnen nun wirklich in der dunkelsten (konservativsten) Ecke Deutschlands abseits von Niederbayern. Hier gibt es viele Menschen, die Vorbehalte haben und pflegen, weil sie für sich nie die Notwendigkeit sahen, die Grenzen Ostfrieslands zu verlassen. Für diese Menschen gelten Städte wie Leer, Emden und Aurich mit deutlich unter 50k Einwohnern nahezu als Metropolen des urbanen Lebens. Dennoch wird die Person nach anfänglicher ostfriesischer Ablehnung (die allen fremden, nicht fließend plattdeutschsprechenden hier entgegenschlägt) herzlich und mit ehrlichen Interesse zu ihrer Familien und ihrer Geschichte gefragt. Und nicht weil sie Leute es böse und rassistisch meinen, sondern weil sie eben Interesse an der Person und ihrer Lebensgeschichte haben. Die Lebensgeschichte von Nachbar Heinz kennen ja alle ausm Dorf, weil sie sie miterlebt haben.


Ich finde es schon ein Stück weit paradox, dass viele Menschen versuchen ihre Individualität durch ein besonders Aufmerksamkeit erregendes Äußeres oder ihre Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe nach Außen zu tragen, um sich vielleicht interessanter zu machen als man eigentlich ist. Und bei den Menschen, die vielleicht wirklich aufgrund ihrer Herkunft / Familiengeschichte etwas interessantes zu erzählen haben, bezeichnet man es plötzlich durchweg als Rassismus danach zu fragen, ohne den subjektiven Anlass zur Frage zu bewerten.


Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1612414)
"Rassismus" sollte nicht ausufernd verwendet werden.

Und damit sind wir bei Sahra Wagenknecht und ihrer "Abrechnung" mit den Lifestyelinken, die sich in Detailfragen mit Schaum vor dem Mund verlieren und dabei das Große Ganze und die Kernthemen verlieren. Wie in einem anderen Beitrag schon einmal geschrieben. Das "Nazi brüllen" "Rassismuskeuleschwingen" bei jedem kleinsten Verdacht, auch wenn man dazu dem Verfasser die Worte im Mund umdrehen muss, verdeckt den tatschlichen Rassismus in unserer Gesellschaft recht hervorragend.

Die Beiträge zu Bobby Cherian vom ZDF spiegeln halt den widerlichen tatsächlichen Alltagsrassismus eines nichtunerheblichen Bestandteils unserer Gesellschaft zu Tage. Meiner Meinung nach kommt dies vor allem daher, dass viele Menschen Erfahrungen mit entsprechenden Quoten gemacht haben, so dass eben jemand, aufgrund seines Geschlechts, seines Aussehens oder seiner Ethnie bei schlechterer Qualifikation einem anderen vorgezogen wurde. Ist es nun rassistisch / sexistisch, dies anzukreiden oder ist es rassistisch / sexistisch, dass so etwas tatsächlich passiert?

keko# 20.07.2021 16:13

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1612475)
....
Eine mir nahestehende Person ist Thailänderin und wir wohnen nun wirklich in der dunkelsten (konservativsten) Ecke Deutschlands abseits von Niederbayern. Hier gibt es viele Menschen, die Vorbehalte haben und pflegen, weil sie für sich nie die Notwendigkeit sahen, die Grenzen Ostfrieslands zu verlassen. Für diese Menschen gelten Städte wie Leer, Emden und Aurich mit deutlich unter 50k Einwohnern nahezu als Metropolen des urbanen Lebens. Dennoch wird die Person nach anfänglicher ostfriesischer Ablehnung (die allen fremden, nicht fließend plattdeutschsprechenden hier entgegenschlägt) herzlich und mit ehrlichen Interesse zu ihrer Familien und ihrer Geschichte gefragt. Und nicht weil sie Leute es böse und rassistisch meinen, sondern weil sie eben Interesse an der Person und ihrer Lebensgeschichte haben. Die Lebensgeschichte von Nachbar Heinz kennen ja alle ausm Dorf, weil sie sie miterlebt haben.

