triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

smiling_star 27.07.2011 08:10

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 615307)
@ smiling_star: Bei welchem Verein bist du denn nun? (Nein, bin gar nicht neugierig )
Ui 6 WE das ist aber auch ein straffes Programm. Was steht denn alles an?

Bin bei uns im örtlichen Verein. Das bietet sich an, kenne viele schon lange von Wettkämpfen und so. Im Winter werde ich evtl. mal im Schwimmtraining vorbeischauen, viel mehr nehme ich nicht in Anspruch.

Meine nächsten Wettkämpfe:
30.07. Duathlon-Staffel (d.h. für mich 2x4km)
07.08. Summertime-Triathlon Karlsdorf (OD)
14.08. Blausee Triathlon (SD)
20.08. Süddeutsche Meisterschaften 5000m
23.08. Duathlon auf dem Hockenheimring
am 24.08. gehts in Urlaub, sonst hätte ich am 27. auch noch den 10er in Rheinau mitgenommen

Zitat:

Zitat von Stefan178 (Beitrag 615223)
Super, habe mich auch anfang des Jahres im Verein angemeldet. Wirst bestimmt mal in der Liga starten. Marathon muss aber auch mal sein, bin meinen auch eher gelaufen um zu beweisen das ich es schaffe :Cheese:

Liga finde ich eigentlich sehr interessant. Aber im Moment ist es kein Thema, der Verein ist ohnehin nicht in der Liga aktiv, das wird sich auch so schnell nicht ändern. Ich glaube ohne mich sind es derzeit nur zwei bis drei Frauen, die überhaupt Triathlon machen. Natürlich gibt es aber noch viel mehr aktive Frauen, die aber nur laufen oder bei RTFs mitmachen...

alpenfex 27.07.2011 08:42

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 614858)
Ob das eine gute Einstellung ist, ist ganz allein eine Frage der persönlichen Prioritäten. Ob es sich nämlich z.B. lohnt, sich für einen Job zu verbiegen und zu buckeln, tausende Überstunden abzureißen und dafür dann eventuell auch gut entlohnt zu werden, liegt ganz allein im Auge des einzelnen Betrachters. Je älter ich werde, umso mehr verschieben sich die persönlichen Prioritäten und manchmal in kurzen Momenten hinterfrage ich gerne mal Situationen und Lebenswege. Es gibt Alternativen zu Triathlon und Sport, es gibt aber auch Alternativen zu Karriere und Job - ebenso wie es Alternativen zu Familie und hunderte andere Dinge gibt. Das Leben ist bunt und zum Glück sehr sehr vielfältig! :Huhu:

Hawaii habe ich aus ganz anderen Gründen einfach mal so in den Raum geworfen - ab 30 wird nämlich die Konkurrenz von Jahr zu Jahr deutlich größer. Das gilt für Frauen wie für Männer. Wenn Starling das nicht als Fernziel (hier eher Traum) hat, dann ist das allerdings völlig ok.


Deswegen schrieb ich ja "finde ich". Reflektion ist so oder so immer wichtig und das richtige Gleichgewicht aus Familie, Job und Zeit für sich (Sport bspw.) in jeglicher Hinsicht wichtig. Wichtig ist "die richtigen Dinge" tun und dann "die Dinge richtig" tun. Klingt lapidar, ist aber sowohl aus privater, als auch aus geschäftlicher Sicht der Schlüssel zu Effizienz und zielgerichtetem Handeln und Prioritäten. Wer Prioritäten setzen kann, hat schon einiges an Lebensqualität gewonnen.

