triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Wiesbaden 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11834)

Klugschnacker 26.08.2010 12:34

Wingman, bitte wieder etwas freundlicher.
:Blumen:

JF1000 26.08.2010 12:42

Hallo, schön das Du den Weg ins Forum gefunden hast. Dann möchte ich dich erstmal nett hier begrüßen:Huhu: . Weshalb hast Du bisher keine Fragen oder Anregungen für uns gehabt:confused:
Wie lange machst Du schon Triathlon, was sind Deine bisherigen Erfahrungen, etc.
Herzlich willkommen noch einmal:Huhu:

Zitat:

Zitat von sir-tobe (Beitrag 443982)
Hallo zusammen,

als ebenfalls betroffener Teilnehmer verfolge ich die Diskussion und die verschiedenen Thesen mit großem Interesse.
Die Dixies habe ich am Veranstaltungswochenende übrigens nicht betreten; meine nicht-teilnehmende Begleitung konnte ich auch in den Folgetagen nicht anstecken.

Auch wenn für mich die Variante - Wasser war bis zu den ergibigen Regenfällen am Rennmorgen grenzwertig und danach halt nicht mehr - die plausibelste ist, möchte ich eine weitere Option einstreuen.
Zwar habe ich mich bereits vor dem Start über die ausbleibenden Analysewerte und einen möglichen Zusammenhang mit dem Anstieg der Werte im Verlauf der Veröffentlichung gewundert, jedoch wurden die Fragezeichen bei der Massage im Zielbereich noch größer. Die dortigen Massage-/Bierbänke wurden mit Fleecedecken und -Kopfkissen bestückt und (nach meiner Beobachtung) nicht gewechselt. Insbesondere in Bauchlage - mit dem Gesicht (Nase/Mund) in direkter kissennähe - erschienen mir die Bänke als prädestinierte Viren- und Bakterienschleudern - gerade auch in Anbetracht einer möglichen Schwächung des Immunsystems nach den nicht alltäglichen Wetterbedingungen des Tages.

Es wäre auch interessant zu erfahren, ob die erkrankten "Nichtschwimmer" (Staffelteilnehmer) die Massagebänke nutzten bzw. nicht-erkrankte Schwimmer diese ausließen oder nur auf dem Rücken lagen...

Es handelt sich wie gesagt nur um eine weitere Möglichkeit der Masseninfektion, sofern andere Mitglieder über bessere Informationen verfügen (z.B. ständiger Wechsel der Bankbezüge) lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.


Mobby 26.08.2010 12:52

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 443971)
......
.
Auch die Aussage des Gesundheitsamt Chefs spricht Bände: "Ich würde dort nicht baden"!
.....

Mal Hand aufs Herz: Wer würde da freiwillig reingehen, wenn es jetzt nicht dummerweise die Schwimmstrecke des 70.3 wäre? Also ich bestimmt nicht. ;)

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 444006)
.....
ps: tipp fuer das we - eintracht : hsv --> 1:3

Bis dahin fand ich Deinen Beitrag ja noch ok, baer das,....... niemals. :Cheese:

Mobby 26.08.2010 12:56

Eine Frage hätte ich an diejenigen, die hier monieren, dass keine Messwerte auf der HP veröffentlicht wurden:

Hat jemand mal vor dem Wettkampf beim Veranstalter bezüglich der Wasserwerte angefragt?

mum 26.08.2010 13:36

nein, habe die wasserwerte nie hinterfragt, weil ich GRUNDSAETZLICH (und das war ein fehler) davon ausgegangen bin, dass ich im wasser (gehen wir mal davon aus...) meine gesundheit NICHT riskiere.....

generell werde ich mir das erst jetzt so richtig bewusst........

verstehe die vielen emozionen hier nicht ganz, klar wird ueber "den forums-kommunikations-weg" auch vieles miss- und/oder falschverstanden.

fakt ist:

die wasserqualität KOENNTE am wettkampftag schlecht gewesen sein

INFOS darueber werden wissentlich oder unwissentlich zurückbehalten...und genau DORT liegt "der hund begraben".....

