triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Armstrong verliert alle Tour-de-France-Titel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24894)

tomerswayler 26.10.2012 17:37

Es gibt auch Lichtblicke, zum Beispiel Marcel Kittel.

sick-of-armstrong-supporters

Oder hier
Nicola Roche und Samuel Dumoulin

Vielleicht gewinnen ja irgendwann diejenigen die Überhand, die sich klar gegen Doping positionieren und Druck auf Verbände und Teams ausüben wollen.

tomerswayler 26.10.2012 17:49

Ausserdem hat die UCI heut entschieden, dass die Klage gegen Paul Kimmage erstmal ausgesetzt wird.
Ein Funken Hoffnung auf Einsicht bei der UCI? Erstmal abwarten, wie unabhängig die Kommission wirklich ist, wer darin vertreten sein wird.

Artikel dazu auf Cyclingnews

keko 26.10.2012 19:10

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 822750)
Ob das nicht die Sportler selbst auch so sehen?

„Ob man an Nummer zwei oder an fünf steht, ist ganz egal. Es geht darum, die Nummer eins zu sein.“

Boris Becker

Da bleibt dann die Frage, ob das auch wirklich immer seine Meinung war, oder ob er im Laufe der Zeit die Meinung der Zuschauer übernommen hat.

meggele 26.10.2012 19:16

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 823448)
Schön inkonsequent.
Entweder waren die anderen sauber und können vorrücken;
oder sie waren voll und gehören ebenfalls aus den Listen gestrichen. :cool:

Zumal bis vor zwei Wochen bei der UCI ja eh alles noch in Ordnung war und laut McQuaid für diese blöde Geschichte nur die "Drecksäcke" Hamilton und Landis sowie LeMond verantwortlich sein sollen.

Helmut S 26.10.2012 19:18

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 823479)
Da bleibt dann die Frage, ob das auch wirklich immer seine Meinung war, oder ob er im Laufe der Zeit die Meinung der Zuschauer übernommen hat.

Ziemlich sicher sah er das so. Ich glaube nicht, dass es überhaupt einen Profisportler gibt, der nicht allerhöchste Ziele hat. Erster, Weltmister, Olympiasieger. Ich glaube nicht, dass es einen gibt, der es anstrebt Zweiter im weitesten Sinne zu werden.

Das olympische Motto ist halt nunmal nicht: Dabeisein ist alles, sondern Höher, Weiter, Schneller.

LidlRacer 26.10.2012 19:36

Die UCI-Presseerklärung:
https://www.uci.ch/Modules/ENews/ENe....asp?id=ODg0NQ

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 823448)
Schön inkonsequent.
Entweder waren die anderen sauber und können vorrücken;
oder sie waren voll und gehören ebenfalls aus den Listen gestrichen. :cool:

So ohne weiteres kann man da kaum jemanden streichen, da das meiste von der achtjährigen Verjährung betroffen ist. Da müsste man denen auch ähnlich wie Armstrong Meineid oder Bedrohung von Zeugen etc. nachweisen, um das zu umgehen. Mal abgesehen davon, dass die UCI eigentlich auch für Armstrong die Verjährung für gültig hält ...

Ich hätte aber auch gerne eine plausible Begründung, wie die Nicht-Vergabe der Titel und Preisgelder mit den Regeln in Einklang zu bringen ist.

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 823450)
Die paar Millionen sind für LA im Vergleich zu den Sponsoreneinnahmen peanut, die zahlt er aus der Portokasse.
Was macht die UCI mit der Kohle?
In den Antidopingkampf stecken (höhöhö)
Oder bekommen die jeweiligen Veranstalter die Kohle zurück?

Die Veranstalter haben die Kohle ausgezahlt, dann müssten sie die eigentlich auch zurückbekommen.

Dieser Satz hat auch noch Sprengkraft:

Zitat:

Zitat von UCI
The Committee agreed that part of the independent Commission’s remit would be to find ways to ensure that persons caught for doping were no longer able to take part in the sport, including as part of an entourage.

Klingt zwar eigentlich gut, Doper nicht mehr als Betreuer, Teamchefs etc. zuzulassen, aber es gibt etliche Ex-Doper, die heute (bis zum Beweis des Gegenteils) glaubwürdige Doping-Gegner sind, z.B. David Millar oder Jonathan Vaughters (Teammanager von Garmin).

HeinB 26.10.2012 20:20

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 823448)
Schön inkonsequent.
Entweder waren die anderen sauber und können vorrücken;
oder sie waren voll und gehören ebenfalls aus den Listen gestrichen. :cool:

Arne hat das in seinem Kommentar noch wesentlich drastischer formuliert:

Zitat:

Die Aberkennung von Armstrongs Tour-Siegen ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Doch seine Titel nicht neu zu vergeben, ist ein noch größerer in die falsche.
Warum wurde der hier noch nicht diskutiert? Hat hier jemand Angst vor Majestätsbeleidigung? ;)

3-rad 26.10.2012 20:28

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 823504)
Warum wurde der hier noch nicht diskutiert? Hat hier jemand Angst vor Majestätsbeleidigung?

um Gottes willen, nein!



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.