triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

Klugschnacker 21.02.2024 08:49

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1739119)
Sind jetzt die Medien plötzlich Lügenpresse? ;)

Nicht, dass du jetzt die Lager wechselst und bei Pegida mitläufst "LÜGENPRESSE"! :Lachen2:

Nicht die Medien allgemein, sondern ganz bestimmte. Das ist auch nichts Neues. Die Bild-Zeitung hat sich ihren zweifelhaften Ruf über Jahrzehnte hinweg hart erarbeitet.
:Blumen:

Schwarzfahrer 21.02.2024 08:54

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1739116)
Mir scheint der Kampagnen-Charakter der Springer-Berichterstattung recht augenfällig zu sein. Das war bereits bei Corona so und ist heute noch beim Klimawandel der Fall. Bild und Welt leben von der Polarisierung der Gesellschaft.

Mir scheint der Kampagnen-Charakter der Presse aus fast allen Richtungen augenfällig zu sein. Die Hetze gegen Aiwanger, die Darstellung des das Potsdamer Treffens sind eben auch Kampagnen. Mediale Aufmerksamkeit bekommt man eben durch Kampagnen, es ist erst mal ein Werkzeug, dessen Nutzung nachvollziehbar ist, aber immer eine Einseitigkeit in der Betrachtung impliziert. Diese Einseitigkeit gibt es bei allen Protagonisten, links wie rechts. Das nur der "Gegenseite" vorzuwerfen ist m.M.n. Polemik. Und sich angesichts der bekannten Dominanz von bis zu 60 - 80 % von eher linken Journalisten und Redakteure in den großen Medien über die größere Reichweite von eher konservativen (oder zumindest weniger linken) Medien zu beklagen ist m.M.n. schwer objektiv begründbar.

Adept 21.02.2024 08:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1739121)
Nicht die Medien allgemein, sondern ganz bestimmte. Das ist auch nichts Neues. Die Bild-Zeitung hat sich ihren zweifelhaften Ruf über Jahrzehnte hinweg hart erarbeitet.
:Blumen:

Mag sein, dass sie bei Grünen offen hart in der Kritik sind. Aber es gibt schon auch andere große Medien, die sich kritisch bzgl. ihrer Arbeit äußern. :Blumen:

Genussläufer 21.02.2024 09:57

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1739123)
Mag sein, dass sie bei Grünen offen hart in der Kritik sind. Aber es gibt schon auch andere große Medien, die sich kritisch bzgl. ihrer Arbeit äußern.

Wenn ich da an unseren alten Pfälzer denke, ist der doch nicht besser behandelt worden als die Grünen heute. Umgehauen hat den das nicht. Ein nicht ganz so kleiner Teil der erleben halt das erste mal richtigen Gegenwind. Das tut besonders weh, insbesondere wenn Du vorher immer hofiert wurdest.

Der konnte und musste übrigens auch mit Bodyshaming leben.

Adept 21.02.2024 10:04

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1739135)
Wenn ich da an unseren alten Pfälzer denke, ist der doch nicht besser behandelt worden als die Grünen heute. Umgehauen hat den das nicht. Ein nicht ganz so kleiner Teil der erleben halt das erste mal richtigen Gegenwind. Das tut besonders weh, insbesondere wenn Du vorher immer hofiert wurdest.

Der konnte und musste übrigens auch mit Bodyshaming leben.

Wen meinst du damit? :Blumen:

Genussläufer 21.02.2024 10:05

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1739138)
Wen meinst du damit? :Blumen:

Helmut Kohl.

Klugschnacker 21.02.2024 10:20

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1739122)
Mir scheint der Kampagnen-Charakter der Presse aus fast allen Richtungen augenfällig zu sein. Die Hetze gegen Aiwanger, die Darstellung des das Potsdamer Treffens sind eben auch Kampagnen.

Nein, das sind keine Kampagnen im Sinne der Bild-Zeitung. In der BILD und der WELT wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Wer das nach Corona und in der laufenden Klimadebatte immer noch nicht gemerkt hat, hat sich aus meiner Sicht in eine Parallelwelt verabschiedet.

TriVet 21.02.2024 10:28

Das sieht auch der Presserat so:
"Bild" ist deutscher Rügen-Meister

Seit 1986 hat das Gremium 797 Rügen ausgesprochen. Die mit Abstand meisten, nämlich 219, kassierte die Bild - das entspricht mehr als einem Viertel aller erteilten Rügen. Auf Platz zwei des Rügen-Rankings folgt mit 21 Verstößen gegen den Pressekodex die B.Z. vor der Coupé mit 16 Einträgen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.