triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Spargelkoppel 17.12.2017 19:22

https://m.facebook.com/story.php?sto...510711 888333

Diese von Misterboo epochal verlinkte These zur kohlenhydratreduzierten Ernährung von Froome und den gesundheitlichen Folgen, die dann nur mit Extremdosierungen auszugleichen sind, finde ich schräg.

Kann das jemand von Euch nachvollziehen oder gar verifizieren?

Acula 17.12.2017 19:35

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1349329)
https://m.facebook.com/story.php?sto...510711 888333

Diese von Misterboo epochal verlinkte These zur kohlenhydratreduzierten Ernährung von Froome und den gesundheitlichen Folgen, die dann nur mit Extremdosierungen auszugleichen sind, finde ich schräg.

Kann das jemand von Euch nachvollziehen oder gar verifizieren?

Ich habe nur bis zum zweiten Abschnitt gelesen, aber da ist es leider bereits unseriöser Publizismus. Über seine Dopngwissen kann ich nicht urteilen, aber von Ernährung hat er definitiv keine tiefgreifenden Kenntnisse.

Stefan 17.12.2017 20:23

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1349332)
Über seine Dopngwissen kann ich nicht urteilen, aber von Ernährung hat er definitiv keine tiefgreifenden Kenntnisse.

Sicher?
http://www.erpse.com/juerg-hoesli/

Acula 17.12.2017 20:26

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1349340)

Das verwundert mich nur mehr über seine Aussagen, denn die sind wissenschaftlich nicht haltbar. Klar kann man über denn Sinn und Unsinn von Kohlenhydratreduktion streiten, aber die anderen Zusammenhänge, welche er dazu in den Kontext setzt, sind alle ohne haltbare Evidenz. Aber ist hier ja ohnehin Offtopic :)

LidlRacer 17.12.2017 21:02

Es könnte der Eindruck entstehen, dass Ihr über "MisterBoo" sprecht.
Er hat aber das Low Carb Posting von Jürg Hösli nur geteilt.

Hafu 17.12.2017 21:43

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1349307)
Falls ihr euch alle Illusionen über sauberen Sport nehmen wollt, würde ich euch empfehlen den Redakteur
„Misterboo epochal“auf facebook zu abonnieren. Aber warnung, danach ist sport nicht mehr der gleiche wie vorher. Hier gibts die ungeschminkte wahrheit aus topquellen. Wer lieber in seiner matrix bleiben möchte sollte das meiden.

Wer hier in diesem Thread regelmäßig liest, bekommt einen recht guten Überblick über das Ausmaß des Dopingproblems im Sport der von dir erwähnte "Misterboo epochal" ist mir da deutlich zu konspirativ (und im Denken zu einseitig) unterwegs.

Und zum Thema Froome hat Mister Epochal jetzt auch keine Links oder Quellen veröffentlicht, die nicht auch hier oder Twitter zu finden waren. Im Gegenteil: hier gab es deutlich detailliertere und mehr in die Tiefe gehende Ergänzungsinfos.

Das von dir im vorletzten Post verlinkte Doping-Magazin ist übrigens sehr lesenswert, alleine der als Aufmacher zu der Thematik am Anfang enthaltene Original-Zeitartikel von 1969: man muss sich mal vorstellen, damals waren Aufputschmittel wie Amphetamin verboten, Anabolika aber (noch) offiziell erlaubt!

LidlRacer 17.12.2017 22:09

Dieser Sunday Times Artikel liefert einige interessante Hintergrundinfos:
‘Froome did not support Brailsford last year. Now it’s payback time’
(Mit kostenloser Registrierung kann man einige wenige Artikel vollständig lesen.)

U.a. steht darin, dass er direkt nach der relevanten Etappe noch mal inhaliert haben soll, um bei den Interviews nicht zu husten. Ca. 50 Minuten nach Zielankunft sei er dann zur Dopingkontrolle gegangen.

Zur Motivation der Geheimhaltung:
Es standen Verhandlungen über eine Antrittsprämie beim Giro d'Italia 2018 an. Es wurden dann 1,4 Mio € ausgehandelt, die es wohl nach Veröffentlichung des Problemchens nicht mehr gegeben hätte. Es bestand natürlich die Hoffnung, dass sich das Problem aus der Welt schaffen ließe, ohne dass es öffentlich würde.

Die Überschrift mit "Rache" finde ich etwas zu reißerisch. Sie bezieht sich in erster Linie darauf, dass Sky sich in der Pressemitteilung ein wenig von Froome distanziert, indem sie sagen, ER müsse sein Testergebnis erklären.

Klugschnacker 17.12.2017 22:09

Man darf bei alldem nicht vergessen, dass an der Spitze der internationalen Sportverbände Personen sitzen, die ein teilweise schwerkriminelles Verhalten an den Tag legen. Man blicke nur auf internationale Großverbände wie die FIFA, die IAAF und so weiter.

Dazu kommt das – zumindest in moralischer Hinsicht – teilweise kriminelle Verhalten in der Politik, die dem Sport zuarbeitet. Putin, oder ein deutscher Minister in der Zeit des kalten Krieges, abgelöst durch die komplexen Strukturen des aktuellen Sports, in denen es nicht einen einzelnen Hauptverantwortlichen gibt, sondern viele Teilverantwortliche. Oder einfach Leistungsnormen, die ohne Doping kaum zu schaffen sind.

Der Athlet ist nur ein Rädchen am Ende der Verwertungskette.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.