![]() |
Zitat:
Allerdings ist dein Vergleich absolut daneben und suggeriert, dass Steinwürfe ähnlich häufig auftreten und qualitativ gleich zu bewerten sind. Auf der einen Seite hast du einen ungeschützen Menschen, auf der anderen Seite einen gepanzerten Polizisten. So dämlich und verurteilungswürdig Steinwürfe auf Polizisten sein mögen, aber die Folgen sind im schlimmsten Fall "Prellungen", was in den meisten Fällen bedeutet, dass noch nicht einmal ein blauer Fleck zu sehen ist. Dafür prügeln Polizisten munter auf alle ein und sprühen Pfefferspray auf alle - die Folgen dieses Verhaltens sind allerdings spür- und nachweisbar ... |
[quote=flaix;1273245]
Zitat:
|
[quote=trithos;1273305]
Zitat:
Gebildete Menschen fühlen sich wohl in dem Kreise derer, die zu meinen glauben sie können mittels ihrer Sprache andere abwerten. Die Rede Merkels Trump gegenüber ist dafür ein klassisches Beispiel. |
Immer wenn Person x Person y als Gutmensch bezeichnet, stelle ich fest, wohl eher ein Gutmensch zu sein. Jedenfalls wollte ich noch nie wie Person x sein. Aber was sagen schon Statistiken.
on topic: Micheal Flynn wird Trumps Sicheheitsberater. Damit holt er sich einen erfahrenen Ex-Militär ins Kabinett, der auch schon durch Islambasching aufgefallen ist. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hast du eigentlich gelesen, was ich geschrieben habe? Ich halte einen (mit wohlfeilen und intelligentenWorten) versteckten Zynismus, mit dem gebildete Akademiker ihre Überheblichkeit und Verachtung gegenüber weniger intelligenten Menschen (vorwiegend AfD Wähler) zum Ausdruck bringen, meist gepaart mit einer scheinbar ruhigen, sachlichen und moralisch unangreifbaren Ausdrucksform Für GENAUSO SCHLIMM wie lautes poltern. In beiden Fällen beleidigt man seinen Gegenüber und glaubt selbst etwas 'besseres'zu sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.