triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

sabine-g 30.08.2021 20:23

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1620435)
leider kann ich es nicht direkt als bild verlinken:

https://twitter.com/dunjahayali/stat...77723631308802

Sehr schön.
Ich mach mir morgen die Mühe mit dem Bild

Superpimpf 30.08.2021 21:49

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1620435)
leider kann ich es nicht direkt als bild verlinken:

https://twitter.com/dunjahayali/stat...77723631308802

sehr gut

Super-I´m staying in bed Snoopy, its too peopley out there, ist aber auch sehr genial-pimpf

Ausdauerjunkie 30.08.2021 23:16

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1620464)
Deutschland im Jahr 2021. Vollständig geimpft und trotzdem muss man zu Gesprächen einen Schnelltest vorlegen. Und der Bundestag hat mit Stimmen der SPD und CDU/CSU die "epide*mische Lage von nationaler Trag*weite" verlängert : https://www.bundestag.de/parlament/p...immung/?id=754 Für mich ist klar das nur die Parteien, die mit NEIN gestimmt haben, bei der BTW 2021 in Frage kommen: FDP. Zu SPD und CDU/CSU kann man nur sagen #NIEWIEDER

Man kann auch sagen #wasinteressiertmichdeinepolitischeeinstellung :o

petra_g 31.08.2021 07:17

Finde es wirklich schlimm. Zunächst Versprechen das wir als Zweifach Geimpfte alle Freiheiten zurück bekommen. Und nun geht es weiter. Und nach der BTW werden genau diese Parteien die Zügel noch enger ziehen. Jeder der da sein Kreuz macht ist mit verantwortlich. Darum geht es. Nicht um meine Politische Präferenzen.

shoki 31.08.2021 07:32

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1620361)
Aus meiner Sicht schon.
Btw der Ausdruck stammt sogar von meinem 88-jährigen Vater,
auf die Frage von mir im Januar:
"Und lässt du dich impfen?"
Darauf antwortete er:
"Für so einen Scheissdreck bin ich zu alt!"

Tja was soll ich sagen:
"Wie der Vater, so der Sohn"!
Der zweite Sohn übrigens denkt auch so.
Wir sind halt einen Familie von Querulanten, ist halt genetisch bedingt.

Und weiter mein Vater:
"Ist ja schlimmer wie bei den Nazis"!
Er muss es ja wissen, das Alter hat er.

Na dann relativiert es sich völlig:Maso: :-((

Schwarzfahrer 31.08.2021 07:51

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1620047)
Kurzfristig nicht sicher, langfristig vermutlich schon, zumindest nach einer israelischen Studie:
...
Also: Impfung macht erst mal sehr hohe Antikörper-Titer, der aber sehr schnell abbaut im Vergleich mit den Genesenen, so daß nach ein paar Monaten die Genesenen besser dastehen (zumindest nach diesem einen Kriterium)...

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1620049)
Mittlerweile sollte doch bekannt sein, dass der Schutz nicht nur durch Antikörper, sondern vor allem auch durch T-Zellen entsteht. Da es zu diesen aber keine Aussage gibt, ist die Schlussfolgerung so nicht zulässig.

Erstens: ich schrieb damals, "nach diesem einen Kriterium". Antilkörper sind nicht irrelevant, auch wenn sie nicht allein Aussagekräftig sind.
Zweitens: es gibt ja auch inzwischen eine weitere israelische Studie, die relevantere Endpunkte anschaut: Hospitalisierung bzw. Erkrankung nach Impfung oder nach Genesung; und das an einer ziemlich großen Kohorte von je über 40.000 Menschen. Hier wird es auch deutlich: je länger die Impfung/Erkrankung zurückliegt, umso größer die Differenz zwischen Geimpften und Genesenen, aber immer zugunsten von Genesenen (um Faktor 6 bis 13!).
Zitat:

