triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

captain hook 18.01.2018 16:08

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1355907)
Wurde das aber in Zwift gefahren, oder?

Ich bin selbst kein Zwift-Anwender, aber ich beobachte es bei verschiedenen Leuten, dass die Geschwindigkeitsangaben bei Zwift absolut nicht stimmen. Da wird bei 200 Watt schon mal ein 38ger Schnitt ausgeworfen, wofür sich Froome nicht wirklich strecken müsste...

https://www.strava.com/activities/1344875635

Nein, im Radrennen in Südafrika. Also Peleton. Also eigentlich nicht wirklich soooo aufregend. Nur, dass er offensichtlich im Vergleich zu einigen anderen abgeschaltet hat, dass man sieht mit wem zusammen er unterwegs war. Gut, wenn dann andere Bilder davon Posten. ;-)

Hafu 18.01.2018 16:20

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1355907)
Wurde das aber in Zwift gefahren, oder?

Ich bin selbst kein Zwift-Anwender, aber ich beobachte es bei verschiedenen Leuten, dass die Geschwindigkeitsangaben bei Zwift absolut nicht stimmen. Da wird bei 200 Watt schon mal ein 38ger Schnitt ausgeworfen, wofür sich Froome nicht wirklich strecken müsste...

Bei Zfift kann man mit Fehlangabe seines Gewichtes und unabsichtlicher oder absichtlicher Fehlkalibrierung seines Wattmessers betrügen, dass sich die Balken biegen. Da hast du natürlich recht, aber bei Froome war es wohl schon 'ne echte Radausfahrt. Die mitaufgezogene Temperaturkurve ist realistisch im Tagesverlauf ansteigend.
Wattwerte hat er nicht mitveröffentlicht (das machen Radprofis ohnehin sehr selten), und vermutlich wird er in Gegenwindstücken schon auch mal hinter´ Teamkameraden oder Teamfahrzeug Kraft gespart haben. Nichtsdestoweniger bemerkenswert, dass Froome seit drei Wochen (nach monatelanger Funkstille auf Strava) wieder angefangen hat, seine Trainingseinheiten zu veröffentlichen. Business as usual, trotz soweit bekannt immer noch laufendem Verfahren.

Hafu 18.01.2018 16:22

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1355917)
https://www.strava.com/activities/1344875635

Nein, im Radrennen in Südafrika. Also Peleton. Also eigentlich nicht wirklich soooo aufregend. Nur, dass er offensichtlich im Vergleich zu einigen anderen abgeschaltet hat, dass man sieht mit wem zusammen er unterwegs war. Gut, wenn dann andere Bilder davon Posten. ;-)

Achso, dass es ein Rennen war, wusste ich nicht. Die Überschrift "Early morning" klang irgendwie nicht so, aber da war vermutlich der Eindruck einer Trainingsausfahrt als Irritation für mitlesende direkte Konkurrenten durchaus gewollt. Für ein Rennen mit Peloton und entsprechender Renndynamik ist das Tempo natürlich weniger bemerkenswert, als bei einer langen Trainingsausfahrt.:Blumen:

LidlRacer 18.01.2018 16:34

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1355920)
Achso, dass es ein Rennen war, wusste ich nicht. Die Überschrift "Early morning" klang irgendwie nicht so, aber da war vermutlich der Eindruck einer Trainingsausfahrt als Irritation für mitlesende direkte Konkurrenten durchaus gewollt. Für ein Rennen mit Peloton und entsprechender Renndynamik ist das Tempo natürlich weniger bemerkenswert, als bei einer langen Trainingsausfahrt.:Blumen:

Das "Rennen" war kurz und wohl nicht sonderlich ernsthaft:
http://stonehaven.co.za/2018/01/10/2...om-stonehaven/

Damit war es nur Teil einer langen Ausfahrt zusammen mit einer Gruppe eines lokalen Clubs / Fahrradladens.
Ich hoffe, wir können jetzt zurück zum Thema. :)

captain hook 18.01.2018 16:52

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1355926)
Das "Rennen" war kurz und wohl nicht sonderlich ernsthaft:
http://stonehaven.co.za/2018/01/10/2...om-stonehaven/

