![]() |
Zitat:
Die Einnahmen und Ausgaben kann ich genau definieren und die Anschaffungskosten ebenfalls. Beim Verkaufspreis (Wert des Hauses) in x-Jahren bin ich immer in der Spekulation und das "Schönrechnen" beginnt. Deshalb lasse ich die Wertsteigerung in meiner Berechnung weg, da ich sowieso nicht vorhabe zu verkaufen. Und nochmal zum Unterschied Anschaffungskosten contra Kaufpreis: Ich habe ein Vermögen X das unterteilt ist in die Anlageformen A+B+C+D+... Nun entscheide ich mich die Anlageform B aufzulösen um eine Immobilie zu kaufen. Also gehen die Gesamtkosten für die Immobilie (KP+Nebenkosten) zunächst mal aus meinem Vermögenstopf raus. Wenn ich nun einen Vergleich zu meiner aufgelösten Anlageform B machen möchte, muss ich doch die Gesamtkosten und nicht den KP für die Immobilie betrachten. @ Alex1: Die Diskussion Aktien/Investment contra Immobilien kann man ja unendlich führen. Da es für beide Bereiche Vor- und Nachteile gibt, fahre ich eben mehrgleisig und bin in allen Anlageformen vertreten. In meinem Alter habe ich schon mehrere Trends, Flops, Blasen und Zusammenbrüche erlebt, deshalb fühle ich mich ganz gut mit meiner Strategie. Auch wenn ich hier schon als "gemeiner Vermieter" bezichtigt wurde. Ich finde ich es schön, Menschen ein Zuhause bieten zu können. Die erhaltene Dankbarkeit und Wertschätzung entschädigt auch manchen Aufwand und manchen Ärger. Gefühlt gebe ich somit etwas an die "Gesellschaft" zurück und unterstütze nicht nur Firmenbosse und manchmal vielleicht auch zweifelhafte Geschäftsmodelle von Firmen die in meinen ETFs verteten sind. |
AMC Entertainment........hab ich es nicht geschrieben:Huhu:
Die Rakete ist zur Startrampe gefahren....gestern + 20 % |
Zitat:
|
ich setz keinen sl....wenn man sich mit der einmaligen Story auseinandergesetzt hat, dann kann das zu einem Lebensgamechanger werden.;)
|
Zitat:
AMC ist eine Meme-Aktie, die von einer großen Anzahl risikofreudiger Anleger polemisch gepusht wird. Den Anlegern ist das Risiko des Totalverlustes bewusst, sie tun es trotzdem absichtlich. AMC Entertainment Holdings macht pro Aktie (aktueller Kurs 46 Dollar premarket) 15 Dollar Verlust! Das muss man erst einmal zustande bringen. Deshalb lässt sich auch nicht die wichtige Kennzahl Kurs-Gewinn-Verhältnis ausrechnen. Die Shortrate liegt aktuell bei 18%. Zum Vergleich: Tesla, die mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 269 sehr teuer ist, macht Gewinn und hat eine Shortrate von 3%. Tesla steht ständig in der Kritik, beweist aber jedes Quartal aufs Neue, wie zukunftsfähig das Geschäftsmodell ist. Mit AMC hat zwar Tesla nichts zu tun, allerdings sehe ich bei AMC kein sehr zukunftsfähiges Geschäftsmodell, wenn man darauf hofft, dass Large-Scale-Kinobesuche wieder Mode werden: - https://www.theverge.com/2021/8/10/2...battle-hbo-max - AMC hat Kinos einer anderen strauchelnden Kette aufgekauft, man will auf Teufel komm raus wachsen und dass in einer Zeit, in der man gar nicht weiß, wann die Säle wieder richtig voll werden können und werden - den Anstieg der letzten Woche hatte ich dem Warner-Deal zugeordnet: AMC darf 10 Warner-Neuerscheinungen (Batman, Sesam-Straße usw.) in einem Fenster von 45 Tagen exklusiv zeigen, bevor die Filme auf HBOmax gestreamt werden - den Anstieg diese Woche könnte man mit Wohlwollen der Biontech-Komplettzulassung zurechnen, der Markt rechnet also damit, dass wir zur Normalität zurückkehren, weil Biontech die höchste Zulassungsstufe erhalten hat - die Impfung also sehr gut wirkt ...nur: gerade die USA haben mit sehr vielen Impfverweigerern zu kämpfen - die Haken an der Sache sind: - 45 Tage sind nicht viel, früher waren es 90 Tage - wir haben Pandemie - 45 Tage kann man auch mal warten - es gibt nicht mehr das richtig große Kino-Exklusiv-Erlebnis wie früher - die Unterscheidung zum Heimkino wird immer kleiner; Die Menschen sitzen bequem mit ihren Freunden zu Hause vor ihren riesigen Flatscreens, sie wollen ihre eigene Umgebung, ihr eigenes Sofa, ihren eigenen Kühlschrank mit eigenem Essen. - Voraussage: sobald die großen Studios nicht mehr von Schauspielerinnen (wie aktuell Scarlett Johannson) verklagt werden, weil deren Einnahmen zu einem Teil von den Box-Office-Ergebnissen abhängen, werden die Streamer wie Warner mit HBOmax kein Interesse mehr haben, solche Exklusivnutzungsfenster für Kinos einzuräumen, sondern mit Freude am ersten Veröffentlichungstag streamen - früher haben wir mal gesagt: wir gehen ins Kino, in einem halben Jahr kommt die DVD, in einem Jahr läuft es auf Pro7 - das hat sich heute disruptiv verändert - ich denke nicht, dass Kino tot ist, es wird sich neu erfinden - aber jetzt Geld in ein Unternehmen stecken, das die Hälfte seines Kurses Verlust macht - es gibt bessere Alternativen |
Zitat:
|
Zitat:
Aber als eine Rakete würde ich das Ding auch nicht bezeichnen, die Rakete könnte noch vorm großem Start kippen. Aber wer weiß das schon :Lachen2: |
hier geht es doch nicht um Fundamentaldaten:Huhu:
schaut mal hinter die Kulissen:Cheese: ich sage nur Citadel und Shortsqueeze.....:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.