triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19696)

Flow 09.07.2012 19:07

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 774054)
Meine Zeit ist 11:09:32 und damit bin ich sehr zufrieden. Ich hatte ein schönes Rennen mit vielen hilfsbereiten und meist sehr freundlichen Helfern und Helferinnen.

Gatuliere ...


Angenehme Erholung, hat mich gefreut, dich zu treffen ... :Huhu:

deejay 09.07.2012 19:17

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 773936)
Das mit den Gruppen kann ich nicht bestätigen, klar, es gibt immer einzelne Exemplare die es nicht lassen können, genauso wie es notorische Mittigfahrer gibt die es einfach nicht lernen.

Ich hatte bis zu meinem Einsatz beim Laufen einen sehr guten Platz als Zuschauer an der Radstrecke auf einem Park-/Campingplatz am Kanal.

Die "Verfolgergruppe" der Pros fuhr nach meinem Eindruck sehr eng. Hier waren es 5 - 6 Mann. Bei den Akler gab es mehrere um nicht zu sagen etliche Gruppe, die um die 10 - 20 Mann/Frau stark waren.

Wie bereits im vergangenen Post geschrieben verkraftet die Veranstaltung eine solche Vielzahl von Athleten wohl nicht mehr. Irgendwann wird es einfach zu eng.

J

Pascal 09.07.2012 19:29

Zitat:

Zitat von sinapur (Beitrag 774043)
was sagen eigl die Tachos von der Radstrecke?

181,0 km (Radstellplatz zu Stellplatz)

sandra7381 09.07.2012 19:47

Da ich es gerade im Internet finde: Wann gibt es noch mal den Bericht bei Bayern3?

maifelder 09.07.2012 19:57

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 773863)
Hi zusammen,

also ich muss sagen die Stimmung am Start war schon richtig toll!
Aber ich muss sagen, als Staffelfahrer, kann ich den Rothhype nicht ganz nachvollziehen :( dafür gab es zuviele Fehler bei der Orga...

Ging gleich am Radstart los, es hat scheinbar niemand geschafft den Pros genau zu zeigen wo sie aufsteigen dürfen,.... die ersten 10 sind bis zum Brückenanstieg mit dem Rad gelaufen bis Sie kapiert haben das was nicht stimmt...

Zur Strecke, die war schön, recht flott, aber ohne besonderheiten.... Klar war am Solarer Berg viel los(aber nicht so viel wie auf den Fotos), aber auf der 2ten Runde sah das schon ganz anders aus... und ich war nicht der letzte der da hoch musste.
Dazu wusste ich nicht das die Tour de France eine Etappe nach Roth verlegt hatte.... von was für Gruppen man da teilweise überhollt wurde, bzw. überholt hat beeindruckend ... die KaRi fuhren vorbei.... in den Penaltyboxen hab ich auch keinen gesehen...
Die Zielverpflegung für uns Radler war OK, aber auch nichts atemberaubendes... das einzige wirklich richtig gute fand ich Massage :Danke:
Dann das Fiasko, die Duschen für die Staffler waren zu und auch nach über eine Stunde warten war niemand aufzutreiben der das ändern konnte, ich stell mir gerade vor ich wäre nass geworden auf der Radstrecke, dann hätten sie mich an dem Zeitpunkt ins Krankenhaus mit Unterkühlung einliefern gekonnt :Nee:

Dann der gemeinsame Zieleinlauf, war toll in das volle Stadioneinzulaufen, aber in was für ne Minibox sie dann die Staffel gequetscht haben, beeindruckend... auch hier die Zielverpflegung, nur Erdinger Alkohlfrei.... das wars.
Dann waren die Security total überfordert, wollten Sie unseren Läufer nicht in die andere Verpflegungsbox reinlassen, obwohl dort sein Wechselbeutel deponiert war und auch die T-Shirts abgeholt werden mussten.... erst nach langem diskutieren, gab es ein einlenken....

Also insgesamt muss ich sagen ein "guter" Tria, aber aus Sicht der Staffel, war ich dann doch etwas enttäuscht,....
grüße Michael

Mal gucken, ob hier ggf. mal jemand mitliest und auch was ändert. Wurde die letzten Jahre immer wieder angesprochen, geändert hat sich leider nie was.

Prof.Schwimm 09.07.2012 20:05

fndet ihr es nicht auch komisch das der Sieger bei 7:59:59 durchs Ziel ist ? ;)

Gunter 09.07.2012 20:16

Glückwunsch allen Finishern !!!

Wir waren als Zuschauer vor Ort und haben vom Schwimmstart bis zum Zielbereich versucht so viel wie möglich zu sehen und waren restlos begeistert. Kann gar nicht sagen, wie oft ich eine Gänsehaut und Tränen in den Augen hatte.

Bin seit gestern am überlegen, ob ich nicht 2013 in Roth starten soll.:confused:

Nochmal, Gratulation allen Finishern, meinen allergrößten Respekt.

hazelman 09.07.2012 20:16

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 774068)
181,0 km (Radstellplatz zu Stellplatz)

178,5km Radbalken T1 bis Radbalken T2 2012 wie schon 2011. Bloß hat's 2012 knapp 9min kürzer gedauert. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.