Damit war es nur Teil einer langen Ausfahrt zusammen mit einer Gruppe eines lokalen Clubs / Fahrradladens.
Ich hoffe, wir können jetzt zurück zum Thema. :)

https://www.strava.com/activities/1346596991

Richtig. Offensichtlich ist Froome mit einigen anderen zusammen von Johannesburg zum Rennen und danach wieder zurück gefahren. Ein übliches Vorgehen bei kleineren Rennen, was man bei Profis aller Klassen häufiger beobachten kann.

Man muss sich also keine allzuschlimmen Gedanken machen, dass der Kollege Froome sich da 6h alleine den Stecker ziehen geht.

Auf jeden Fall sieht er nicht aus, als würde er da irgendeine Saison abschenken oder ähnliches. Extrem, wie dürr er auf den Bildern der anderen Strava Leuten wirkt, die da was hochgeladen haben.

Die UCI hat ja inzwischen angekündigt, dass das alles dauern kann, weil Froome und Sky viel Material vorlegen werden und einen ziemlichen Stab an Juristen und Gutachtern ins Feld schicken, was dann schlussendlich Zeit in Anspruch nehmen wird. Mal sehen ob sie bis zu seinem offiziellen Saisonstart damit fertig sind.

Koschier_Marco 18.01.2018 17:34

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1355919)
Bei Zfift kann man mit Fehlangabe seines Gewichtes und unabsichtlicher oder absichtlicher Fehlkalibrierung seines Wattmessers betrügen, dass sich die Balken biegen. Da hast du natürlich recht, aber bei Froome war es wohl schon 'ne echte Radausfahrt. Die mitaufgezogene Temperaturkurve ist realistisch im Tagesverlauf ansteigend.
Wattwerte hat er nicht mitveröffentlicht (das machen Radprofis ohnehin sehr selten), und vermutlich wird er in Gegenwindstücken schon auch mal hinter´ Teamkameraden oder Teamfahrzeug Kraft gespart haben. Nichtsdestoweniger bemerkenswert, dass Froome seit drei Wochen (nach monatelanger Funkstille auf Strava) wieder angefangen hat, seine Trainingseinheiten zu veröffentlichen. Business as usual, trotz soweit bekannt immer noch laufendem Verfahren.

Eine andere möglichkeit ist Zwift mit dem Powermeter und nicht mit dem Trainer zu pairen dann gehts tatsächlich mit 36km bei 200-210 W dahin und die Steigungen sind dann ganz easy und locker zu nehmen plus falsche FTP plus falsches Gewicht und die TdF ist schin gewonnen

hazelman 18.01.2018 18:01

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1355889)
Ein 38er-Schnitt im Training auf 224 km mit 2000 hm spricht für eine nahezu vollständige Genesung oder eine optimale Salbutamoldosis des Patienten...:Huhu: :Maso:


Kirche bitte im Dorf lassen.
Wenn ein 40 Jahre alter Triathletensack allein über 237km mit 1.300hm 35.2km/h fahren konnte, ohne danach wirklich im Eimer zu sein, sollte der beste ähm... bestgedopteste Radprofi der Welt das doch fast einbeinig hinbekommen und niemanden wirklich wundern.

leiti 18.01.2018 19:32

Offizielles ITU Statement


ITU has been informed of allegations involving Henri Schoeman and an adverse analytical finding that would have occurred during the 2016 Rio Olympic Games.

ITU has promptly launched an investigation into the matter. ITU has been in touch with the Athlete, who is fully cooperating providing information.

It should be noted that ITU was not the testing or results management authority for this sample. Pursuant to the Rio Olympic Games Anti-Doping Rules, for all samples collected during the Rio Olympic Games, the IOC was responsible for the testing programme and the CAS Anti-Doping Division is (as of Rio 2016) responsible for the results management and sanctioning of an athlete as far as Olympic results are concerned.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.