![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber man kann die Situation in Frankreich nur bedingt mit der in Deutschland vergleichen: Kriege, Aufruhr und Terror – diese Begriffe gehören seit Jahrzehnten(!) zu den Beziehungen Frankreichs mit Teilen Afrikas, insbesondere zu ehemaligen Kolonialgebieten im Maghreb und in Westafrika ... Halb Afrika spricht Französisch, aber viele in Afrika haben auch gegen Frankreich gekämpft. ... Allein in Algerien fielen dem Kolonialkrieg der französischen Armee gegen die nationale Befreiungsfront etwa 300.000 Zivilisten zum Opfer ... Eine Folge der Kolonialkriege auf dem Weg zur Unabhängigkeit waren mehrere Millionen Einwanderer aus den ehemals französischen Gebieten. ... Die Verwicklung Frankreichs in die Kriege und Bürgerkriege im Nahen Osten und in Afrika führten in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder auch zu Anschlägen im Land selbst. So explodierten bei einer Terrorserie zwischen Dezember 1985 und September 1986 elf Bomben... ... usw Das ist daher in Frankreich eine komplett andere Kiste. Vollständiger Artikel: http://www.faz.net/aktuell/politik/k...-13913307.html Vor allem im Zusammenhang mit dem Algerienkrieg (1954–1962) und der darauffolgenden Unabhängigkeit Algeriens im Jahr 1962 kam es zu einer umfangreichen Zuwanderung französischer Siedler und pro-französischer Algerier nach Frankreich. http://www.bpb.de/gesellschaft/migra...he-entwicklung "Das Integrationsversprechen Frankreichs besteht darin, die Gleichheit aller französischen Bürger im Staatsbürgerschaftsrecht und den staatlichen Institutionen zu garantieren – unabhängig von sozialen, religiösen, ethnischen oder territorialen Unterschieden. Angesichts der Diskriminierungen, Stigmatisierung und sozialräumlichen Ausgrenzung in den Banlieues kann der Staat dieses Versprechen jedoch nicht einlösen. " http://www.bpb.de/internationales/eu...ebiet-banlieue Genug geklugschnackt... :Cheese: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Entweder haben die aber (noch) nichts zu sagen (FPÖ) oder sie sind vor allem Maulhelden (die neu-Türkisen fka ÖVP). In den Jahren 2015/16 hat Österreich aber sehr viele Flüchtlinge aufgenommen. Das heißt, die praktische Flüchtlingspolitik ist in Österreich alles andere als restriktiv - zumindest wenn man als Vergleich Ungarn, Polen oder auch die Slowakei heranzieht. Aber natürlich bringen viele fremde Menschen auch Probleme, um die man (also v.a. die Politik) sich kümmern muss. Maschinengewehre an den Grenzen halte ich allerdings für eine unfassbar menschenverachtende und arrogante Idee von Menschen, die glauben, es sei ihr Verdienst, dass sie in einer wohlhabenden und halbwegs funktionierenden Weltgegend geboren worden sind. |
Hol Dir dein Land zurück....
Petry und Pretzell kündigen Austritt aus AfD an.
http://www.fr.de/politik/afd-petry-u...ime=1506422160 Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Wir sind uns also einig, dass man mit menschlich vertretbaren Mitteln nicht dafür hätte sorgen können, dass weniger Flüchtlinge zu uns gekommen wären? Und wäre es dann besser gewesen, wenn Frau Merkel (oder andere wichtige Politiker) nicht so "geträumt" hätten? Also z.B. so: "Es gibt keine Alternative dazu diese geflüchteten Menschen bei uns aufzunehmen und ihnen zu helfen. Die Integration allerdings wird sehr schwierig werden und ich befürchte, dass wir uns damit Probleme einhandeln". Sorry, aber mir fehlt die Vorstellungskraft, dass das irgendetwas besser gemacht hätte. |
Zitat:
![]() Der Nobody... könnte mMn auch Spahn heissen oder Tauber. Ich halte es eher mit dem besten im Bundestag der letzten Legislaturperiode, Herrn Lammert:" klickmich" Und ich habe, falls es neben meinen Kindern jemanden interessiert, die Grünen gewählt und halte es humanistisch mit "keine Toleranz den Intoleranten" (Zitat nicht von D.Nuhr!) ...jedweder couleur! :Blumen: Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
Sehr viele Einwanderer --> Ghettoisierung --> Frust --> Abschottung/Radikalisierung. Da DE (fast) keine Kolonien hatte, kennen wir dieses Problem nicht wie die Franzosen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.