Wie gesagt, es kommt halt immer drauf an. Es gibt auch Menschen, die stellen die Fragen in rassistischer Absicht und tun so, als wüssten sie das nicht: "Das wird man ja wohl noch fragen dürfen".... "Warum Schimpfwort?... das sagten wir früher immer".



Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1612475)
Und damit sind wir bei Sahra Wagenknecht und ihrer "Abrechnung" mit den Lifestyelinken, die sich in Detailfragen mit Schaum vor dem Mund verlieren und dabei das Große Ganze und die Kernthemen verlieren. Wie in einem anderen Beitrag schon einmal geschrieben. Das "Nazi brüllen" "Rassismuskeuleschwingen" bei jedem kleinsten Verdacht, auch wenn man dazu dem Verfasser die Worte im Mund umdrehen muss, verdeckt den tatschlichen Rassismus in unserer Gesellschaft recht hervorragend.

Ja, sie nennt sie in ihrem Buch "Die Selbstgerechten" die Lifestyle-Linken. Mit dem 2t-SUV zum Bio-Markt, wo Verkäuferinnen mit Migrationshintergrund für Mindestlohn schufften, mit denen man sonst nichts zu tun hat. Danach noch den Junior von der Privatschule abholen, "bunte" Parteien wählen und selbst ziemlich unter sich und konservativ leben und solche Dinge :Cheese:

canoeist 05.09.2021 11:51

Krasse Begegnung gestern auf meiner Radrunde:



"Zum Glück" ist mir das erst beim Anschauen der Videodateien aufgefallen; keine Ahnung, wie ich vor Ort reagiert hätte. Die Tour hätt´s mir auf jeden Fall versaut. Wie würdet ihr reagieren? :Kotz:

Mo77 05.09.2021 12:07

Findest du es korrekt eine dashcam permanent an zu haben?
Hast du gefragt ob du Filmen darfst und es hier reinstellst?
Überschreibst du die Datei?

Wenn du nicht in Bremen warst ist das vermutlich nicht verboten.
Ich würde daran vorbei fahren und mich etwas wundern mehr aber nicht.
Ich sehe keinen Sinn darin einen Kommentar abzugeben oder denjenigen in ein Gespräch zu verwickeln.
Zu einer Owi oder Straftat würde ich mich gewiss nicht hinreißen lassen.

canoeist 05.09.2021 12:47

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1621713)
Findest du es korrekt eine dashcam permanent an zu haben?

Ja, hatte als Frau mehr als genug problematische Begegnungen und will mich zukünftig auch auf diese Weise wehren können.

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1621713)
Hast du gefragt ob du Filmen darfst und es hier reinstellst

Nein. Sie/Er ist unkenntlich. Ist aber ein guter Gedanke - wer mit so einer Flagge herumfährt, möchte doch damit offenbar Aufmerksamkeit erreichen. Das nächste Mal frage ich also gezielt.

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1621713)
Überschreibst du die Datei?

Natürlich.

Man muss sowas halt tatsächlich "aushalten", weil´s noch nicht offiziell verboten ist. Ehrlich gesagt hätte ich da allein in der Pampa auch einfach Bammel, mich auf eine Diskussion einzulassen, auch wenn mich die Beweggründe zum öffentlichen Präsentieren der Flagge echt interessieren würden. Aber irgendwie sind mir Leute mit so einer Flagge schlicht unheimlich.

deralexxx 13.09.2021 18:09

Nicht sicher ob das besser hier rein passt oder eher bei Corona oder bei Vegane Ernährung:

https://anonleaks.net/2021/optinfoil...final-chapter/

https://www.fr.de/politik/attila-hil...-90977869.html

AH hat wohl die Kontrolle über die meisten seiner Kommunikationsmittel verloren.