Conclusions This study demonstrated that natural immunity confers longer lasting and stronger protection against infection, symptomatic disease and hospitalization caused by the Delta variant of SARS-CoV-2, compared to the BNT162b2 two-dose vaccine-induced immunity.
Werde heute abend die ganze Studie lesen, bin auf Details gespannt. Aber das bestätigt mir erst mal, daß ich mir vor einer möglichen Impfung mein Immunstatus bzgl. Corona genau analysieren lasse (Atnikörper und T-Zell-Immunität); sollte ich es schon gehabt haben (ist ja nicht ausgeschlossen bei der Verbreitung), dann kann ich mir die Impfung sicher sparen. (Auch wenn mich die Politik dann weiterhin als Sozialschädlich ausgrenzen mag).
Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1620065)
,,,Glaube kaum, dass der Schwarzfahrer sich mit den verschiedenen Untergruppen der Leukozyten auskennt. Weder von spezifischer/unspezifischer Immunabwehr geschweige denn von der Unterdifferenzierung der spezifischen Immunabwehr mit T/B-Zellen (Plasmazellen mit AK und T-Zellen).

Glauben ist nicht wissen. Als chronischer Borreliker erwirbt man sich häufig ein ziemlich detailliertes immunologisches Grundwissen. Aber es ist immer einfacher und öffentlichkeitswirksamer, dem Überbringer unliebsamer Nachrichten Inkompetenz zu unterstellen, als sich mit dem Inhalt auseinanderzusetzen...
Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1620065)
Da erfolgt keine sinnvolle wissenschaftliche Evaluation. Stattdessen steht das gewünschte Ergebnis vorher fest und es wird sich Evidenz gesucht, die die eigene Meinung unterstüzt, statt sich die Evidenz anzuschauen und dann die entsprechende Meinung zu bilden.

Das beschreibt m.M.n. sehr gut das Vorgehen der Regierung und des RKI.

keko# 31.08.2021 08:29

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1620433)
Bin gespannt wie du es machen wirst, ganz ehrlich.:Huhu:

...

Bei mir ist das ganz einfach: solange ich das Gefühl habe, dass das Medizinische im Vordergrund steht, werde ich mich impfen lassen. Als ich mich vor ein paar Monaten angemeldet hatte, hatte ich das definitiv. Insofern ist das für mich völlig i.O. Ein Selbstläufer ist das aber definitiv auch nicht.
:Blumen:

sabine-g 31.08.2021 08:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1620478)
Sehr schön.
Ich mach mir morgen die Mühe mit dem Bild

....

TriVet 31.08.2021 09:14

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1620531)
....

Danke.


Gerade einen Spruch gelesen:
"Menschen haben Angst vor einer Impfung, die inzwischen 5 Milliarden mal verabreicht wurde.
Aber scheinbar keine Angst vor einem Virus, der schon 4,5 Millionen Menschen umgebracht hat."



Wobei es meines Wissens (leider) nicht Pflicht ist, dass Todesfälle innerhalb eines bestimmten Zeitraumes nach Impfung (zB zwei Wochen) obduziert werden (müssen), um den Tod als Folge einer Impfung auszuschließen...

tom81de 31.08.2021 09:17

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1620531)
....

:Lachen2: :Lachen2:

keko# 31.08.2021 09:42

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1620539)
Danke.


Gerade einen Spruch gelesen:
"Menschen haben Angst vor einer Impfung, die inzwischen 5 Milliarden mal verabreicht wurde.
Aber scheinbar keine Angst vor einem Virus, der schon 4,5 Millionen Menschen umgebracht hat."

...

Nach meinem persönlichen Endruck richten sich die Proteste z.B. hier in Frankreich nicht hautpsächlich gegen die Impfung selbst, also gegen "den Pieks", sondern gegen die Corona-Regeln, die z.T. schärfer sind als in DE und gegen den "Gesundheitspass". Aus meiner Sicht ist das nachvollziehbar. Der "pass sanitaire" ist mittlerweile auf fast alle Bereiche des öffentlichen Lebens ausgeweitet.

:Blumen:

TriVet 31.08.2021 09:46

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1620545)
Nach meinem persönlichen Endruck richten sich die Proteste z.B. hier in Frankreich nicht hautpsächlich gegen die Impfung selbst, also gegen "den Pieks", sondern gegen die Corona-Regeln, die z.T. schärfer sind als in DE und gegen den "Gesundheitspass". Aus meiner Sicht ist das nachvollziehbar. Der "pass sanitaire" ist mittlerweile auf fast alle Bereiche des öffentlichen Lebens ausgeweitet.

