triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40677)

drullse 26.09.2017 11:53

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1331200)
Eine Französin fragte mich, warum es bei uns in DE mit den Muslimen besser laufen sollte als in Frankreich. Das zu glauben, sei einfach arrogant.

Recht hat die gute Frau.

Mosh 26.09.2017 12:04

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1331207)
Recht hat die gute Frau.

Wovon wir immer noch keine Lösung für die Probleme dieser Welt haben. Und die Asylsuchenden sind kein deutsches Problem, sondern ein Problem aller.

Mosh

qbz 26.09.2017 12:33

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1331201)
chau dir doch mal Alice Weidel an. Das ist eine intelligente Frau, nicht mal 40 Jahre alt. Warum sollte sie nicht mal als Kanzlerin kandidieren?

Kandidieren kann sie jetzt schon im Bundestag, sie bekommt nur nicht die notwendige Mehrheit. Solange keine der anderen Parteien mit der AFD eine Koalition eingeht, wird die AFD nie die Kanzlerin stellen. Sie bräuchte Steigbügelhalter aus dem bürgerlichen Lager.

Sobald allerdings die Option einer Linksregierung besteht, wird das bürgerliche Lager immer auch mit der AFD in's Bett gehen, darüber sollte man sich keinen Illusionen hingeben.

hanse987 26.09.2017 12:34

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1331155)
Das Ergebnis der AfD kann nicht überraschen. Es gibt in Deutschland nunmal ein äußerst rechtes Potential, welches von verschiedenen Seiten seit Jahren auf ungefähr 10% geschätzt wird. Mit dem Einzug einer eindeutig rechtskonservativen/nationalistischen Partei in den Bundestag wird die Notwendigkeit einer politischen/demokratischen Erwachsenen- und Jugendbildung deutlicher als je zuvor. Hier muss auch klar gesagt werden, dass der Umgang mit der AfD von einigen eher "suboptimal" ist. Die Amadeo Antonio Stiftung hat dazu eine lesenswerte Broschüre veröffentlicht:

„Nachfragen, Klarstellen, Grenzen setzen. Handlungsempfehlungen zum Umgang mit der AfD."

Dann bitte aber keine Jugend- und Erwachsenenbildung mit der Amadeo Antonio Stiftung. Weiter links kann man ja gar nicht angesiedelt sein!

hanse987 26.09.2017 12:47

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1331181)
Es ist eine gute Sache, aber man hätte einfach mal unsere Nachbarn in Frankreich oder England fragen können, die diesbezüglich mehr Erfahrungen haben. Meine französischen Bekannten schlugen damals (2015) die Hände über den Kopf zusammen, die Verwandten aus England waren entsetzt. Aber der Deutsche macht und weiß ja alles besser....

Ich hatte auch einige Gespräche mit Kollegen bzw. Kunden aus dem europäischen Ausland. Die haben über die Deutschen und vor allem über unsere Kanzlerin nur den Kopf geschüttelt und gefragt warum wir sie noch nicht aus dem Amt gejagt haben.

Der Tenor war allgemein macht die Grenzen dicht. Ein Osteuropäer meinte sogar, warum wir nicht mit der MG an der Grenze stehen!

qbz 26.09.2017 12:56

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1331215)
Ich hatte auch einige Gespräche mit Kollegen bzw. Kunden aus dem europäischen Ausland. Die haben über die Deutschen und vor allem über unsere Kanzlerin nur den Kopf geschüttelt und gefragt warum wir sie noch nicht aus dem Amt gejagt haben.

Der Tenor war allgemein macht die Grenzen dicht. Ein Osteuropäer meinte sogar, warum wir nicht mit der MG an der Grenze stehen!

Wieviel deutsche Flüchtlinge aus dem Deutschen Reich haben noch mal die Schweiz, Skandinavien, England, die USA und andere Staaten aufgenommen? Vielleicht hätten England und die USA einfach die Flüchtlingsboote mit Deutschen nicht in die Häfen lassen sollen.

Wieviel Flüchtlinge leben zur Zeit in Jordanien, der Türkei, dem Libanon unter miesesten Umständen und wie hoch ist das Bruttosozialprodukt dieser Staaten im Vergleich zu DE und der EU?

Ehrlich gesagt, mir wird immer übel, wenn ich solche Ansichten wie oben höre, egal von wem.

drullse 26.09.2017 12:57

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 1331208)
Wovon wir immer noch keine Lösung für die Probleme dieser Welt haben. Und die Asylsuchenden sind kein deutsches Problem, sondern ein Problem aller.

Mosh

Natürlich, das ist aber doch auch gar nicht die Frage. Es ging um die deutschen Träumereien, hier würde das alles gaaaanz anders laufen.

captain hook 26.09.2017 12:58

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1331215)
Ich hatte auch einige Gespräche mit Kollegen bzw. Kunden aus dem europäischen Ausland. Die haben über die Deutschen und vor allem über unsere Kanzlerin nur den Kopf geschüttelt und gefragt warum wir sie noch nicht aus dem Amt gejagt haben.

Der Tenor war allgemein macht die Grenzen dicht. Ein Osteuropäer meinte sogar, warum wir nicht mit der MG an der Grenze stehen!

Und warum haben die Länder, die sich da so restriktiv positionierten die größten Anteile an "rechten" in ihren Parlamenten? Österreich, Ungarn, Polen...

@Keko, ja, da haben die Franzosen ihr Problem wohl erkannt, aber selbst keine Lösung dafür.

Vermutlich liegt es an der fehlenden Einsicht, dass das Problem nicht die echten Asylsuchenden sind, sondern die Umstände, die sie zum fliehen zwingen an denen der Rest der Welt ja teilweise fleißig mit dran schuld ist. Die betrügerischen oder kriminellen Dinge in diesem Zusammenhang vermischt sich natürlich zusätzlich mit den Fluchbewegungen in diesem Zusammenhang. Das macht es ja so kompliziert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.