LidlRacer 14.09.2021 00:41

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1623166)
Nicht sicher ob das besser hier rein passt oder eher bei Corona oder bei Vegane Ernährung:

https://anonleaks.net/2021/optinfoil...final-chapter/

https://www.fr.de/politik/attila-hil...-90977869.html

AH hat wohl die Kontrolle über die meisten seiner Kommunikationsmittel verloren.

Krasse Sache!

Hatte zwar zuvor schon Überschriften gesehen, dachte da aber, Hildmanns Seiten und Accounts seien nur lahmgelegt worden.

Hoffe, die erbeuteten Daten können und werden rechtlich gegen den gefährlichen Psycho verwendet werden!

noam 14.09.2021 14:10

Zitat:

Zitat von canoeist (Beitrag 1621711)
Krasse Begegnung gestern auf meiner Radrunde:



"Zum Glück" ist mir das erst beim Anschauen der Videodateien aufgefallen; keine Ahnung, wie ich vor Ort reagiert hätte. Die Tour hätt´s mir auf jeden Fall versaut. Wie würdet ihr reagieren? :Kotz:

Wie dünnhäutig mittlerweile viele geworden sind. Abweichende Lebenseinstellungen kann man doch getrost hinnehmen, ob man sie gut findet oder nicht. Man kann sich wundern, wie es dazu kommen konnte, dass jemand so verirrt ist in seinem Leben, aber dass ich mich dadurch auch nur in irgendeiner Form in meiner Lebensführung und -freude tangiert fühle, würde mit Sicherheit nicht passieren.

Jeder findet irgendwelche Lebensentwürfe nicht gut. Man sollte sich davon frei machen seinen eigenen als das Maß der Dinge zu betrachten und anderen ebenfalls eine freie Entfaltung der Person zugestehen, so dumm man dies auch finden mag. Solange dabei die rechte dritter nicht tangiert werden, muss man es halt aushalten.


Sie es dich eher positiv. Eine Person mehr mit der es sich für dich überhaupt nicht lohnt ins Gespräch zu kommen und sie hat es dir so gezeigt, dass du damit auch keine wertvolle Lebenszeit verschwendet hast. Bei mir erwecken solche Menschen eher Interesse, weil ich mich schon frage, wie man auf diesen Irrweg geraten konnte um andere vor diesem zu bewahren bzw. den Weg frühzeitig zu erkennen und Weichen rechtzeitig zu stellen.



Wir müssen uns halt bewusst machen, dass es eine perfekte Welt nicht gibt.

El Stupido 14.09.2021 14:16

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1623364)
Wie dünnhäutig mittlerweile viele geworden sind. (...)

"Dünnhäutig" ist das also wenn einem der Kamm schwillt wenn man so was sieht?
Ja nee, is´ klar.
Und wenn Hakenkreuze sichtbar krumm und schief gesprüht sind statt akkurat mit feiner Linienführung - am besten per Sprühschablone - ist das auch halb so wild oder wie war das?
Aber Beißreflex bekommen wenn das Wort ANTIFA nur fällt.
Da fällt mir echt nix mehr ein...

noam 14.09.2021 14:25

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1623366)
"Dünnhäutig" ist das also wenn einem der Kamm schwillt wenn man so was sieht?
Ja nee, is´ klar.

Dünnhäutig finde ich, wenn die Begegnung mit so jemanden mir meinen ganzen Tag bzw. meine tolle Ausfahrt ruinieren würde. Über solche Gestalten kann man doch ehrlich gesagt nur noch lachen und sich wundern warum man seine Armseligkeit und Beschränktheit auch noch so offensiv zur Schau stellen muss.

