triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

mindgap 07.09.2011 21:42

@ Sterling danke für die Tipps. Schau ich mir doch gleich mal auf dem Kalender an wann die terminiert sind. Du bist sehr müde? Vielleicht zuviel trainiert und nicht genug schlaf?
Ansonsten viele Grüße in die Heimat und viel Spaß beim studieren. Bist mit Sicherheit an der Uni in Mannheim, oder? Ist da heute Abend nicht Schneckenhof-Party?

Starling 07.09.2011 22:14

@ Vicky: Schreibe in öffentlichem Dienstrecht. Das Klageverfahren ist leider nur ein Unterkapitel, also die Rechtsprechung zu meinem Thema und noch das dankenswerteste und am schnellsten erledigte ;)

@ mindgap: Nein Mannheim ist meine Heimat, das Studium ist gewzungenermaßen im Südschwarzwald.
Ne zuviel Training....das kanns nicht sein. Nachm Runterschrauben von über 10h Trainingspensum auf vllt 5h/Woche ist das absolut im Rahmen.
Ich hatte nur die letzten Wochen oft Schlafprobleme. Vllt möchte sich das der Körper jetzt endlich geballt zurückholen.

alpenfex 08.09.2011 09:14

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 639133)
Das Rumgammeln bezog sich auf den Sport ;) Im übrigen heißt das bei mir "vorlesungsfreie Zeit" und dient der Fertigstellung der Bachelorarbeit die ich im Oktober abgeben muss. Es ist also nicht so, dass ich nichts schaffen würde. Kann mir durchaus besseres vorstellen wie morgens um 6.30 Uhr an Gerichtsurteilen zu sitzen.
Und arbeiten muss ich nicht, da ich keine Studiengebühren bezahle.

Ich habe das nicht wegen der Kohle geschrieben. Je nach dem, was man nach dem Studium anstrebt, ist die Erfahrung nicht unbedeutend und sagt auch was über Motivation. Der Markt ist voller Absolventen und am Anfang kann ein kleines "+" entscheidend sein. Aber gut, scheinbar geht ihr nur wegen dem Geld arbeiten. :Nee:

Im Übrigen kannst Du uns (mir) nicht erzählen, eine Bachelorarbeit wäre etwas, an dem man Tag und Nacht und wochenlang arbeitet wie besessen. Da kann man lockerst noch was nebenher arbeiten - Vollzeit!

@topre: zum Reisen gibt es Auslandssemester! :Cheese: Da lernt man die Kultur noch ein bisschen besser kennen, als als Touri.

topre 08.09.2011 09:42

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 639691)
Aber gut, scheinbar geht ihr nur wegen dem Geld arbeiten. :Nee:

Nein - Ruhm und Ehre sind genauso wichtig. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Geld ist ein Faktor, aber sicher nicht der wichtigste, weil genau dann braucht man dieses "+" von dem du schreibst.
Mein subjekiver Eindruck deines Schreibens - du nimmst den Job zu wichtig, wie andere Triathlon zu wichtig nehmen. Ging mir für 2-3 Jahre auch so - mit fortschreitenden Alter relativiert sich das. Und weißt du was - man kann auch unverkrampft Erfolg im Job haben. Dieser permantente Druck noch einen Tick mehr als andere zu können, ist völliger Schwachsinn. Ob ein Absolvent gut ist, entscheidet nicht die Anzahl der Praktika...

mindgap 08.09.2011 09:44

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 639691)
Ich habe das nicht wegen der Kohle geschrieben. Je nach dem, was man nach dem Studium anstrebt, ist die Erfahrung nicht unbedeutend und sagt auch was über Motivation. Der Markt ist voller Absolventen und am Anfang kann ein kleines "+" entscheidend sein. Aber gut, scheinbar geht ihr nur wegen dem Geld arbeiten. :Nee:

Da gebe ich dir Recht. Ich habe auch immer nebenher gearbeitet und musste dafür auch viel Zeit investieren. Jetzt wo ich im Berufsleben stehe würde ich rückschauend aber die Zeit nicht nur aufs nebenher Arbeiten verwenden, da man soviel Zeit einfach nie mehr haben wird...

mindgap 08.09.2011 09:47

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 639710)
Mein subjekiver Eindruck deines Schreibens - du nimmst den Job zu wichtig, wie andere Triathlon zu wichtig nehmen. Ging mir für 2-3 Jahre auch so - mit fortschreitenden Alter relativiert sich das. .

Da kann ich dir voll zustimmen. Wie ich sehe wie sich die Anderen abstrampeln für ein bisschen lobende Worte vom Chef. :Nee:

Starling 08.09.2011 10:13

@ alpenfex: Deine Ansicht in allen Ehren, aber woher nimmst du dir das Recht ohne zu wissen was ich überhaupt arbeite zu urteilen, ob ich arbeiten müsste um auf dem Markt mich behaupten zu können? :Gruebeln:


Dann mal Klartext: Ich habe Bachelorarbeitabgabetermin am 14.10, da hocke ich derzeit jeden Tag 5h dran. Natürlich könnte ich noch nebenher arbeiten. Muss ich aber nicht, kann ich auch nicht bzw. bringt nix!

Mein Gehalt erhalte ich auch so. Das ist eben ein schöner Vorteil Landesbeamtin in Baden-Württemberg zu sein.
Und da ich nicht in der freien Wirtschaft bin ist es mir sogar nichtmal möglich nun in meinem Job zu arbeiten. Könnte ich, nennt sich tollerweise Informationsdienst und habe ich freiwillig im März 2010 gemacht. Das wurde mir nichtmal gedankt, dass ich Personalverstärkung war, wird sowieso nirgends vermerkt auch nicht in der Personalakte und ist daher auch völlig irrelevant für meine Versetzung nächstes Jahr nach Studienabschluss.

Ich kann dir jedenfalls versichern, dass von den 490 Studenten an meiner FH KEINER in der vorlesungsfreien Zeit irgendetwas arbeitet.

Ein Auslandssemester habe ich auch nicht und werd ich mir auch nicht nehmen können. Das ist eben die Kehrseite davon schon Gehalt zu bekommen. Ich kann mir da nicht einfach mal freinehmen wie ich lustig bin und Laune habe.

Und daher war ich nun auch 2 Wochen an meinem Meer und werde auch die 1,5 freien Monate nach dem Staatsexamen fürs Reisen nutzen. Weil dann steht nämlich nur noch 40 Jahre arbeiten vor mir!

alpenfex 08.09.2011 10:14

Zitat:

Zitat von mindgap (Beitrag 639712)
Da gebe ich dir Recht. Ich habe auch immer nebenher gearbeitet und musste dafür auch viel Zeit investieren. Jetzt wo ich im Berufsleben stehe würde ich rückschauend aber die Zeit nicht nur aufs nebenher Arbeiten verwenden, da man soviel Zeit einfach nie mehr haben wird...

Richtig, "nur" arbeiten ist auch nix.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.