:Blumen:

Complet d'accord....:Blumen:

Schwarzfahrer 31.08.2021 09:58

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1620435)
leider kann ich es nicht direkt als bild verlinken:

https://twitter.com/dunjahayali/stat...77723631308802

Ja, es ist schon ein interessantes soziologisches Phänomen, daß Menschen in großen Epidemien immer Sündenböcke brauchen und finden. Ist seit dem Altertum bekannt, und besonders gut belegt bei der mittelalterlichen Pest. Die Geschichte wiederholt sich zwar nicht, aber sie reimt sich, oder so ähnlich.

Klugschnacker 31.08.2021 10:18

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1620547)
Ja, es ist schon ein interessantes soziologisches Phänomen, daß Menschen in großen Epidemien immer Sündenböcke brauchen und finden. Ist seit dem Altertum bekannt, und besonders gut belegt bei der mittelalterlichen Pest. Die Geschichte wiederholt sich zwar nicht, aber sie reimt sich, oder so ähnlich.

Das lässt sich meiner Meinung nach nicht miteinander vergleichen. Im Mittelalter hatte man keine ausreichenden Kenntnisse über die Ausbreitungen von Infektionskrankheiten. In Ermangelung einer Ursache erklärte man einfach bestimmte Personen oder Personengruppen zur Ursache, meistens auf der Basis der bereits vorhandenen religiösen Ausgrenzung.

Das ist heute bei der Corona-Pandemie anders. Wenn sich zeigt, dass sich das aktuelle Infektionsgeschehen fast vollständig unter Nichtgeimpften Menschen abspielt, dann ist das keine Erfindung eines Sündenbocks wie im Mittelalter. Sondern es ist eine Tatsache, mit der man vernünftig umgehen muss.

In anderen Fällen hast Du mit dem Ruf nach einem Sündenbock durchaus recht. Man denke beispielsweise an den Mythos, Angela Merkel hätte eine Million Flüchtlinge ... aber das ist ein anderes Thema.
:Blumen:

Mikala 31.08.2021 10:29

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1620361)
Aus meiner Sicht schon.
Btw der Ausdruck stammt sogar von meinem 88-jährigen Vater,
auf die Frage von mir im Januar:
"Und lässt du dich impfen?"
Darauf antwortete er:
"Für so einen Scheissdreck bin ich zu alt!"

Tja was soll ich sagen:
"Wie der Vater, so der Sohn"!
Der zweite Sohn übrigens denkt auch so.
Wir sind halt einen Familie von Querulanten, ist halt genetisch bedingt.

Und weiter mein Vater:
"Ist ja schlimmer wie bei den Nazis"!
Er muss es ja wissen, das Alter hat er.

Das ist nicht genetisch....es zeigt nur, welche Prägung das Elternhaus auf die Entwicklung der Kinder hat.
Und Dein Vater hat eben nicht das Alter, um die Nazi-Zeit beurteilen zu können.
Wie alt war er, als 1945 der Krieg vorbei war?
Unsere Oma ist noch ein Jahr älter und würde so einen Vergleich niemals ziehen,
weil sie von Krieg und Tod traumatisiert war.
Das ist einfach nur ein beliebter Vergleich von Menschen, die keine vernünftige Erklärung mehr haben, warum sie gegen eine Impfung sind.

Unsere Oma hat sich impfen lassen, nicht um sich selbst zu schützen.
Sie ist bereit zu gehen...sie hat ihr Leben gelebt...aber niemals würde sie die Gesundheit anderer Menschen gefährden.

Bockwuchst 31.08.2021 10:35

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1620547)
Ja, es ist schon ein interessantes soziologisches Phänomen, daß Menschen in großen Epidemien immer Sündenböcke brauchen und finden. Ist seit dem Altertum bekannt, und besonders gut belegt bei der mittelalterlichen Pest. Die Geschichte wiederholt sich zwar nicht, aber sie reimt sich, oder so ähnlich.

Du verdrehst hier die Tatsachen um 180°, es sind die militanten Querdenker und Verschwörungsgläubigen, die sich mit Merkel, Spahn, Drosten, der Pharmamafia usw. ihre Sündenböcke suchen.
Ansonsten ist Klugschnacker nichts hinzuzufügen, 100% Zustimmung.