Hawaii: ja, sicher lässig und > 30 sicher schwieriger in der Quali, aber als Frau sollte sie das schaffen, wenn sie will. Sein Leben aber entsprechend umzuordnen, auf (fast) alles zu verzichten, für einmal in Kona am Start zu stehen, halte ich massiv für überbewertet. Ich bin letztes Jahr mit einem Kona Finisher auf den Piz Bernina und wisst ihr, was er oben sagte? "Scheiss auf Kona, das hier ist wirklich gewaltig" :Huhu:

Starling 27.07.2011 13:59

Es kommt eben auch immer auf die Umstände an. Mit Familie wird Kona nochmal viel schwieriger, dann berufliche Umstände etc.
Mein Cousin macht dieses Jahr mit, nach Studiumsende hatte er das Glück nur halbtags in der Firma seines Vaters zu arbeiten und somit genug Zeit für das Training zu haben. Das hat aber eben auch nicht jeder.

@ smiling_star: Na da ist ja wirklich was los. Ich fahre direkt nach der OD in Urlaub, ich denke das wird dann mein gemütlicher Triasaisonausklang.
Danach stehen dann "nur" noch div. 10km-Läufe, der erste Halbmarathon und vllt noch der Münsterland Giro an.

@ Vicky: Ärgerlich mit der Verletzung. Meine Kniekehlenschmerzen sind zum Glück wieder einfach weggegangen.
Wieso klappt es denn nicht mit WK aus berufl. Gründen? Zuviel zu tun?
Bei mir wirds nächstes Jahr spannend wie es klappt. Da ich ja in der Probezeit bin und erst im April anfange werde ich mir nicht gleich irgendwelche Sonntage freinehmen können für WK. Mal schauen ob sich da eine Lösung finden lässt.

Vicky 27.07.2011 14:18

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 615620)

@ Vicky: Ärgerlich mit der Verletzung. Meine Kniekehlenschmerzen sind zum Glück wieder einfach weggegangen.
Wieso klappt es denn nicht mit WK aus berufl. Gründen? Zuviel zu tun?

Ja... nichts geht mehr bis Mitte September. Da muss ich Prioritäten setzen. Es werden einige Einheiten ausfallen und ich kann nicht so intensiv trainieren, wie es nötig wäre und wie ich es möchte. Bis Mitte/Ende September also nur "seichtes" Training, danach kann es dann losgehen.

Marcie 28.07.2011 12:43

Ich muss mal ´ne ganz andere Frage hier in den Raum werfen, die mich grad beschäftigt: Ich hatte am Wochenende ´nen Triathlon bei strömendem Regen, beim 1. Wechsel waren die Klamotten schon alle völlig naß und ich hatte Probleme, die Radhandschuhe anzuziehen, dummerweise hab ich in der Hektik einen auch noch falschherum angezogen, mußte ihn also wieder ausziehen, was schwierig war, weil alles naß und dann wieder richtig anziehen...:Nee: , hab ganz schön geflucht, hihi.
Zieht ihr eigentlich alle Radhandschuhe an im Wettkampf? Ist mir lieber, der Sicherheit wegen. Hab nachher beim Laufen dann einfach die Handschuhe angelassen, sah nur blöd aus, hatte sonst keiner....:confused:
Oder gibt es Handschuhe, die schneller an´und ausgezogen sind, angeblich haben meine schon eine Ausziehhilfe, bringt aber gar nix, die sind einfach mühselig auszuziehen...:(

Vicky 28.07.2011 12:46

Nein. Nicht bei den kurzen Raddistanzen. Ab MD würde ich wohl Radhandschuhe anziehen. Vorher nicht.

alpenfex 28.07.2011 12:58

Wenn`s trocken ist, lass ich sie gerne mal weg (auch auf der Ausfahrt), wenn nass, dann muss ich, da ich sonst abrutsche :cool:

smiling_star 28.07.2011 14:55

Ich fahre im Training auch mit Radhandschuhen (hatte am Anfang keine, nachdem es einmal schmerzhaft wurde hatte ich schnell welche), habe sie aber bei den Sprintdistanzen weggelassen und vorher auch mal im Training zur Übung. Bei Regen fahre ich ohnehin eigentlich kein Rad. Aber wenn dann wohl nur mit Handschuhen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.