triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wohin mit dem Vermögen - Cash-Money und Privatsafe vs. Bank und Börse (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45862)

alex1 20.08.2021 08:44

Zitat:

Zitat von ATom (Beitrag 1618152)
(...) Ich habe als Referenzwert sogar nicht nur den Kaufpreis genommen, sondern die gesamten Anschaffungskosten (incl. Nebenkosten). Dann ist der Vergleich zu alternativen Kapitalanlagen realistischer. (...)

Relevant sind nicht Deine Anschaffungskosten, sondern was Deine Immobilie heute wert ist! Die Immobilienpreise (in den meisten Gegenden) sind in den letzten Jahren massiv gestiegen. Das ignorieren Vermieter gerne, wenn sie sich ihre Mietrendite schönrechnen.

Ein paar interessante Artikel zum Thema Vermietung:
https://www.gerd-kommer-invest.de/ve...ngsimmobilien/
https://www.gerd-kommer-invest.de/di...ser-verstehen/
https://www.gerd-kommer-invest.de/in...on-immobilien/

Nimm mal gedanklich den Verkaufspreis und investiere das Geld global diversifiziert in ein ETF-Portfolio, bei einer langfristigen Realrendite von etwa 5%.
Wozu soll man sich fürs gleiche Geld (bzw i.a. deutlich weniger) und mehr Risiko (-Klumpenrisiko vermietete Immobilie-) mit Mietern rumärgern, Mietnomaden und Leerstand riskieren, die ganze Arbeit mit den vermieteten Immobilien haben, ... ?

Und ja, ich weiß wovon ich rede, ich habe mein Mehrfamilienhaus verkauft und genieße mein passives Einkommen.

P.S.: Die Miete kannst Du übrigens auch nicht so erhöhen, wie Du möchtest.

Weißer Hirsch 20.08.2021 08:52

Du sprichst hier von 2 völlig verschiedenen Dingen:

Das eine ist die Rendite bezogen auf den KP (eingegangenes Risiko), das andere die mögliche Rendite bei VK und anderer Investition. Wenn so zu rechnen sinnvoll wäre, müsstest Du auch wöchentlich die aktuelle Rendite gg. Andere ETF's oder Aktien rechnen. Das macht keinen Sinn.

Was richtig ist: den wirklichen Ertrag einer Investition kann man erst nach deren Verksuf ermitteln. Also KP + Einnahmen - Ausgaben im Verhältnis zum Verkaufspreis. Ist bei Aktien am Ende nicht anders.

alex1 20.08.2021 09:18

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1618222)
Du sprichst hier von 2 völlig verschiedenen Dingen:

Das eine ist die Rendite bezogen auf den KP (eingegangenes Risiko), das andere die mögliche Rendite bei VK und anderer Investition. Wenn so zu rechnen sinnvoll wäre, müsstest Du auch wöchentlich die aktuelle Rendite gg. Andere ETF's oder Aktien rechnen. Das macht keinen Sinn.

Was richtig ist: den wirklichen Ertrag einer Investition kann man erst nach deren Verksuf ermitteln. Also KP + Einnahmen - Ausgaben im Verhältnis zum Verkaufspreis. Ist bei Aktien am Ende nicht anders.


Wenn Du eine global diversifizierte Investitionsstrategie bei einem ETF-Portfolio festlegst, dann bleibst Du dauerhaft dabei. Du investierst prognosefrei "in die Welt" und zockst nicht auf welche Branchen o.ä.. Rückblickend gibt es immer viele Wege, die besser gewesen wären, aber erst rückblickend. Das interessiert mich daher nicht.

Wenn ich eine Immobilie habe, für die ich 100 T€ bezahlt habe, für die ich aber heute 300 T€ bekäme, dann muss ich doch die Rendite auf die 300 T€ berechnen. Denn die z.B. 5% Realrendite bei einem ETF-Portfolio bekäme ich nunmal auf die 300 T€ und nicht auf die ursprünglichen 100 T€. Bei einer über die Jahre nicht erhöhten Miete bedeuten die z.B. 4 T€ jährliche Miete dann zwar 4% auf 100 T€, de facto bekomme ich aber nur 1,33% Rendite auf die eigentlich vorhandenen 300 T€.
(Mal ganz vereinfacht dargestellt)

Thorsten 20.08.2021 09:35

Das kann man wieder noch anders sehen. Bei einem KP von 100k und einem heutigen Wert von 300k sind 200k der Kursgewinn und die Mietüberschüsse wären nur das Äquivalent zu den Dividenden. Niemand, der sich Aktien für 100k gekauft hätte, die heute bei 300k stehen und dazu noch 30k Dividenden in 10 Jahren ausgespuckt hätten, würde von knapp einem Prozent Rendite für die 30k Dividenden bezogen auf den aktuellen Wert und 10 Jahre sprechen. Man kann es sich auf verschiedene Arten schön oder schlecht rechnen. Zusammen mit Abschreibungen, Finanzierungskosten usw. wird es noch komplexer, sich "die" Rendite zu errechnen.

Bockwuchst 20.08.2021 09:50

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1618232)
Wenn Du eine global diversifizierte Investitionsstrategie bei einem ETF-Portfolio festlegst, dann bleibst Du dauerhaft dabei. Du investierst prognosefrei "in die Welt" und zockst nicht auf welche Branchen o.ä.. Rückblickend gibt es immer viele Wege, die besser gewesen wären, aber erst rückblickend. Das interessiert mich daher nicht.

Wenn ich eine Immobilie habe, für die ich 100 T€ bezahlt habe, für die ich aber heute 300 T€ bekäme, dann muss ich doch die Rendite auf die 300 T€ berechnen. Denn die z.B. 5% Realrendite bei einem ETF-Portfolio bekäme ich nunmal auf die 300 T€ und nicht auf die ursprünglichen 100 T€. Bei einer über die Jahre nicht erhöhten Miete bedeuten die z.B. 4 T€ jährliche Miete dann zwar 4% auf 100 T€, de facto bekomme ich aber nur 1,33% Rendite auf die eigentlich vorhandenen 300 T€.
(Mal ganz vereinfacht dargestellt)

Die Wertsteigerung ist doch aber auch "Gewinn"

tuben 20.08.2021 10:01

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1618242)
Die Wertsteigerung ist doch aber auch "Gewinn"

Woher kommen die bzw. der ?
Durch Inflation oder durch "Abziehen"... ?

Weißer Hirsch 20.08.2021 10:03

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1618243)
Woher kommen die bzw. der ?
Durch Inflation oder durch "Abziehen"... ?

Durch Angebot und Nachfrage?

Körbel 20.08.2021 13:58

Zitat:

Zitat von ATom (Beitrag 1618152)
Trotzdem würde mich, gerade bei Dir als so erfahrenen Vermieter, Deine durchschnittliche Nettorendite interessieren. Falls Du es "nach Steuer" nicht so einfach ermitteln kannst, würde mir auch "vor Steuer" reichen.

Das würde mich auch interessieren.:Cheese:
Habe noch nie eine Kostenaufstellung gemacht.
Die Kohle reicht, das war immer mein Ziel gewesen.:Lachen2:

So grob über den Daumen kann ich sagen, das die Kaltmiete von 10 Monaten in meinen Geldbeutel reinklimpert.
2 Monate sind für Renovierung und Reparaturen eingeplant und seit mehr als 20 Jahren fahre ich ganz gut damit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.