um die daten zu veröffentlichen braucht es meiner meinung nicht nahezu zwei wochen und diese zwei wochen sind fuer mich ein starkes indiz, dass da was "geschummelt" wird.....

stoeves 26.08.2010 16:01

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 443993)
Bitte mache ab deinem 10. Beitrag Absätze, das erhöht die Lesbarkeit. :Blumen:

1. Ich habe nicht und würde nie den Sinn festgelegter Grenzwerte kritisieren. Sind alle Werte drunter - No problem at all

2. Sonst hat XDream all die Jahre freiwillig die Werte offengelegt!
Dieses Jahr wurde es ab einem Zeitpunkt vergessen, sagt XDream:cool:
Jetzt ging etwas schief und sie werden weiterhin nicht offengelegt, obwohl gesagt wird, alles sei Ok gewesen.
Warum?

3. Freigabe für Fresenius würde bedeuten, daß diese ALLE Werte veröffentlichen würden, die vom 01.07.2010 bis zum 15.08.2010 genommen und an XDream weitergegeben worden sind.
Das würde ich begrüssen, Fresenius ist ein börsennotiertes Unternehmen und daher sehr vorsichtig...



Diese Polemik lässt erahnen, daß du aus einer "nicht neutralen Ecke" kommst. Aber wie auch immer, macht ja nix.:Blumen:



Dann hat XDream ja in den Jahren zuvor unerlaubt die Werte veröffentlicht. Skandal ;) Wie sind denn die Regeln?

Also, es ist mir zu kompliziert zu erkären, was ich vorhin schon beschrieben hatte, nämlich dass es der OB nicht toll fände die eingeforderten Info's vorab von der Veranstalter Web Site aus der Zeitung oder sonst woher zu erfahren. Dies stört das Vertrauensverhältnis zweier Vetragspartner. Es geht also um Kommunikation und damit um Regeln, die nicht zwangläufig explizit in einem Vertrag beschrieben aber wesentlich für die erfolgreiche Umsetzung einer Vertragsbeziehung sind. Weitere Informationen hierzu sind kostenpflichtig, ich bin nämlich selbständig und verdiene mit sowas mein Geld, um es dann anschliessend den Triathlonveranstaltern dieser Welt in den Rachen zu werfen.

Was meine polemische Ader angeht - das kann ich noch viel besser, wenn's um die wurscht geht, aber -
interessant, dass ausgerechnet Du es ansprichst.

Was meine vermeintliche Befangenheit angeht -
ich hatte schon angedeutet im Westen von Frankfurt zu wohnen und nicht gewillt bin in den Osten zu ziehen (für die Ortsunkundigen - das ist zum Beispiel Hanau, da wo die XDreamer herkommen)
ich wohn' aber in Schierstein, daher Lokalpariot (obwohl nur zugereist), 5 Minuten vom Schwimmstart und kämpfe hier um meinen Heimvorteil und damit den Vorteil am Wettkampftag ausschlafen zu können.

Und selbst wenn ich ein eingeschleuster XDreamer wäre, würde ich hier ungeniert mein Unwesen treiben, ein bischen hier sticheln, dort polemisieren usw., weil es steht ja nirgendwo geschrieben "XDreamer müssen draußen bleiben".

Auch wenn ich das mit der Formatierung (danke für den Hinweis) nocht nicht ganz drauf habe, für den 12. Beitrag bin ich als Novize ja gar nicht so schlecht, für die Anstiege auf der Strecke hab' ich mehr ackern müssen.

stoeves 26.08.2010 16:14

Zitat:

Zitat von sir-tobe (Beitrag 443982)
Hallo zusammen,

als ebenfalls betroffener Teilnehmer verfolge ich die Diskussion und die verschiedenen Thesen mit großem Interesse.
Die Dixies habe ich am Veranstaltungswochenende übrigens nicht betreten; meine nicht-teilnehmende Begleitung konnte ich auch in den Folgetagen nicht anstecken.

