triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50143)

KevJames 10.06.2022 18:15

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1665270)
Wo soll denn da der Unterschied zur Konkurrenz sein? Das ist (fast) seit Beginn des Triathlons eine Binsenweisheit.

Frag ihn doch, er spricht diesen Aspekt an. Im übrigen gewinne auch ich z. B. hier immer wieder den Eindruck, Stichwort wieviel Watt für welche km'h Threads + Kommentare in die Richtung "Blumenfelt sitzt aber nicht sehr gut auf dem Rad".

Thanus 10.06.2022 18:18

Wie sehr man durch eine extreme aerodynamische Haltung auf dem Rad leistungsmäßig beeinträchtigt wird, hängt vom Körperbau ab, vor allem von der Rückenkrümmung. Bei Blummenfelt kann ich mir gut vorstellen, dass der Wattverlust ab einer bestimmten Überhöhung von Sattel zu Lenker größer ist als der Aerogewinn. Je unbequemer man die Aerohaltung empfindet, desto schlechter läuft man danach auch.

Andere wiederum schränkt eine Aerohaltung leistungsmäßig kaum bis gar nicht ein. Ullrich etwa ist auch an hohen Steigungen Lenker tief oder am Aeroaufleger gefahren. Bei vielen Triathleten dürfte das ähnlich sein.

Blummenfelt dürfte auch in dieser Hinsicht kein Talent sein, wenn man sich seine Pose ansieht, auch wenn der optische Eindruck oftmals trügerisch sein kann, wenn es um Aerodynamik geht. Jedenfalls sitzt kein Spitzentriathlet aufrechter oben und jeder cm Höhe kostet Watt.

sabine-g 10.06.2022 18:19

Blummenfelt ist halt die absolute und beinahe einzige Ausnahme von der Ausdauersportregel.
Warum das so ist wird man niemals ganz genau ergründen können - es sei denn jemand schleicht sich nachts an ihn ran und entnimmt ihm ein paar ml roten Saft, analysiert diesen und teilt das Ergebnis.

KevJames 10.06.2022 18:21

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1665274)
es sei denn jemand schleicht sich nachts an ihn ran und entnimmt ihm ein paar ml roten Saft, analysiert diesen und teilt das Ergebnis.

Welche Erkenntnisse würdest Du Dir davon denn erhoffen?

KevJames 10.06.2022 18:22

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1665273)
Wie sehr man durch eine extreme aerodynamische Haltung auf dem Rad leistungsmäßig beeinträchtigt wird, hängt vom Körperbau ab, vor allem von der Rückenkrümmung. Bei Blummenfelt kann ich mir gut vorstellen, dass der Wattverlust ab einer bestimmten Überhöhung von Sattel zu Lenker größer ist als der Aerogewinn. Je unbequemer man die Aerohaltung empfindet, desto schlechter läuft man danach auch.

Andere wiederum schränkt eine Aerohaltung leistungsmäßig kaum bis gar nicht ein. Ullrich etwa ist auch an hohen Steigungen Lenker tief oder am Aeroaufleger gefahren. Bei vielen Triathleten dürfte das ähnlich sein.

Blummenfelt dürfte auch in dieser Hinsicht kein Talent sein, wenn man sich seine Pose ansieht, auch wenn der optische Eindruck oftmals trügerisch sein kann, wenn es um Aerodynamik geht. Jedenfalls sitzt kein Spitzentriathlet aufrechter oben und jeder cm Höhe kostet Watt.

Ihm ging es hierbei aber rein um die Laufleistung und nicht um Watt auf dem Rad vs. Aerodynamik.

sabine-g 10.06.2022 18:52

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1665275)
Welche Erkenntnisse würdest Du Dir davon denn erhoffen?

Weißt du selber, oder?
2 Möglichkeiten, sauber und Superheld oder das Gegenteil.

KevJames 10.06.2022 19:01

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1665280)
Weißt du selber, oder?
2 Möglichkeiten, sauber und Superheld oder das Gegenteil.

Gilt das dann aber nicht mindestens genauso für Frodeno? Oder ist das was anderes, weil ... Leichter? Deutscher Athlet? ...?

Was hier wohl los wäre, wenn Blumenfelt in Girona residieren würde ... :Cheese:

sabine-g 10.06.2022 19:12

Du kannst dir beliebige Stars der Szene aussuchen.
In diesem Thread geht es um Blummi.
Mach einen Frodeno Thread auf und diskutiere ob zu wenig Gewicht und zu viel Körpergröße schädlich für die Leistungsfähigkeit im Triathlon ist.

Ich bleib dabei: du schreibst von dir als ehemaliges Moppelchen und fühlst dich jetzt bei der Diskussion um zu viel Gewicht angesprochen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.