Würde es etwas ändern, wenn er sie es seine Geisteshaltung nicht vor sich hertragen würde? Spätestens im ersten ernsthaften Austausch würde man diese doch hoffentlich bemerken. Es gibt halt Idioten auf dieser Welt. Damit müssen wir leben. Ob diese Idioten nun in diese oder eine andere Richtung Idioten sind, ist doch völlig egal. Es steht dir laut Gesetz zu Minderheiten scheiße finden zu dürfen, genau wie jeder dich dann auch scheiße finden darf. Das Problem ist doch die Geisteshaltung, die dahintersteht und nicht das offen zur Schau stellen. Ursachen müssen bekämpft werden und nicht die Symptome.

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1623366)
Und wenn Hakenkreuze sichtbar krumm und schief gesprüht sind statt akkurat mit feiner Linienführung - am besten per Sprühschablone - ist das auch halb so wild oder wie war das?
Aber Beißreflex bekommen wenn das Wort ANTIFA nur fällt.
Da fällt mir echt nix mehr ein...

Du hast es immernoch nicht verstanden oder willst es nicht verstehen. Es gibt nun einmal die Möglichkeit für einen Unterschied im Motiv bei gleicher Tatausübung. Ich kann ein Hakenkreuz spühen, weil ich Nazis toll finde. Ich kann allerdings genausogut ein Hakenkreuz spühen, weil ich einfach nur provozieren will und weiß dass dieses Symbol sehr viele Menschen sehr hart triggert. Ebenso kann ich ein Hakenkreuz sprühen, um das regionale Vorhandensein von Nazis zu implizieren, um mehr Unterstützung für meine antifaschistischen Projekte zu erhalten. Es ging damals darum, dass man jedes gesprühte Hakenkreuz statistisch als rechtsmotivierte Straftat (was es ja nun im Regelfall auch ist, aber eben nicht alle, bedingungslos) statistisch erfasst, welches zu einer unschärfe der Statistik führt. Hingegen werden andere einschlägige Symbole aus anderen politischen Richtungen diesen nicht immer unmittelbar, sondern erst nach Überprüfung des subjektiven Tatbestands zugeordnet. Es ging schlicht und ergreifend um statistische Unschärfe und nicht um Gesinnung.

El Stupido 14.09.2021 14:33

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1623372)
Dünnhäutig finde ich, wenn die Begegnung mit so jemanden mir meinen ganzen Tag bzw. meine tolle Ausfahrt ruinieren würde. (...)

Es geht um eine Ideologie, die millionenfachen Massenmord betrieb und stets davon getrieben war, diesen zu perfektionieren.
Da kann es einem schon den Tag versauen.
Aber was weiß ich schon?

Zitat:

Würde es etwas ändern, wenn er sie es seine Geisteshaltung nicht vor sich hertragen würde? (...)
Es geht u.a. auch darum, mit welcher Selbstverständlichkeit diese Person offenkundig diese Symbolik durch die Welt fährt. Scheinbar hat er/sie keinerlei Angst vor Konfrontation, Gegenrede oder was weiß ich.
Das finde ich unglaublich bitter.
Wir reden hier nicht über Shirts mit versteckter Symbolik ("2YTU" = too white for you nur mal als Beispiel) oder Brands wie Thor Steinar die eben auch nicht jede*r ohne weiteres wahrnimmt als das was es ist.

deralexxx 14.09.2021 14:40

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1623372)
Dünnhäutig finde ich, wenn die Begegnung mit so jemanden mir meinen ganzen Tag bzw. meine tolle Ausfahrt ruinieren würde. Über solche Gestalten kann man doch ehrlich gesagt nur noch lachen und sich wundern warum man seine Armseligkeit und Beschränktheit auch noch so offensiv zur Schau stellen muss.

Würde es etwas ändern, wenn er sie es seine Geisteshaltung nicht vor sich hertragen würde? Spätestens im ersten ernsthaften Austausch würde man diese doch hoffentlich bemerken. Es gibt halt Idioten auf dieser Welt. Damit müssen wir leben. Ob diese Idioten nun in diese oder eine andere Richtung Idioten sind, ist doch völlig egal. Es steht dir laut Gesetz zu Minderheiten scheiße finden zu dürfen, genau wie jeder dich dann auch scheiße finden darf. Das Problem ist doch die Geisteshaltung, die dahintersteht und nicht das offen zur Schau stellen. Ursachen müssen bekämpft werden und nicht die Symptome.