Schwarzfahrer 31.08.2021 11:33

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1620553)
Das lässt sich meiner Meinung nach nicht miteinander vergleichen. Im Mittelalter hatte man keine ausreichenden Kenntnisse über die Ausbreitungen von Infektionskrankheiten. In Ermangelung einer Ursache erklärte man einfach bestimmte Personen oder Personengruppen zur Ursache, meistens auf der Basis der bereits vorhandenen religiösen Ausgrenzung.

Das ist heute bei der Corona-Pandemie anders. Wenn sich zeigt, dass sich das aktuelle Infektionsgeschehen fast vollständig unter Nichtgeimpften Menschen abspielt, dann ist das keine Erfindung eines Sündenbocks wie im Mittelalter. Sondern es ist eine Tatsache, mit der man vernünftig umgehen muss.

Na ja, angesichts der Tatsache, daß das RKI (nach meinem letzten Stand) angeblich bei 75 % der Infektionen keine Aussage treffen kann, wo und wann sie passiert sind, ist es schon sehr gewagt von "ausreichenden Kenntnissen" zu sprechen, auf Grund derer alle paar Monate neue "dominante Pandemietreiber" postuliert wurden (mal waren es türkische Begräbnisse oder Hochzeiten, mal waren es die Schlittenfahrer, mal die Skifahrer, mal die Jugend im Stadtpark, mal die Urlauber, aktuell sind es halt die Ungeimpften. Natürlich gibt es bei all diesen Gruppen Infektionen - und bei allen anderen. Wie viele haben sich (auch hier im Forum) gewundert: ich habe doch immer aufgepasst, habe trotzdem das Virus. Einfach zu sagen: Pech gehabt ist wohl weniger befriedigend als Schuldige zu benennen. Das psychologische Phänomen, das es dem Menschen einfacher macht, mit Problemen fertig zu werden, wenn konkret Verantwortliche dafür benannt werden, kann man zwar leugnen, aber es wird immer da sein, und wesentlich das menschliche Verhalten bestimmen.

Der Glaube, daß durch die Beseitigung der Sündenböcke (diesmal die Ungeimpften) sich die Corona-Infektionen erübrigen, halte ich für genauso illusorisch wie den Glauben, daß durch strenge Lockdowns die Ausbreitung des Virus kontrollierbar ist (s. aktuell Neuseeland und Australien). Der Mensch reitet halt gerne tote Pferde bis zum Ende.

longo 31.08.2021 11:40

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1620583)
Na ja, angesichts der Tatsache, daß das RKI (nach meinem letzten Stand) angeblich bei 75 % der Infektionen keine Aussage treffen kann, wo und wann sie passiert sind, ist es schon sehr gewagt von "ausreichenden Kenntnissen" zu sprechen, auf Grund derer alle paar Monate neue "dominante Pandemietreiber" postuliert wurden (mal waren es türkische Begräbnisse oder Hochzeiten, mal waren es die Schlittenfahrer, mal die Skifahrer, mal die Jugend im Stadtpark, mal die Urlauber, aktuell sind es halt die Ungeimpften. Natürlich gibt es bei all diesen Gruppen Infektionen - und bei allen anderen. Wie viele haben sich (auch hier im Forum) gewundert: ich habe doch immer aufgepasst, habe trotzdem das Virus. Einfach zu sagen: Pech gehabt ist wohl weniger befriedigend als Schuldige zu benennen. Das psychologische Phänomen, das es dem Menschen einfacher macht, mit Problemen fertig zu werden, wenn konkret Verantwortliche dafür benannt werden, kann man zwar leugnen, aber es wird immer da sein, und wesentlich das menschliche Verhalten bestimmen.

Der Glaube, daß durch die Beseitigung der Sündenböcke (diesmal die Ungeimpften) sich die Corona-Infektionen erübrigen, halte ich für genauso illusorisch wie den Glauben, daß durch strenge Lockdowns die Ausbreitung des Virus kontrollierbar ist (s. aktuell Neuseeland und Australien). Der Mensch reitet halt gerne tote Pferde bis zum Ende.