Auch wenn für mich die Variante - Wasser war bis zu den ergibigen Regenfällen am Rennmorgen grenzwertig und danach halt nicht mehr - die plausibelste ist, möchte ich eine weitere Option einstreuen.
Zwar habe ich mich bereits vor dem Start über die ausbleibenden Analysewerte und einen möglichen Zusammenhang mit dem Anstieg der Werte im Verlauf der Veröffentlichung gewundert, jedoch wurden die Fragezeichen bei der Massage im Zielbereich noch größer. Die dortigen Massage-/Bierbänke wurden mit Fleecedecken und -Kopfkissen bestückt und (nach meiner Beobachtung) nicht gewechselt. Insbesondere in Bauchlage - mit dem Gesicht (Nase/Mund) in direkter kissennähe - erschienen mir die Bänke als prädestinierte Viren- und Bakterienschleudern - gerade auch in Anbetracht einer möglichen Schwächung des Immunsystems nach den nicht alltäglichen Wetterbedingungen des Tages.

Es wäre auch interessant zu erfahren, ob die erkrankten "Nichtschwimmer" (Staffelteilnehmer) die Massagebänke nutzten bzw. nicht-erkrankte Schwimmer diese ausließen oder nur auf dem Rücken lagen...

Es handelt sich wie gesagt nur um eine weitere Möglichkeit der Masseninfektion, sofern andere Mitglieder über bessere Informationen verfügen (z.B. ständiger Wechsel der Bankbezüge) lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.

Willkommen im Club, ich bin auch erst seit gestern dabei, ist aber eine sehr witzige Runde - aber sei vorsichtig, hier wird (manchmal) scharf geschossen! (ok, ok ein bischen altklug)

Was die Massagebänke angeht, da war ich hart und hab sie nicht genutzt, bin dann weich geworden und hatte 39 Fieber (Di/Mi). Soll heißen, zumindest ich kann's mir nicht beim Kneten geholt haben.
Aber es könnte ja sein, dass die Weicheier, die zum Kneten gegangen sind (Scherz) nachher alle beim Essen infiziert haben, da war ich dann schon.
Auch die Duschen wurden ja schon ins Spiel gebracht. Als Drehscheibe eignet sich der Bereich Duschen, Massage und Essen ja schon ziemlich gut...
Jetzt fang' ich auch schon an zu spekulieren....

stoeves 26.08.2010 16:28

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 444101)
nein, habe die wasserwerte nie hinterfragt, weil ich GRUNDSAETZLICH (und das war ein fehler) davon ausgegangen bin, dass ich im wasser (gehen wir mal davon aus...) meine gesundheit NICHT riskiere.....

generell werde ich mir das erst jetzt so richtig bewusst........

verstehe die vielen emozionen hier nicht ganz, klar wird ueber "den forums-kommunikations-weg" auch vieles miss- und/oder falschverstanden.

fakt ist:

die wasserqualität KOENNTE am wettkampftag schlecht gewesen sein

INFOS darueber werden wissentlich oder unwissentlich zurückbehalten...und genau DORT liegt "der hund begraben".....

um die daten zu veröffentlichen braucht es meiner meinung nicht nahezu zwei wochen und diese zwei wochen sind fuer mich ein starkes indiz, dass da was "geschummelt" wird.....

ich denke, dass die Beteiligten, also Stadt (OB), Gesundheitsamt und Veranstalter ob der vielen Varaianten die denkbar sind einfach erstmal ein Bild verschaffen müssen, und bis gestern (laut Zeitung), hatten sie weder Urin/Stuhlproben, auffällige Wasserwerte noch sonstige Hinweise. Und die wären ja mit Klammerbeutel gepudert, wenn Sie Wasserstandsmeldungen oder Spekulationen abgeben würden. Für das Forum und die Medien wäre es ein gefundenes Fressen und darauf lässt sich ein Berufspolitiker (OB) nicht ein. Und er wird denn Beteiligten ziemlich deutlich sagen, wie die Kommunikation in der aktuellen Situation läuft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.