triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Jan Ullrich (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36760)

abc1971 28.06.2022 08:36

Ich fand die Dokumentation ebenfalls sehr gut.
Man ist bemüht die Persönlichkeit in allen Facetten darzustellen und ich bin erstaunt, in welcher Dichte man ehemalige Wegbgeleiter vor die Kamera bekommen hat.

Die offensichtliche Wichtigkeit von Lance Armstron war mir so nicht klar.
Über die Intention seines Handelns bin ich mir auch noch im Zweifel, da bin ich ganz bei Udo Bölts, wobei ich jemand bin, der grds. an gute Absichten glaubt.

Im Übrigen hat Lance aus meiner Sicht immer noch Charisma.

sybenwurz 28.06.2022 10:03

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1667911)
Ups - verzählt (oder vertippt?):
5 Folgen, die ich inzwischen doch schon gesehen habe. :)

Nee, in der Übersicht gibts tatsächlich 7, real sind in der Mediathek nur 5 abrufbar.

Ich habs mir bisher bis zur 4. Folge angetan und ja, die Zeiten waren eben so, aber dass ein derartiger Diamant so ungeschliffen in den Boden getreten wird, macht mich abseits des D-Themas immer noch fertig.
Weiss alles, hat alles - kann nix, so fasse ich die Geschehnisse im Team Telekom für mich zusammen, während Armstrong folgerichtig feststellt, dass Ulle es war, der ihn morgens ausm Bett und noch im letzten Schnee mitm Bike die Alpenpässe raufgetrieben hat.
Second place is first loser, so ein Talent und Potential so zu verschleudern, ist genauso einmalig wie die Grundlage, die Ulle mitbrachte, während sein ewiges Mantra, er habe sich nix vorzuwerfen und niemanden betrogen, ihn auch nimmer sympathischer macht.

ricofino 28.06.2022 11:28

Ich habe jetzt auch alle 5 Folgen durch. Sehr gute Dokumentation, zum Schluss hin wirds echt traurig. Vor 25 Jahren war auch ich fast täglich vor der Glotze um seinen Sieg bei der Tour zu sehen. Schon 96 war ich oft dabei. Und da davor gabs vor allem die Bergetappen zu Hause im TV, mein Vater hatte das eingeführt als ich noch im Kindesalter war.
Das Buch habe ich auch durch, dieses umschreibt viel die Psyche von Jan Ulrich ab Kindesbeinen an. Auch von anderen Spitzensportlern die während und nach ihrer Karriere mit der Psyche zu kämpfen hatten wird berichtet. Teilweise ist man geschockt was Erfolg mit diesen jungen Menschen macht und gemacht wird.
Bei Jan Ulrich ist dies besonders tragisch weil von einem extrem ins andere innerhalb von wenigen Stunden bei seinem Abgang 2006 vom Mannschaftshotel einen Tag vor Beginn der Tour.
Ich bin immer noch Fan von ihm, er tut mir aber auch leid. Hoffentlich packt er es sich aus dieser Scheisse zu befreien und wenigsten halbwegs ein geordnetes Leben zu führen.

rennrentner 28.06.2022 11:57

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1668006)
Ich habe jetzt auch alle 5 Folgen durch. Sehr gute Dokumentation, zum Schluss hin wirds echt traurig. Vor 25 Jahren war auch ich fast täglich vor der Glotze um seinen Sieg bei der Tour zu sehen. Schon 96 war ich oft dabei. Und da davor gabs vor allem die Bergetappen zu Hause im TV, mein Vater hatte das eingeführt als ich noch im Kindesalter war.
Das Buch habe ich auch durch, dieses umschreibt viel die Psyche von Jan Ulrich ab Kindesbeinen an. Auch von anderen Spitzensportlern die während und nach ihrer Karriere mit der Psyche zu kämpfen hatten wird berichtet. Teilweise ist man geschockt was Erfolg mit diesen jungen Menschen macht und gemacht wird.
Bei Jan Ulrich ist dies besonders tragisch weil von einem extrem ins andere innerhalb von wenigen Stunden bei seinem Abgang 2006 vom Mannschaftshotel einen Tag vor Beginn der Tour.
Ich bin immer noch Fan von ihm, er tut mir aber auch leid. Hoffentlich packt er es sich aus dieser Scheisse zu befreien und wenigsten halbwegs ein geordnetes Leben zu führen.

Sehr gut. Danke.
Seh ich alles genauso bzw.sehr ähnlich erlebt damals.
Tolle Podcast Serie.

LidlRacer 02.07.2022 21:38

Kleine Video-Message von Ulle zum Start der Tour-de-Frongs :Lachen2::
https://www.eurosport.de/radsport/to...02/video.shtml

Eigentliche Quelle:
www.instagram.com/janullrichofficial

merz 02.07.2022 22:41

Danke für den link, er sieht fit aus

Die ARD hat heute eine verkürzte Version der Doku nach dem Ende der heutigen 2. Etappe gesendet, fand ich gut zusammengeschnitten. (sass eh auf der Rolle, war der Bonustrack)

m.

su.pa 03.07.2022 07:48

Hab die Doku auch schon gesehen. Gerade das Bianchi-Jahr weckte Erinnerungen...
Was war er da fit. Die Tour war so spannend damals. Das war schon genial.

Heute fehlt mir ein Fahrer, mit dem ich mitfiebern kann. Normal bin ich auch nicht so Nationen-bezogen. Müsste also nicht unbedingt ein Deutscher sein. Oder es liegt am Alter...

bergflohtri 03.07.2022 10:41

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1669026)

Heute fehlt mir ein Fahrer, mit dem ich mitfiebern kann. Normal bin ich auch nicht so Nationen-bezogen. Müsste also nicht unbedingt ein Deutscher sein. Oder es liegt am Alter...

- geht mir genauso. Heute ist der Radsport halt viel technisierter und berechenbarer. Und sicher ist die Leistungsdichte auch größer.
Die legendären Zweikämpfe vergangener Zeiten hatten bei aller gerechtfertigten Kritik an den physiologischen Zwielichtigkeiten einfach mehr Unterhaltungspotential.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.