![]() |
Zitat:
Zitat:
Und ich wiederhole die Annahmen (eine politische Bewertung der Durchsuchungen), dass es mit Absicht erfolgt ist, um die letzte Generation in der Öffentlichkeit zu diskriminieren, Sympathisierende abzuschrecken und in breitem Umfang über die Durchsuchungen und Beschlagnahmungen Informationen über die Organisation erhalten zu können. (da auch der Verfassungsschutzpräsident erklärt hat, es würde sich aus seiner Sicht nicht um "eine kriminelle Vereinigung" handeln.) Mit dieser Auffassung stehe ich keinesweg alleine da. Die Berliner Staatsanwaltschaft, wo sicher die meisten Strassenblockaden stattfanden, hat bekanntlich erst am 29.11. mitgeteilt, dass aus ihrer Sicht der Anfangsverdacht einer "kriminellen Vereinigung" nicht gegeben ist. Zitat:
|
Zitat:
"Die Staatsanwaltschaft ist politisch weisungsgebunden und untersteht in Berlin einer Justizsenatorin, die der Linken angehört. Noch Fragen zur Einordnung dieser Gruppe." Dieser Umstand, dass die Staatsanwaltschaften weisungsgebunden sind, wurde übrigens schon öfters von Seiten der EU angemahnt. Zurecht wie ich finde. Sowas ist eines Rechtsstaats wie Deutschland unwürdig. Befremdlich finde ich, wie hier die Taten der Letzten Generation als Ordnungswidrigkeiten kleingeredet werden. Ich sehe da: - Nötigung - Eingriff in den Straßenverkehr - Eingriff in den Luftverkehr - Hausfriedensbruch - Sachbeschädigung Sorry, aber das sind alles Straftaten. Eine Ordnungswidrigkeit liegt vor, wenn du nicht angeschnallt bist, falsch parkst oder ein bisschen zu schnell gefahren bist. Irgendjemand hat hier geschrieben, Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht. Ja, aber das sehe ich in Bezug auf die LG wenn so getan wird, als ob diese Straftaten rechtens wären, weils ja ums Klima geht. Und last but not least etwas zum Nachdenken an gewisse Mitglieder der Last Generation und FFF Sympathisanten Szene hier: Ihr seid euch schon im klaren darüber, dass die eure Sympathie und eurer Wohlwollen keineswegs erwidern. Ihr könnt eigentlich froh sein, dass keine von denen hier angemeldet ist. Die würde hier nochmal ganz anders in die Tasten hauen und gewissen Leuten die Leviten lesen. Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass die absolut Null Verständnis für Leute aufbringt, die zum Radeln oder für ein bisschen Fun bei einem Wettkampf in den Flieger steigen. Zur Not klebt die sich mit ihren Mitstreitern dann auch einfach auf der Zubringerstraße zum Flughafen fest oder gleich auf der Startbahn, damit der Trip nach Lanza, Malle, Fuerte oder Hawaii erst gar nicht beginnen kann :dresche Wie hier darauf reagiert werden würde, wäre auch mal interessant ;) |
Zitat:
Zitat:
Von wem hat sich dann der Verfassungsschutzpräsident Hallwag seine Wertung diktieren lassen ;-) . Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich kann da ebenfalls nur spekulieren, wenn ich denke, Du gehst da zu sehr von Dir selbst aus. Das zeigen mir diese Überlegungen: Zitat:
Mir ist das persönlich sympathisch, aber ich bin überzeugt davon, dass dieser Ansatz nicht erfolgreich sein wird. Die Menschen werden sich nicht in bessere Menschen verwandeln. Deine in der Sache verständlichen Appelle an das Verhalten des einzelnen Menschen sind mehr oder weniger nutzlos. Die Eigenheime werden dadurch nicht kleiner, die Flugreisen nicht weniger und der Konsum nicht geringer. Du kannst nicht viel mehr erreichen als dass Du Dich selbst gut fühlst. Entsprechend konzentriert sich Deine Kritik am Verhalten anderer Personen auf diejenigen Lebensbereiche, bei denen Du gut dastehst. Andere lässt Du weg. Beispiel: Ich fliege nach Hawaii und Du nicht. Die Letzte Generation unterscheidet sich hier von Deiner Strategie. Sie suchen die Lösung nicht darin, dass der einzelne Mensch sich bessern müsse. Sondern sie zielen auf strukturelle Veränderungen unserer Gesellschaft. Zum Beispiel ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen und preisgünstigen ÖPNV. Ein Beispiel: Du bist doch Veganer. Gut für das Anliegen der Veganer sind alle Menschen, die an Verbesserungen für das Tierwohl mitarbeiten. Das können Menschen sein, die durchaus Fleisch essen. Auch sie können einen Beitrag leisten, indem sie künftig weniger Fleisch verzehren oder nur noch Biofleisch essen oder sich auf der politischen Ebene für humane Haltungsformen engagieren. Ein Veganer, der nur andere Veganer zu akzeptieren bereit ist, wird nach meiner Überzeugung weniger erreichen. Im gleichen Sinne kann man sich durchaus für Umwelt- und Klimaschutz engagieren, ohne selbst in den Lebensbereichen, die Du vorgibst, ein Vorbild zu sein. :Blumen: |
Zitat:
Es fehlt aus offensichtlich jegliche Grundlage für den Anfangsverdacht. Das dürften auch die Staatsanwaltschaften wissen. Ein bewusstes, absichtliches Handeln seitens der Exekutive muss also angenommen werden. Über die Motive kann man gewiss nur Vermutungen anstellen. Klar scheint mir aber, dass linke Demonstranten mit harmlosen Aktion übermäßig sanktioniert werden, wohingegen man am rechten Rand gar nicht (NSU) oder nur sehr spät eingreift (Reichsbürger). Das ist schon auffällig und sicher kein Zufall. |
Zitat:
|
Zitat:
Da muss der Staat aktiv werden, ohne geheimen rechten Plan. |
Vor allem muss man sich den Begriff „Anfangsverdacht“ einem dick unterstreichen. Ein Anfangsverdacht liegt gemäß § 152 Abs. 2 StPO vor, wenn „zureichende tatsächliche Anhaltspunkte” für eine „verfolgbare Straftat” vorhanden sind.
Das ist keine hohe Hürde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.