Ersetze doch einfach "Der Mensch" durch "Der Schwarzfahrer", dann ergibt die Aussage zu 100% Sinn..

Superpimpf 31.08.2021 11:42

Eigentlich wollte ich nix mehr schreiben, weil Windmühlen und so.

Aber noch ein Beitrag bezüglich Kinder, weil mich da die Ignoranz vieler älterer echt aufregt.
https://www.daserste.de/information/...inder-102.html

Super-erwartet keine Reaktion, ich lass den Threads jetzt links liegen-pimpf

Körbel 31.08.2021 14:22

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1620539)
"Menschen haben Angst vor einer Impfung, die inzwischen 5 Milliarden mal verabreicht wurde.
Aber scheinbar keine Angst vor einem Virus, der schon 4,5 Millionen Menschen umgebracht hat."...

In einem Zeitraum von mehr als 18 Monaten und einer nur signifikant leicht gestiegenen Sterblichkeit.

Und nein ich habe keine Angst vor dem Virus.
Das ist ja das grösste Problem, es wird massiv an der "Angstschraube" gedreht.

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1620555)
Und Dein Vater hat eben nicht das Alter, um die Nazi-Zeit beurteilen zu können.
Wie alt war er, als 1945 der Krieg vorbei war?

12 Jahre.
Da er aber in Italien aufgewachsen ist, war der Hunger nach dem Krieg noch einige Jahre mehr in Italien ein Thema.
Und wenn du als 8-jähriger Soldaten siehst, dann prägt sich das auch ein und wenn du deine älteste Schwester im Krieg verloren hast, dann könntest du dich wohl auch genau hinein versetzen.

Körbel 31.08.2021 14:24

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1620434)
Lock Down für Ungeimpfte.

Prima, dann kannst du mit ca 35% Ungeimpften rechnen, die nichts arbeiten.
Bin gespannt wie lange Deutschland das durchhalten kann.

Impfziel im Moment in 120 Tagen erreicht.
Es waren schonmal 57 Tage.
Komisch in Deutschland lässt sch kaum noch jemand impfen.
Warum wohl???

Rälph 31.08.2021 14:37

@Körbel

Ich hab mal eine Frage an dich:
Würdest du dich in Sachen Corona als beispielhaft sehen? Das heißt, bist du der Meinung, dass man anhand deines Verhaltens eine allgemein gültige Empfehlung ableiten könnte, wie man als Person einer solchen Pandemie begegnen sollte?

petra_g 31.08.2021 14:54

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1620647)
Prima, dann kannst du mit ca 35% Ungeimpften rechnen, die nichts arbeiten.
Bin gespannt wie lange Deutschland das durchhalten kann.

Impfziel im Moment in 120 Tagen erreicht.
Es waren schonmal 57 Tage.
Komisch in Deutschland lässt sch kaum noch jemand impfen.
Warum wohl???

Man muss die Jüngeren nun gezielt impfen. Massenimpfungen an Schulen, Unis aber auch an Berufsschulen & Co.

Und zu Arbeit: Auch hier sollten die AG einen Impfzwang einführen und die AN impfen.

TriVet 31.08.2021 16:10

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1620647)
Komisch in Deutschland lässt sch kaum noch jemand impfen.

Nunja,
Bei aktuell 220.855 Impfungen pro Tag* werden im Schnitt fast 3 Personen in einer Sekunde geimpft. .

Zitat:

Warum wohl???
Immer mehr Dumpfbacken bestätigen das alte deutsche Sprichwort, dass ein einziger Narr mehr zu fragen vermöge als 1000 Weise antworten können.

Stefan 31.08.2021 16:14

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1620666)
Man muss die Jüngeren nun gezielt impfen. Massenimpfungen an Schulen, Unis aber auch an Berufsschulen & Co.

Und zu Arbeit: Auch hier sollten die AG einen Impfzwang einführen und die AN impfen.

Vielleicht ist Deutschland einfach das falsche Land für Dich. Eventuell würdest Du Dich in einem Land mit mehr Vorschriften und Zwängen eher wohlfühlen.

longo 31.08.2021 18:27

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1620552)
"...Aber Feindbilder pflegen indem man Autofahrern oder Ungeimpften irgendwie Doppelmoral oder Schmarotzertum unterstellt, ist natürlich immer gut fürs eigene Weltbild.


