![]() |
Zitat:
Ansonsten GroKo. Klassisches Schema an der Uni war die Dimension Liberalität. Auf der y- Achse. FDP ganz rechts auf der x-Achse sehr weit vorne im Hochwert, also sehr liberal. FDP kann man auch nicht wählen, diese Snobs, echt ehy oder was, und Scholz naja, falls eine GroKo zusammenkäme mit Merz als Kanzler und Scholz als Innenminister wär's ok. Dr.Soeder als neuer Außenminister, kann er zeigen wie es geht und bayrische Tugenden sind ja nicht so weit entfernt von Bearbock'scher Authentizität als Diplomatin? ;) Ehrlich geschrieben mag ich Fr. Bearbock. Vllt wird sie ja mal Bundeskanzlerin, übernächste Wahlen vllt.. |
Zitat:
Lieber Trimichi, mit verblüfftem Interesse vernehme ich aus der Zeitung (FAS), dass SPD, AfD, Wagenknecht usw. tatsächlich eine neue radikale Gruppe bilden (könnten). Auf der sicheren Seite ist man nur noch, wenn man für die CDU oder die Grünen stimmt. Die SPD ist wohl im Club dabei, weil sie sich bei einem Thema, dass wir hier nicht in der Tiefe diskutieren sollen, nicht eindeutig positioniert. Da du die Grünen nicht wählen willst, bleibt dir jetzt nur noch die CDU. Nicht Merz driftet zu den Radikalen, sondern mein BK Scholz. Dies sage ich dir als Freund, damit du nicht auch in die falsche Richtung driftest ;-) |
Zitat:
Danke für die Info. Es ist denke ich wie immer, man weiß nicht mehr wen man wählen soll. Merz nicht, jetzt auch nicht mehr Scholz. Und wie ich versucht hatte zu zeigen, Herrn Söder auch nicht mehr? Wen möchtest du wählen, #keko? Falls morgen Wahl wäre? Vllt faellt Sonntagsspaziergang zur Wahlurne aus? Wenns so weiter geht mach ich das so. Ist ja legal. Und dann hätte ich mit einem Rechtsruck wie auch immer nichts zu tun. Baerbock und Söder müssten zusammenarbeiten. Das wäre das Beste. Auch in Sachen Sport und Speisekarte, Stil und Etikette. Naja. Schauen wir mal. GlG, Trimichi |
Zitat:
|
Zitat:
Falls nein, warum postest du dann das? Wegen mir? Um mich zu ärgern? Du, lieber #keko, ich halte artifizielle Agenten für einen großen Fehler, da sie Funktion und Sinn entkoppeln. Diese Debatte wird übrigens seit 150 Jahren geführt, und eine Lösung ist in absehbarer Zeit nicht in Sicht. Bestenfalls befinden sich artifizielle Systeme auch in der Kopplung mit biologischen Systemen (synergetic oder auch synthetic systems) in den Kinderschuhen. Allen Heilsverkündigungen und Heilsverkündern zum Trotze. Das hat damit zu tun, dass der Konstruktivismus, so wie wir ihn kennen, zum Scheitern verurteilt ist. Aber ich schweife ab. ... ;) Nehmen wir dennoch an, alle Menschen werden durch Roboter ersetzt. Jetzt müssten sich die Roboter fragen was der Sinn ihrer Existenz ist. Vermutlich wüssten sie es nicht außer dass der Sinn der Existenz nicht die Nonexistenz sein kann. Also wäre der Sinn Selbsterhalt oder das Überleben. Nun wüssten aber die Roboter, dass sie noch 4 Milliarden Jahre Zeit hätten, das Solari System zu verlassen. Also: man könnte die artifizielle Evolution auf 500 Jahre pausieren, und die Roboter in den Tiefschlaf versetzen. 100000 Jahre sind ein Zehntel von 1 Million Jahre. 500 Jahre sind fast nichts. Ein Zweihundertstel eines Zehntels. Für uns Menschen in der Evolution allerdings eine große Menge an Jahren just zur "Zeitenwende". Verstehst du? Warum jetzt Roboter, KI und Hr. Scholz? Es reichte auch noch in 500 Jahren. Die Zeit bis dahin könnten wir nutzen, um zum Beispiel das zu erforschen, was als artifizielle Systeme (robotics) oder kybernetische Systeme (cyborgics) bekannt ist. Und, um die Klimakatastrophe, Krieg und Krisen abzuwenden, eine neue Ära einzuleiten, und dann, tja, dann bräuchten wir auch keine Roboter mehr dafür. Wie dem auch sei, Amerika ist total auf dem Holzweg, die biologische Evolution der technischen Evolution (und damit die Biologie der Kybernetik in den Wissenschaftsdisziplinen) unterzuordnen. Von daher ist Scholz auch nur eine Stellschraube, ein Regler, der durch Biden benutzt wird ("Scholz-O-Mat"), Biden auf CNN wegen NS2: "It is off the table!!!" Scholz daneben, er lächelt nur schüchtern. Und weis nicht wegen seiner Verlegenheit, wohin er blicken soll. Ich wünschte mir von einem BK, dass er a) nicht durch einen Roboter zu ersetzen ist und dann b) zum Beispiel im Gespräch zu Biden sagt: "Dear Mr. President Biden, it is not off the table, as it is our territory and not your territory." Wie dem auch sei, Scholz müsste, damit ich ihn nochmalig wählte, neu "programmiert" werden. Auch in Sachen Annäherung an die AfD. :Huhu: Anbei eine Anregung in Anlehnung an Isaac Asimov btw. als Alternative zu den drei Gesetzen der Asimov'schen Robotik: I. Eine Struktur kann nicht ohne ein Fundament sein. II. Logik ist das Fundament der Funktion. III. Das Wesen der Funktion ist Kontrolle. IV. Ich habe die Kontrolle. Aus dem Amerikanischen der Zukunft.... :) Wünsche schönen Sonntag. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Schade falls das hier einschliefe die intellektuelle Diskussion fehlte mir. Naja. Rad und Anhänger sind startklar, Säge plus Ersatzakku, Fernglas und ein Bier dabei. Falls es wieder los ginge, in 1-2 Tagen ist die Bw kampfunfähig. Ginge ich eben unter die Botaniker und spezialisiere mich auf Ornithologie - auch ein schönes Hobby. Vogelkundler. Bussard, Habicht und der Rabe, das Dichten eine lustige Gabe. Denn auch der Vogel tituliert, brilliert, tirilliert, und dichtet, pfeift und singt sein Lied: ist das etwa sein Gebiet? Im Wald am Fluss, nicht weit vom Schmied, ein Hochgenuss Und mit Adlerauge ist gesichtet was die Säge hat verrichtet. Diese Voegel, schon krass. Kann nur besser werden. Dir viel Spass beim Spazierengehen. LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.