Schwarzfahrer |
14.12.2022 15:17 |
Zitat:
Zitat von tridinski
(Beitrag 1693476)
Der Widerstand gegen Anti-Corona-Maßnahmen steht in keiner Weise auf der selben Stufe wie das Hinweisen auf die Klimakatastrophe. Diesen billigen Versuch deinen eignen sehr speziellen Umgang mit Corona auf eine moralisch höhere Ebene zu stellen lass ich dir nicht durchgehen.
|
Ich distanziere alles explizit von der moralischen Ebene, da die subjektiv ist; für mich ist etwas anderes moralisch höher als für einen Christen, und wieder anderes für einen Muslimen, auch wenn es einige Übereinstimmungen gibt. Bei dem Begriff "kriminell" geht es um eine rein juristische Kategorie, finde ich, die von moralischer Wertung zu trennen ist. Es geht darum, ob man anderen Menschen Schaden zufügt, bzw. das in kauf nimmt mit seinen Handlungen. Das ist für kein höheres Ziel zu rechtfertigen.
Zitat:
Zitat von tridinski
(Beitrag 1693476)
Nicht die Klimakleber sind das Problem, sondern diejenigen, die gegen das Klimaschutzgesetz verstoßen.
|
Analog: nicht die Corona-Spaziergänger waren das Problem, sondern diejenigen, die die Grundrechte außer Kraft gesetzt haben. Beides sind persönliche Meinungen bzw. moralische Wertungen.
Zitat:
Zitat von tridinski
(Beitrag 1693476)
Bei manchen Themen ist die Gesetzeslage auch egal, so gab es vor 80 Jahren in D 'Gesetze' wie mit Menschen anderer Herkunft oder Glaubens umzugehen sei. Da würdest du hoffentlich niemanden exkulpieren wollen der sich an diese 'Gesetze' gehalten hat.
|
Ja, jetzt haben wir eine bestimmte Meinung darüber, und glauben vielleicht irrtümlicherweise, die sei abschließend richtig. Wenn wir aber in 30 Jahren eine Regierung wie in China oder Iran hier hätten, würden die wiederum anders über die alten Gesetze denken. Niemand kann vorhersagen, wohin sich die Geschichte, die Gesellschaft entwickelt. (Übrigens, schau mal in "ich habe mitgemacht" rein, wie dort mit Menschen anderen Glaubens bzgl. corona-Maßnahmen gedacht wurde. So klar ist unsere Position zu dem Thema wohl auch nicht).
|