triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Challenge Regensburg 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42548)

Trillerpfeife 28.12.2017 23:45

Zitat:

Zitat von MartinB. (Beitrag 1351351)
Das habe ich so noch nie gehört. Kannst du das belegen?

Wikipedia sagt übrigens: "... Die GmbH haftet mit ihrem Gesellschaftsvermögen (§ 13 Abs. 2 GmbHG) für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft. Das Privatvermögen der Gesellschafter bleibt unberührt. ... Für Verluste aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit einer GmbH haften die Gesellschafter der GmbH nur, sofern sie die Vermögenslosigkeit der Gesellschaft in rechtswidriger Weise verursacht haben. Dazu hat der Bundesgerichtshof in den letzten Jahren den Tatbestand der Existenzvernichtungshaftung entwickelt."


Belegen? Nun gehe mal als Gmbh Gesellschafter zu einer Bank und frag nach einem Kredit. Oder versuche mal mit einer kleinen Gmbh bei Dell für 100.000 Euro Material zu bestellen.

In ersterem Fall wid die Bank dich bitten mit deinem Privatvermögen zu haften und im zweiten Fall wirst du bürgen oder. Vorkasse zahlen.


Wenn du nichts zum Bürgen hast bekommst du auch nichts.

Trillerpfeife 28.12.2017 23:46

Zitat:

Zitat von Neginroeb (Beitrag 1351353)
Also automatisch haftet der Gesellschafter nicht. In den meisten Fällen muss er aber für Bankdarlehen der GmbH eine persönliche Haftung übernehmen.


Ja so ist es besser ausgedrückt

MartinB. 28.12.2017 23:49

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1351354)
Belegen? Nun gehe mal als Gmbh Gesellschafter zu einer Bank und frag nach einem Kredit. Oder versuche mal mit einer kleinen Gmbh bei Dell für 100.000 Euro Material zu bestellen.

In ersterem Fall wid die Bank dich bitten mit deinem Privatvermögen zu haften und im zweiten Fall wirst du bürgen oder. Vorkasse zahlen.


Wenn du nichts zum Bürgen hast bekommst du auch nichts.

Ja. So macht es Sinn. Deine ursprüngliche Formulierung hatte ich anders verstanden, auch wenn du es richtig gemeint hattest.

Pmueller69 28.12.2017 23:52

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1351329)
Absolut richtig. Man verlässt erstmal die Tagesordnung und macht Urlaub. :Huhu:

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1351332)
Wo ist die Info mit dem Urlaub denn her? TT ist jetzt im Urlaub??? Das fände ich allerdings nicht wirklich witzig.

Drullse&Mirko, wart Ihr schon einmal in einer solchen Situation?

Ich schon, vor knapp 4 Jahren. Deshalb kann ich das absolut nachvollziehen. Mir hat der Urlaub damals den freien Kopf zurückgegeben und ich konnte im Anschluss die richtigen Entscheidungen für meine damalige Firma und meine Zukunft treffen.

Trillerpfeife 28.12.2017 23:54

Zitat:

Zitat von MartinB. (Beitrag 1351357)
Ja. So macht es Sinn. Deine ursprüngliche Formulierung hatte ich anders verstanden, auch wenn du es richtig gemeint hattest.

:Huhu:

drullse 29.12.2017 00:01

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1351358)
Drullse&Mirko, wart Ihr schon einmal in einer solchen Situation?

Ich schon, vor knapp 4 Jahren. Deshalb kann ich das absolut nachvollziehen. Mir hat der Urlaub damals den freien Kopf zurückgegeben und ich konnte im Anschluss die richtigen Entscheidungen für meine damalige Firma und meine Zukunft treffen.

Glaube ich Dir auf's Wort. Allerdings lässt die Nicht-Kommunikation die Sache für die Betroffenen in einem anderen Licht scheinen als für Dich vielleicht.

Trillerpfeife 29.12.2017 00:08

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1351361)
Glaube ich Dir auf's Wort. Allerdings lässt die Nicht-Kommunikation die Sache für die Betroffenen in einem anderen Licht scheinen als für Dich vielleicht.

Für mich heisst das du warst noch micht in so einer oder einer vergleichbaren Situation.

Ich schon und man glaubt bis zuletzt es wird doch noch gutgehen.

Tut es manchmal ja auch.

Mirko 29.12.2017 00:15

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1351358)
Drullse&Mirko, wart Ihr schon einmal in einer solchen Situation?

Ich schon, vor knapp 4 Jahren. Deshalb kann ich das absolut nachvollziehen.

Und du hast es offensichtlich anders gemacht wie TT. Du bist vorher in Urlaub um dir Gedanken zu machen und Entscheidungen zu treffen, bist zurück gekommen und hast gehandelt. Ich sehe den Zusammenhang zu TT nicht. Der hinterlässt einen Scherbenhaufen und fährt dann in Urlaub.

Hast du deine Mitarbeiter oder Gläubiger über Facebook und Foren an deiner Entscheidung teilhaben lassen?
Weil das ist doch was hier für Aufregung sorgt. TT gibt das Ding an den Verwalter und macht sich vom Acker. Ich gönne ihm den Urlaub, aber das das für extra Ärger sorgt ist doch klar.

Wie gesagt ich wüsste sehr gern wieso Anfang Dezember schon das Geld aus war und erst Ende Dezember die Insolvenz kam. Im Urlaub kann ich ihn jetzt schlecht anrufen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.