Für mich als weisser mid age Mann sind Einzelne mit offen getragenen Nazi Symbole vllt kein Problem, da fahr ich vorbei. Versetze ich mich jetzt aber in ein 10 jähriges Mädchen mit Migrationshintergrund so wird die vllt nicht einfach vorbei fahren sondern Angst bekommen vor jemanden der offen seinen Hass anderen gegenüber trägt.

Aus gutem Grund sind verschiedenste Symbole verboten und das Tragen / Zeigen eine Strafe die wie du weisst hart bestraft wird (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Verw...a nisationen). Wenn ich mich nicht täusche, ist auf dem Bild eine Reichskriegsflagge abgebildet (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Reic...k_Deutschland).

Von einem Polizisten der an einer solchen Flage vorbei fährt würde ich mir eigentlich wünschen , dass er anhält und sich in den Dienst versetzt und das zur Anzeige bringt.

Edit: Obiges natürlich nur wenn eine verbotene Flagge / Symbol gezeigt wird. Das gezeigte Bild lässt nicht ganz erkennen, was auf der Flagge ist, es scheint aber eine noch nicht verbotene Flagge zu sein (https://www.zdf.de/nachrichten/polit...erlin-100.html)

noam 14.09.2021 14:43

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1623375)
Es geht u.a. auch darum, mit welcher Selbstverständlichkeit diese Person offenkundig diese Symbolik durch die Welt fährt. Scheinbar hat er/sie keinerlei Angst vor Konfrontation, Gegenrede oder was weiß ich.
Das finde ich unglaublich

Da sind wir uns einig. Nur bin ich mir da gar nicht so sicher, ob dieser Mensch es nicht gerade dadurch auf Konfrontation, Gegenrede o.a. anlegt, weil er so ein ver(w)irrter Geist ist.

El Stupido 14.09.2021 14:45

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1623372)
(...)
Du hast es immernoch nicht verstanden oder willst es nicht verstehen. Es gibt nun einmal die Möglichkeit für einen Unterschied im Motiv bei gleicher Tatausübung. Ich kann ein Hakenkreuz spühen, weil ich Nazis toll finde. Ich kann allerdings genausogut ein Hakenkreuz spühen, weil ich einfach nur provozieren will und weiß dass dieses Symbol sehr viele Menschen sehr hart triggert. Ebenso kann ich ein Hakenkreuz sprühen, um das regionale Vorhandensein von Nazis zu implizieren, um mehr Unterstützung für meine antifaschistischen Projekte zu erhalten. Es ging damals darum, dass man jedes gesprühte Hakenkreuz statistisch als rechtsmotivierte Straftat (was es ja nun im Regelfall auch ist, aber eben nicht alle, bedingungslos) statistisch erfasst, welches zu einer unschärfe der Statistik führt. Hingegen werden andere einschlägige Symbole aus anderen politischen Richtungen diesen nicht immer unmittelbar, sondern erst nach Überprüfung des subjektiven Tatbestands zugeordnet. Es ging schlicht und ergreifend um statistische Unschärfe und nicht um Gesinnung.

Ich weiß nicht, was es da falsch zu verstehen gibt.
Hakenkreuze als "false flag" von Linken gesprüht? Was meinst du wie viel so was prozentuell ausmacht?
"Provozieren" bzw. "hart triggern"? Wir reden über DAS Symbol schlechthin für industriellen Massenmord.
"einfach nur provozieren"? Da platzt mir echt der Kragen, sorry...

noam 14.09.2021 14:47

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1623378)
Von einem Polizisten der an einer solchen Flage vorbei fährt würde ich mir eigentlich wünschen , dass er anhält und sich in den Dienst versetzt und das zur Anzeige bringt.

