triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax Disc (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48590)

sabine-g 03.02.2023 19:10

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1698035)
Man hat in diesem Zirkus ein paar Kontakte, und die sagen, er hätte von Canyon mehr geboten bekommen als von Cube, darum ist ER weg.

Profis haben halt nicht so wahnsinnig viel Zeit um ihre Kohle zu verdienen.
Ein Florian Angeht, der wahrscheinlich nie Weltmeister werden wird, muss dann jeden Groschen 2x umdrehen und nimmt dann zwangsläufig das was er kriegen kann.
Außerdem ist er ja jetzt nicht schlechter unterwegs, also so rein vom Rad her.

iChris 03.02.2023 19:35

Zitat:

Zitat von Riegelfress0r (Beitrag 1698033)
Meinste? :Gruebeln: Das "normale" SLX 8 Etap mit SRAM Force wie ich es hab kostet 8799 ohne Extras. Das Frodissimo, gleiche Zipps wie das akt. 8 Etap, gleiche Force-Gruppe, einzig die langen Armschalen sind dabei, die mWn mit 300 EUR extra zu Buche schlagen würden. Ergo 8799 + 300 = 9099 EUR das normale und 9999 EUR das Frodissimo. Bissl viel Aufpreis für eine andere Farbe, Sackerl Bohnen und ne Tasse. Ach nee, is ja limitätätäd. :Lachen2:

So richtig "Frodissimo" wärs, wenn der Monostick eingebaut wäre, aber ob der für Otto Normalo jemals kommen wird? :Gruebeln:

- 404 vs. 808
- Armpads
- Garmin Mount

Hab ich jetzt Pi*Daumen als guten Kurs gesehen, ohne jetzt die jeweiligen Preise im Detail zu untersuchen :Huhu:
Nicht das ich mit einem Frodo Logo durch die Gegend fahren würde.

365d 04.02.2023 10:40

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1698038)
Ein Florian Angeht, der wahrscheinlich nie Weltmeister werden wird, muss dann jeden Groschen 2x umdrehen und nimmt dann zwangsläufig das was er kriegen kann.

Klar kann ich einen Wechsel verstehen, wenn der neue Deal viel besser ausschaut.

Aber ich halte die Story vom mausarmen Profi für einfach nicht richtig.
Schau dir mal die Fotos und Videos von Flo bei sich zuhause an, so schlecht scheints dem Mann nicht zu gehen.
Ich weiss, was Profis von dem Schlag verdienen, und die nagen nicht am Hungertuch.

Da muss man IMHO zwischen "A" und "B" Profi unterscheiden.
Für mich sind "A" Leute wie Flo, Frefu etc, die auch bei gut dotierten Rennen vorne mitfahren. "B" sind Leute wie Moldan etc.
Wer es zu "A" geschafft hat, kann gut davon leben.
Und die Mär, dass ein solcher bis zum Karriereende ausgesorgt haben muss ist einfach ein Witz. Kein Profisportler ausser jetzt vielleicht die Sorte von Ronaldo, Nadal etc die x-Millionen gescheffelt haben, können sich mit 35/40 auf die Sonnenbank legen.
Die einen gehen auf ihren Beruf zurück, andere bleiben in dem Sport in anderen Funktionen erhalten, wieder andere gehen in die Medienlandschaft.
Und wenn ein "A"-Profi mit 25 bereits 80, 90, 100k p.J. verdient, ist das noch immer immens mehr, als gleichaltrige, die auf dem Bau für bedeutend weniger richtig ackern müssen und auch mit 35 nicht aufhören können.

Also, nehmt nicht jedes Jammern allzu ernst.

rookie2003 04.02.2023 11:02

Kann den Wechsel von Flo schon verstehen.

Auch Cube ist nachvollziehbar. Man kann sein Budget quasi im Gieskannenprinzip verteilen oder sich eben auf weniger (zT größere oder vermeintlich wichtigere) Partnerschaften konzentrieren.

Custom Lackierung bekommt er halt bei Canyon nicht, aber das macht einen ja nicht schneller.
Obwohl, wann kommt die Studie, dass das Frodissimo Rad 1,5W bei 6,5 Yaw schneller als das Standarddesign ist. :Cheese:

Ohne genauere Zahlen zu kennen, schätze ich Flo auch zu den Top6 Deutschen Triathleten (männlich und weiblich zusammen) ein, was Verdienst betrifft.

Riegelfress0r 04.02.2023 11:22

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1698044)
- 404 vs. 808
- Armpads
- Garmin Mount

Ok, gepunktet, bei den Laufrädern hab ich wiederum nur oberflächlich drübergeschaut... die 808er sind ja (da nicht "hookless" tituliert) mit Horn, was für mich ein deutlicher Pluspunkt wäre (fahre altmodisch mit Schlauch, als Latexvariante). Im Endeffekt würd mir aber die Lackierung nicht gefallen, weils aussieht wie von unten her dreckig geworden, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Cooler fände ich ne "richtige" Frodo-Replika mit dem dunkelblau/roter Streifen/weiß-Design wie sein Rad. Naja, wird sicher kaffeeaffine Käufer finden. :Cheese:

Goalie1984 29.03.2023 15:25

Servus zusammen,

Hat irgendjemand rein zufällig einen Garmin Mount für das aktuelle Canyon CF SLX übrig, den er verkaufen möchte?
Im Canyon Store ist das Teil aktuell nicht verfügbar und auf Nachfrage wurde auch kein Datum genannt. Ein normaler Garmin Mount ist aufgrund der Geometrie des Aufliegers leider nicht montierbar.

Oder hat irgendjemand eine andere Lösung verfügbar?

Vielen Dank für Ideen oder Angebote vorab.

Estampie 29.03.2023 16:59

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1703776)
Oder hat irgendjemand eine andere Lösung verfügbar?

Passt der vom Baranski eventuell?

dandelo 29.03.2023 18:40

Nein, der passt nicht. Steht auf der Website ganz unten im Infotext.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.