Die Ungeimpften werden doch überhaupt gar nicht diskriminiert, im Gegenteil, sie sind sehr privilegisiert :Cheese:

Klugschnacker 31.08.2021 21:05

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1620583)
Na ja, angesichts der Tatsache, daß das RKI (nach meinem letzten Stand) angeblich bei 75 % der Infektionen keine Aussage treffen kann, wo und wann sie passiert sind, ist es schon sehr gewagt von "ausreichenden Kenntnissen" zu sprechen, [...]

Im Vergleich zum Mittelalter (Du nanntest die Pest als Beispiel) wissen wir aber etwas über die Existenz von Krankheitserregern, und wie sie von einem Menschen zu anderen gelangen. Wir beschuldigen daher keine Hexen oder Juden, sie hätten absichtlich Unglück über das Volk gebracht.

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1620583)
Einfach zu sagen: Pech gehabt ist wohl weniger befriedigend als Schuldige zu benennen.

Wir benennen nicht Schuldige sondern erkennen Ursachen. Trägt ein Verhalten ursächlich zur Verbreitung des Virus oder zur Überlastung des Gesundheitssystems bei oder nicht? Lässt sich das mit zumutbarem Aufwand beheben? Das ist eine rein sachliche Frage. Zur Selbststilisierung als Opfer sehe ich keinen Grund.

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1620583)
Der Glaube, daß durch die Beseitigung der Sündenböcke (diesmal die Ungeimpften) sich die Corona-Infektionen erübrigen, halte ich für genauso illusorisch wie den Glauben, daß durch strenge Lockdowns die Ausbreitung des Virus kontrollierbar ist (s. aktuell Neuseeland und Australien). Der Mensch reitet halt gerne tote Pferde bis zum Ende.

Jeder wird sich mit dem Virus infizieren, früher oder später, ob geimpft oder ungeimpft. Du reitest mit diesem Argument aus meiner Sicht ein totes Pferd. Es geht in erster Linie darum, wie schwer die Verläufe sind.

Vielleicht haben wir Glück und die aktuelle Welle bringt wenige Menschen in die Krankenhäuser und verursacht nur selten das Long Covid Syndrom. Es ist aber auch möglich, dass die Infektion unter den Nichtgeimpften ordentlich zulangt. Hoffen wir das Beste!
:Blumen:

merz 31.08.2021 21:55

NRW meldet für heute eine Inzidenz von 316 bei 10-19, das war absehbar, fragt sich, wo das hinführt

m.

merz 31.08.2021 21:59

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1620771)
(...j
Jeder wird sich mit dem Virus infizieren, früher oder später, ob geimpft oder ungeimpft. (...jEs geht in erster Linie darum, wie schwer die Verläufe sind.
(...)j

Ich hab mich länger gefragt , ob dass schlüssig ist, für den Geimpften
-Teil wohlgemerkt - ich mag es nicht denken, aber es hat gegenwärtig was für sich ....
so ein Mist.

m.

petra_g 31.08.2021 22:56

Hier in Frankfurt wurde heute eine Nachricht gepostet das wegen der steigenden Inzidenzen demnächst beim Sport 3G gilt, also Außensport und Innensport.

Moment hier ist die Meldung:

[...]
Neue 3G-Regel für den Sport-Bereich
Neben dem Einlass in Innenräume allgemein ist nunmehr auch der Einlass auf die Außenflächen von Sportstätten nur noch mit Negativnachweis gestattet. Dies betrifft unter anderem auch die Fußball- und Tennisplätze. Der Negativ-Nachweis verläuft unter der so genannten 3G-Regel: Zugang bekommen Personen, deren letzte notwendige Impfdosis länger als zwei Wochen her ist, die nachweislich genesen sind, also deren positiver PCR-Test mindesten 28 Tage und maximal 6 Monate alt ist, sowie Personen mit einem aktuellen negativen Corona-Test. Auch der Einlass in die Außengastronomie ist nur für Gäste mit Negativnachweis gestattet, dies gilt somit auch für die Vereinsgastronomie
[...]