Was soll man zur Anzeige bringen bei einer nicht verbotenen Reichskriegsflagge?

deralexxx 14.09.2021 14:53

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1623382)
Was soll man zur Anzeige bringen bei einer nicht verbotenen Reichskriegsflagge?

Ah, ich hatte mich in den verlinkten Artikeln dem Eindruck hingegeben, diese Flagge sei verboten, die Nazis scheinen da aber in der Tat eine nicht verbotene zu nutzen:


https://www.zdf.de/nachrichten/polit...erlin-100.html

(Hab auch meinen obigen Post entsprechend editiert)

noam 14.09.2021 14:54

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1623381)
"einfach nur provozieren"? Da platzt mir echt der Kragen, sorry...

Vielleicht hab ich mich bislang eben einfach mehr im 1 zu 1 mit Menschen unterhalten, die diese Symbole irgendwo hingeschmiert haben als du und ich kann dir versichern, dass diesen Schnöseln recht eindrücklich erklärt wird, was für eine Symbolik sie zu aus rein egoistischen Motiven benutzen. Ich denke bei einem ideologisch begründeten Hakenkreuzsprüher aka Nazi würde da so schnell keine Tränen der Reue fließen, wenn man sie eben mit dem industrialisierten Massenmord konfrontiert, ihnen Bilder zeigt, die bei den Befreiungen der KZs entstanden sind. Mir ist eben der Mensch hinter der Tat wichtiger um aus seinen Beweggründen zu lernen, als ihn direkt in eine Schublade zu stecken. Aber was weiß ich schon.

Mein Feindbild ist da vielleicht eher konkret und deines abstrakt. Es gibt eben zwischen schwarz und weiß eine ganze Menge grau.

noam 14.09.2021 14:56

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1623378)
Für mich als weisser mid age Mann sind Einzelne mit offen getragenen Nazi Symbole vllt kein Problem, da fahr ich vorbei. Versetze ich mich jetzt aber in ein 10 jähriges Mädchen mit Migrationshintergrund so wird die vllt nicht einfach vorbei fahren sondern Angst bekommen vor jemanden der offen seinen Hass anderen gegenüber trägt.

Da ist es eben in der Situation an dir und an mir, die Stimme zu erheben, Stärke zu beweisen und dem Mädchen zu zeigen, dass dieser arme Wicht ein ganz kleines Licht ist und eben nicht für die Gesellschaft an sich steht. Nennt sich dann Zivilcourage. Ist leider mittlerweile vielen fremd geworden.

JENS-KLEVE 14.09.2021 20:50

Bei uns haben Leute auf AFD Plakate Hakenkreuze gesprüht.

Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass dies Antifaschisten waren, die der AFD vorwerfen Nazis zu sein.
In der Statistik werden diese hakenkreuze vermutlich als rechtsextreme Tat verbucht.

Bei mir an der Schule gibt es immer mal wieder schiefe Hakenkreuze, die von dummen 12Jährigen gekritzelt werden. Laut der Forderungen hier, müssten diese Kinder eingefleischte Menschenhasser sein mit extremen politischen Gesinnungen und entsprechend geächtet, bestraft und gejagt werden. Bei uns wird sowas pädagogisch aufgearbeitet und es hört dann auf.
Die meisten Hakenkreuze die ich persönliche erblicke, stammen nicht von Nazis. Das mag bei euch anders sein, aber ich weiß genau was noam meint.

deralexxx 14.09.2021 21:15

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1623386)
Vielleicht hab ich mich bislang eben einfach mehr im 1 zu 1 mit Menschen unterhalten, die diese Symbole irgendwo hingeschmiert haben als du und ich kann dir versichern, dass diesen Schnöseln recht eindrücklich erklärt wird, was für eine Symbolik sie zu aus rein egoistischen Motiven benutzen. Ich denke bei einem ideologisch begründeten Hakenkreuzsprüher aka Nazi würde da so schnell keine Tränen der Reue fließen, wenn man sie eben mit dem industrialisierten Massenmord konfrontiert, ihnen Bilder zeigt, die bei den Befreiungen der KZs entstanden sind. Mir ist eben der Mensch hinter der Tat wichtiger um aus seinen Beweggründen zu lernen, als ihn direkt in eine Schublade zu stecken. Aber was weiß ich schon.

