triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Alteisen 13.12.2017 22:46

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1348679)
Ich habe beim IM Austria mal einen flüchtigen Blick auf die Liste werfen können, welcher Profi was anmeldet. Das waren lediglich zwei, einer davon Asthma. Was ich heute in den Medien hörte, das Asthma ja „üblich ist bei Audauersportlern“, stimmt definitiv nicht.

Wieviele ernsthafte Profis waren denn am Start?

Cube77 13.12.2017 23:04

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1348668)
In erlaubten Mengen bringt Salbutamol nichts als Dopingmittel, sondern wirkt nahezu nur in den Bronchien. Deshalb ist es ja auch im Sport erlaubt und für echte Asthma-Kranke ein Segen. Und als Spray ist es auch nebenwirkungsarm.

Froome hat es aber nicht in erlaubten Mengen genommen, sonderen offensichtlich in Mengen, wie sie im Bodybuilding oder in der Tiermast üblich sind, sonst wäre der Test ja nicht positiv.

...

Das habe ich mir auch gedacht! Aber da ich kein Arzt bin habe ich eine Frage, Harald:

Wenn ich das Zeug in hohen Dosen zuführen will, bleibt mir ja nur die orale oder intravenöse Einnahme ... birgt das dann nicht die Gefahr von heftigen Nebenwirkungen?
Salbutamol soll ja in hohen Dosen den Effekt haben Gewicht zu verlieren ohne Muskelmasse abzubauen. Wie geht das vonstatten? Flüssigkeitsverlust wäre doch fatal, also immenser Fettabbau?
Ergo ein Eingriff in den Stoffwechsel, das kann doch nicht ohne Folgen bleiben ...

Saluti
Cube

Gozzy 13.12.2017 23:05

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1348682)
Das zeigt, zu meiner großen Freude, das es scheinbar deutliche Unterschiede gibt zwischen Radprofis und Triathlon-Profis. Das macht doch Hoffnung!

Es wäre schön wenn es so wäre. So ganz glauben kann ich das leider nicht, irgendwie...

Aber das Thema hatten wir ja schon mal.

JensR 13.12.2017 23:45

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1348579)
Wenn du meine private Einschätzung wissen willst: es wird keine Sperre geben

Froome ist "too big to fail".

das ist jetzt vollkommen egal. Ob die UCI ihn sperrt oder nicht, spielt keine Rolle mehr, das wird immer in seinem Lebenslauf stehen und bei vielen seiner Leistung wird als Fussnote stehen "*wurde 2017 mit Überdosis erwischt und aus Mangel an Beweisen nicht gesperrt".

Und ich würde behaupten, das "too big to fail" gibt es seit dem Grössten aller Zeiten (ja sage ich trotz Merckx, der wurde aber auch gesperrt zwischendurch) nicht mehr. Der Radsport hat ein grosses Problem, wenn eines seiner aktuell grössten Vorzeigeschilder von Bord geht. Aber ein noch grösseres Problem bekommen sie, wenn es vertuscht wird.

PhilippD 14.12.2017 01:34

Ich kann das irgendwie nicht ganz glauben.
Salbutamol Überdosis wäre doch echt zu einfach.
Er weiß doch, dass er kontrolliert wird, dann damit erwischt zu werden :Nee:

Meine Erfahrung nach ist Salbutamol auch bei Hobbyläufern sehr beliebt. Zusammen mit der provisorischen Schmerztablette.

Chrispayne 14.12.2017 06:10

Zitat:

Zitat von PhilippD (Beitrag 1348705)
Er weiß doch, dass er kontrolliert wird, dann damit erwischt zu werden :Nee:

Ohne Beleg, hab ich mal in der Uni aufgeschnappt:

Beim professionellen Doping wird wohl viel kalkuliert. Wie lange benötigt man um entsprechende Nachweisprodukte im Körper abzubauen damit man einen bestimmten Wert erreicht, beispielsweise knapp unter dem Grenzwert, der erlaubt ist.

Wenn einer erwischt wird ist es so, dass der Körper nicht ganz so abgebaut hat wie man dachte. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass andere Werte verbotener Substanzen knapp unter dem verbotenen Bereich waren.

captain hook 14.12.2017 06:37

Zitat:

Zitat von Cube77 (Beitrag 1348700)
Das habe ich mir auch gedacht! Aber da ich kein Arzt bin habe ich eine Frage, Harald:

Wenn ich das Zeug in hohen Dosen zuführen will, bleibt mir ja nur die orale oder intravenöse Einnahme ... birgt das dann nicht die Gefahr von heftigen Nebenwirkungen?
Salbutamol soll ja in hohen Dosen den Effekt haben Gewicht zu verlieren ohne Muskelmasse abzubauen. Wie geht das vonstatten? Flüssigkeitsverlust wäre doch fatal, also immenser Fettabbau?
Ergo ein Eingriff in den Stoffwechsel, das kann doch nicht ohne Folgen bleiben ...

Saluti
Cube

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1348660)
Ich zitiere mal einen, der sich auskennt:
http://forum.tour-magazin.de/showthr...11#post5633711

"Dass es dem Kollegen nicht mehr nur um eine Bronchienweitstellung ging, dürfte man als gesichert sehen.

Bei deutlicher Überdosierung kommen zusätzlich Wirkungen an nicht-pulmonalen beta2-Rezeptoren zustande, beispielsweise bei ergogenen Effekten via Lipolyse und Glycogenolyse. Zudem ist die "Selektivität" von Salbutamol für beta2-Rezeptoren im Vergleich zu beta1-Rezeptoren nicht grenzenlos, sondern gerade mal gut 10-fach. Man kann natürlich die Steigerung von Herzfrequenz und Schlagkraft des Herzens in Nebenwirkung überdosierter Salbutamol-Dosen als unerwünscht oder erwünscht betrachten ...

Wenn die Leuts dann Herzrhythmusstörungen bekommen, dann mag es den einen oder anderen himmeln ... aber dieses Risiko wird von den Unverbesserlichen einfach verdrängt."

s.o.

repoman 14.12.2017 07:14

Tony Martin äußert sich:

http://www.sport1.de/radsport/2017/1...am-weltverband


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.