Da frage ich mich schon: Warum sollen wir Zweifach Geimpfte Einschränkungen hinnehmen nur weil sich einige Wenige nicht impfen lassen. Lasst euch endlich impfen, dann kann man den Total Lockdown noch verhindern. Das hier oben beschrieben ist ja erstmal nur eine erste Einschränkung. Kann ja jederzeit verschärft werden.

Pippi 31.08.2021 23:05

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1620464)
Deutschland im Jahr 2021. Vollständig geimpft und trotzdem muss man zu Gesprächen einen Schnelltest vorlegen.

Muss alles im Gleichgewicht sein. Ich ungeimpft ("mit dem ***"), noch nie getestet worden.

Ying und Yang ;)

longo 31.08.2021 23:19

Gerade über eine sehr interessante britische Studie gestolpert:

Pre-pandemic cognitive function and COVID-19 vaccine hesitancy: cohort study

Das Ergebnis ist nicht wirklich überraschend :Huhu:

Körbel 31.08.2021 23:58

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1620656)
Ich hab mal eine Frage an dich:
Würdest du dich in Sachen Corona als beispielhaft sehen? Das heißt, bist du der Meinung, dass man anhand deines Verhaltens eine allgemein gültige Empfehlung ableiten könnte, wie man als Person einer solchen Pandemie begegnen sollte?

Ich bin nicht allgemeingültig.
Ich bin ein Individuum und einzigartig, was mich so besonders macht,
dich übrigens auch und auch jeder andere hier.

Und, nein ich bin KEIN Beispiel, ich bin so wie ich bin und nein es soll sich auch keiner ein Beispiel daran nehmen.
Wer das möchte kann es tun, aber freiwillig.
Ich möchte nur, das meine Stimme gehört wird und das meine Entscheidung ebenso auch akzeptiert wird, auch wenn es unverständlich für viele, bzw die meisten hier erscheint.

Jeder soll sich so verhalten wie es ihm sinnig erscheint.

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1620666)
Und zu Arbeit: Auch hier sollten die AG einen Impfzwang einführen und die AN impfen.

Du hast nicht mehr alle Latten am Zaun.
Ist dir schon mal in den Sinn gekommen das es auch AG gibt, die sich nicht impfen lassen wollen?
Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, das nicht jeder AG ein Faschist ist?
Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, das nicht jeder AG über das Wohl und die körperliche Unversehrtheit seiner AN zu entscheiden hat?

Und du wählst die FDP? Liberal klingt anders.
Eigentlich solltest du bei einer Partei dein Kreuz machen,
die eine deutlich andere Färbung ausmacht.

Schlafschaf 01.09.2021 06:28

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1620801)
Du hast nicht mehr alle Latten am Zaun.

...ein Faschist...

...das Wohl und die körperliche Unversehrtheit ...


Menschen, die besser als die Wissenschaft wissen, wie schlimm so eine Spritze ist hören sich für mich immer an wie ein ängstlichen Kind, dass mit völlig an den Haaren herbeigezogenen Argumenten den Eltern erklärt wieso der Zahnarzt was ganz schlimmes ist! :Lachanfall:

merz 01.09.2021 07:37

Mglw bald mit Valneva ein 5. Impfstoff in der EU, erster Wirkstoff mit Ansatz mit „toten Erregern“ hier.
Etwas für die, die „was klassisches“ wollen (Wagenknecht), wollen die auch immer eine Äthernarkose?

https://rp-online.de/panorama/corona...s_aid-62468075

m.

petra_g 01.09.2021 10:27

Ich sehe das Ganze so oder besser ausgedrückt: Habt ihr auch schon mal Kinder schreien und toben gehört, die beim Friseur Angst vor dem Haare schneiden hatten, da sie dachten es schmerzt, also die Haare anscheinend bluten, Nerven haben o.Ä.

Schon paar mal erlebt. Musste jedes mal Lachen. Meistens beruhigten sich die Kinder dann aber nach einer Weile, wenn die Anwesenden gut auf das Kind eingeredet haben und ihm die Angst genommen haben.

Sollte man bei dem Thema hier ggf. genauso sehen. Diskutieren um Angst zu nehmen & eben auch Konsequenzen aufzeigen, wie Gefährdung anderer Personen.

:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Also wenn ich nun hier im Forum sehe das erwachsene Männer Angst haben vor einer Spritze, könnte man auch lachen. Wenn ich dann aber die Todeszahlen sehe und die Reportagen über Gefährdete und Risikopatienten, die auf der Intensivstation liegen, dann vergeht mir das lachen. Impfverweigerer gefährden genau diesen Personenkreis. Und jeder von uns hat Angehörige und Verwandte, die diesem gefährdeten Personenkreis angehört.

Ich persönlich werde mir im Frühling auch die dritte Biontech Boost Impfung gegen Delta, Lambda verpassen lassen und meine älteren Verwandten lassen sich vermutlich bereits im Nov/Dez. dieses Jahres ein drittes Mal impfen mit dem jetzigen Impfstoff um zumindest ihre abgeschwächte Immunabwehr durch "AstraZeneca" dann wieder auf ca 84% zu bringen durch die dritte Biontech Spritze.

keko# 01.09.2021 10:34

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1620884)
...
Der Druck steigt die Spaltung schreitet voran.
Bleibt spannend.
...

Ja, sehe ich auch so. Zumal die EU meines Wissens bis Ende 2023 1,8 Milliarden Impfdosen bestellt hat und das bei 450 Millionen EU-Bürgern rein rechnerisch 4 Dosen macht. D.h. der eigene Status kann sich sehr schnell ändern.

Wir wollten kürzlich in eine Strandbar und eine uns begleitende Person hatte ihr Handy nicht dabei. Nachdem die Bedienung mit dem üblichen "pass sanitaire, S.V.P." den Impfstatus abfragte und eine Person das eben nicht konnte, wurden wir freundlich aufgefordert, die Bar wieder zu verlassen. Wir taten das auch ebenso freundlich - kein Thema, kein Drama!. Ich bin leider so gestrickt und erzogen, dass ich mich dann frage, wie das wohl weitergeht.

:Blumen:

keko# 01.09.2021 10:40

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1620888)
....
Ich persönlich werde mir im Frühling auch die dritte Biontech Boost Impfung gegen Delta, Lambda verpassen lassen und meine älteren Verwandten lassen sich vermutlich bereits im Nov/Dez. dieses Jahres ein drittes Mal impfen mit dem jetzigen Impfstoff um zumindest ihre abgeschwächte Immunabwehr durch "AstraZeneca" dann wieder auf ca 84% zu bringen durch die dritte Biontech Spritze.

Ja, warum nicht? Völlig in Ordung :Blumen:

Kannst du dir vorstellen, dass dies jemand irgendwann nicht mehr möchte?

Matthias75 01.09.2021 10:51

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1620892)
ch bin leider so gestrickt und erzogen, dass ich mich dann frage, wie das wohl weitergeht.

:Blumen:

Ist natürlich ärgerlich. Ist aber sicher in der Vergangenheit bei anderen Anlässen auch schon mit anderen Ausweisen (Personalausweis/Firmenausweis/Studentenausweis/...) passiert. Ich erinnere ich an z.B. an Diskussionen vor 35 Jahren an der Schweizer Grenze, weil wir den Ausweis meiner Schwester nicht dabei hatten oder an Wettkämpfe, bei denen Startpässe gefehlt haben.

Es wird dazu führen, dass man entweder immer sicher gehen muss, sein Handy dabei zu haben oder dass man sich überlegt, wie man den Impfstatus auf andere Weise nachweisen kann (zentrale Datenbank, Eintrag auf Gesundheitskarte etc.).

Tipp, wenn ihr öfter miteinander unterwegs seid: Die gängigen Apps (CovPass, Luca, Corona-Warn-App) ermöglichen auch die Speicherung mehrerer Impfzertifikate verschiedener Personen, z.B. von Familienangehörigen. Dann reicht beim Einchecken ein Handy für mehrere Personen bzw. man kann aushelfen, wenn ein Handy vergessen oder verloren wurde oder der Akku leer ist.

M.

Klugschnacker 01.09.2021 10:56

Moderation: Auf den letzten Seiten habe ich einige Beiträge gelöscht, die nicht zur sachlichen Debatte gehören.

Grüße, :Blumen:
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.