Mein Feindbild ist da vielleicht eher konkret und deines abstrakt. Es gibt eben zwischen schwarz und weiß eine ganze Menge grau.

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1623449)
Bei uns haben Leute auf AFD Plakate Hakenkreuze gesprüht.

Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass dies Antifaschisten waren, die der AFD vorwerfen Nazis zu sein.
In der Statistik werden diese hakenkreuze vermutlich als rechtsextreme Tat verbucht.

Bei mir an der Schule gibt es immer mal wieder schiefe Hakenkreuze, die von dummen 12Jährigen gekritzelt werden. Laut der Forderungen hier, müssten diese Kinder eingefleischte Menschenhasser sein mit extremen politischen Gesinnungen und entsprechend geächtet, bestraft und gejagt werden. Bei uns wird sowas pädagogisch aufgearbeitet und es hört dann auf.
Die meisten Hakenkreuze die ich persönliche erblicke, stammen nicht von Nazis. Das mag bei euch anders sein, aber ich weiß genau was noam meint.

Danke euch beiden für diese Ausführungen, in der Tat sind das Dinge, die man schwer aus Statistiken oder Artikeln rausliest. Ist wie immer alles komplex und nicht so einfach :) :Blumen:

keko# 15.09.2021 08:14

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1623380)
Da sind wir uns einig. Nur bin ich mir da gar nicht so sicher, ob dieser Mensch es nicht gerade dadurch auf Konfrontation, Gegenrede o.a. anlegt, weil er so ein ver(w)irrter Geist ist.

Gestern bei der Veranstaltung von Frau Baerbock konnte ich live sehen, wie Nazis und Querdenker mit gezielten und ausdauernden Aktionen die Polizei zu provozieren versuchen. Kameras warteten geduldig auf eine "falsche" Bewegung der Polizisten. Das hatte schon profesionelle Züge. Großen Respekt an die Stuttgarter Polizei, die augenscheinlich auf Deeskalation gepolt war. Vor 3 Wochen in Marseille sah ich bei exakt gleicher Konstellation die Knüppel fliegen.

TRIPI 03.10.2021 15:35

Gerade auf Twitch den Livestream einer Nazidemo aus Halle entdeckt. Da denkt man schlimmer als Schwurblerdemo geht nicht, zack, kommt ne Nazidemo um die Ecke, viele haben "Geil Merkel"-Shirts an und es tönt laut rechte Mukke von Landser und Co, gerade lief irgendein altes Marschlied. Polizei steht daneben und macht nix bzw muss es ertragen, keine Ahnung wie man es nennen soll

hier der Link zum Stream, welcher das wohl nur dokumentiert und sich ausdrücklich davon distanziert:

https://www.twitch.tv/freiheitstream

KevJames 03.10.2021 20:27

Wenn ich mir so die letzten Seiten hier durchlese kann ich nur sagen, dass mir wirklich übel wird bei der Verharmlosung rechter Straftaten. Alle die sich angesprochen fühlen: Ihr seid Teil des Problems!

noam 05.10.2021 23:26

Mal wieder Sachsen


Was geht in solchen Menschen vor?

NBer 06.10.2021 10:13

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1627343)
.....Was geht in solchen Menschen vor?

Der SPIEGEL versuchte sich an einer Antwort: https://www.spiegel.de/politik/deuts...a-a4e3d80ec9c6


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.