![]() |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
als ebenfalls betroffener Teilnehmer verfolge ich die Diskussion und die verschiedenen Thesen mit großem Interesse. Die Dixies habe ich am Veranstaltungswochenende übrigens nicht betreten; meine nicht-teilnehmende Begleitung konnte ich auch in den Folgetagen nicht anstecken. Auch wenn für mich die Variante - Wasser war bis zu den ergibigen Regenfällen am Rennmorgen grenzwertig und danach halt nicht mehr - die plausibelste ist, möchte ich eine weitere Option einstreuen. Zwar habe ich mich bereits vor dem Start über die ausbleibenden Analysewerte und einen möglichen Zusammenhang mit dem Anstieg der Werte im Verlauf der Veröffentlichung gewundert, jedoch wurden die Fragezeichen bei der Massage im Zielbereich noch größer. Die dortigen Massage-/Bierbänke wurden mit Fleecedecken und -Kopfkissen bestückt und (nach meiner Beobachtung) nicht gewechselt. Insbesondere in Bauchlage - mit dem Gesicht (Nase/Mund) in direkter kissennähe - erschienen mir die Bänke als prädestinierte Viren- und Bakterienschleudern - gerade auch in Anbetracht einer möglichen Schwächung des Immunsystems nach den nicht alltäglichen Wetterbedingungen des Tages. Es wäre auch interessant zu erfahren, ob die erkrankten "Nichtschwimmer" (Staffelteilnehmer) die Massagebänke nutzten bzw. nicht-erkrankte Schwimmer diese ausließen oder nur auf dem Rücken lagen... Es handelt sich wie gesagt nur um eine weitere Möglichkeit der Masseninfektion, sofern andere Mitglieder über bessere Informationen verfügen (z.B. ständiger Wechsel der Bankbezüge) lasse ich mich gerne eines Besseren belehren. |
Zitat:
Vor allem, wenn die 3 Jahre seit der Premiere immer die Werte gemessen und veröffentlicht wurden. Sicherlich haben sich viele Athleten darauf verlassen und sind mit einem guten Gefühl in das Wasser gestiegen. Ich persönlich möchte nur geklärt wissen, ob der VA wissentlich die Athleten in gesundheitsgefährdendes Wasser hat steigen lassen. |
Zitat:
1. Ich habe nicht und würde nie den Sinn festgelegter Grenzwerte kritisieren. Sind alle Werte drunter - No problem at all 2. Sonst hat XDream all die Jahre freiwillig die Werte offengelegt! Dieses Jahr wurde es ab einem Zeitpunkt vergessen, sagt XDream:cool: Jetzt ging etwas schief und sie werden weiterhin nicht offengelegt, obwohl gesagt wird, alles sei Ok gewesen. Warum? 3. Freigabe für Fresenius würde bedeuten, daß diese ALLE Werte veröffentlichen würden, die vom 01.07.2010 bis zum 15.08.2010 genommen und an XDream weitergegeben worden sind. Das würde ich begrüssen, Fresenius ist ein börsennotiertes Unternehmen und daher sehr vorsichtig... Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
hinsetzen, abwarten, tee trinken und "einfach mal die schnauze halten". :Huhu: Zitat:
:Danke: :Danke: :Danke: besser haette man es nicht ausdruecken koennen!!! Zitat:
nix fuer ungut, aber geh mal wieder raus an die sonne und schnupper frische luft, das soll helfen, wenn man sich in etwas verrannt hat. ansonsten einen schoenen tag aus dem herrlichen norden. :Blumen: ps: tipp fuer das we - eintracht : hsv --> 1:3 |
Zitat:
Auf dem Bild ist ein Pudel, bei Ort steht Wüste...:Huhu: Außerdem bist du wie immer :offtopic: |
Dear all! :Huhu:
Ich fände es klasse, wenn wir es hier schaffen Polemik und gegenseitige persönliche Attacken beiseite zu lassen :Blumen: Letztlich sind doch alle hier, weil sie den Sport gut finden und besser machen wollen. Das Gleiche gilt sicher auch für den 70.3 Wiesbaden und war der Grund für das Ansprechen des Themas "Krank nach Wiesbaden": einerseits die Ursachenforschung und dann die Folgerung wie man das Problem in Zukunft ausschließen kann. Irgendwelche Schuldfragen zu klären ist für mich sekundär, davon haben die Erkrankten jetzt auch nichts mehr. Das heißt allerdings nicht, dass eine Entschuldigung für Versäumnisse, sofern diese zu verzeichnen sind, eine Selbstverständlichkeit ist. Zweifelsohne trägt jeder Starter die Verantwortung für sein Handeln selbst, jedoch sollten ihm die relevanten Informationen zu dieser Entscheidung auch nicht vorenthalten werden. Das ist hier dahingehend auch nicht passiert, dass die letzten Messwerte ok waren (lt. jetzt gemachter Angaben), was die Starter aufgrund der bisherigen Praxis aber auch erwarten konnten. Allerdings wäre für ein Gesamtbild die Informationen zur Messung Mitte Juli auch wichtig gewesen! Wäre die Kommunikation durch den Veranstalter, wie in der Vergangenheit, transparent gewesen, bräuchten wir diese ganze Diskussion hier nicht und insofern erübrigen sich Bemerkungen, dass hier egozentrische Meckerei betrieben wird.:Nee: In diesem Sinne warten wir einfach ab, was die Untersuchungen ergeben.;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.