Zitat von keko
(Beitrag 399701)
Es regnet mal wieder, die Rad- und Laufform stabilisiert sich. Der beste Zeitpunkt also, um sich mal wieder um die Schwimmform zu kümmern, die in den letzten Wochen vernachlässigt wurde.
T27 ist `ne harte Nuß, würde mich freuen, wenn es jemand schwimmt, sie knackt und die Zeiten postet. :)
Viel Spaß :liebe053:
--------------------------------------------------------
Trainingsplan 27
Trainingszeitraum: April – Juni
Schwerpunkt: Langtriathlon (hohe Ansprüche)
Gesamt: 4700m (1:40h)
--------------------------------------------------------
200 Ein: ganz ruhiges Dauerschwimmen
4x50 Kraul: lockere 50er zum Warmschwimmen, Zeit egal, 5-10s Pause
500 Kraul-Technik: „Was kann ich gar nicht? Das mache ich!“, z.B. je 75 Kraul-Seitenschwimmen (s. Ü14 aus Technikplan), Kraul-Arme/Delphin-Beine (Ü22), Kraul-Abschlag (Ü5) u. Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel u. o. Pause
2x150 Kraul: zügige 150er aber o. Belastungsspitzen, Zeit egal, 20s Pause
100 Kraul o. Nebenlage: spielerisch
3x1000 Kraul: 1x1000 im Wechsel 100 locker (GA1) u. 100 zügig (GA2), 1x1000 schneller als geplantes Ironman-Wettkampftempo, 1x1000 m. Pullbuoy u. Paddles (schneller als GA2), dabei immer konzentriert schwimmen, nicht blau werden, je 2min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 3x1000 in unter 20:30 + unter 19:30 + unter 19:00 (s. Tabelle f. Intervalle)
100 Kraul o. Nebenlage: spielerisch
4x25 Kraul: Maximalsprint m. voller Ausbelastung, möglichst viele Sternchen sehen, 30s Pause
200 Aus: beliebig, möglichst weit runterkommen
--------------------------------------------------------
|