![]() |
Zitat:
Ich lauf mit und versuch das Ding durchzuziehen. Wenn ich beim Laufen arge Probleme bekomme (glaub ich nicht, da Schmerzen bisher immer erst einige Zeit nach dem Lauf auftraten), steig ich natürlich aus. Auf alle Fälle werde ich vorsichtshalber ne Kühlbox mit Eis im Auto bunkern, was ich gleich nach dem Lauf auf die Knöchel packe. Und danach gibt's erstmal zwei Wochen Laufpause, in welcher ich erstmal an meiner Schwimmform feilen werde. Zudem sollte ich mich wohl mal verstärkt um Lauf-ABC und dergleichen bemühen. |
Zitat:
|
Zitat:
Mit den kurzen Pausen, nunja, ihr macht ja wirklich fast alles im Wohlfühlbereich. Eines der vielen Dinge, die ich hier im letzten halben Jahr gelernt habe ist, dass Schwimmen richtig Sport ist und Schwimmer harte Säue sind:cool:. @all: macht ihr eigentlich regelmäßig - also das ganze Jahr hindurch - Krafttraining? Und wenn ja, sind da schwimmspezifische Sachen bei? @Keko: wie ist denn bei Leistungsschwimmern das Verhältniss zwischen Kraft- und Wassertraining? Fehlende Kraft ist bei mir nach wie vor einer der limitierenden Faktoren:(. Euch nen schönen Tag, Straik |
Zitat:
|
Zitat:
Etwas Krafttraining mache ich auch, aber ohne Gewichte, dafür viele Crunches. Gab schon die eine oder andere Belohnung (FMMT: Frauen mögen muskuläre Triathleten):Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
Ohne Vertrag kostet es dort auch mehr. Oder du kaufst es für 99$ zzgl AT&T-Vertrag und kannst dann gegen ne Gebühr (100 oder 200 $ waren es glaub ich) ausm Vertrag frühzeitig aussteigen. So hats damals eine Bekannte gemacht. Zitat:
Grüße. |
Hallo Ausdauerjunkie:Huhu: ,
herzlich Willkommen, Zeit passt super und wir freuen uns schon auf die ersten Schwimmbilder:Cheese: (War bei 100/100 Laufen und Radeln immer so schön):Blumen: Viel Erfolg, Schwimmen bei Keko ist hart.:Peitsche: Da schockt Dich danach so schnell nichts mehr:cool: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.