triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

keko# 08.12.2022 13:28

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1692998)
Die letzten beiden Wagen, die ich verkauft habe, hatten jeweils 250Tkm und 330Tkm auf der Uhr. Ein Wagen hatte irgendwann zu viel Rost an der Karosse und ich war zu faul die Kotflügel zu tauschen, zudem hätten die Kolben neue Ringe gebraucht. Nichts was man nicht selbst machen kann. Der zweite Wagen mit 330Tkm lief einwandfrei, schnurrte wie ein Kätzchen und fauchte wenn man das Pedal etwas fester durchgetreten hat. ...

Mein Diesel-Tiguan ist mittlerweile 16 Jahre alt und hat die 200.000 längst und locker überschritten. Zu unserem Fuhrpark gehört auch noch so ein kleiner 125 Roller aus Japan, Baujahr 1998. Meine Stadtschlampe, auf der ich fast täglich sitze, ist noch älter.

Ich habe mal gehört, dass man zukünftig EAutos vorwiegend least oder leiht und diese eine relativ kurze Laufzeit haben werden. Ob das am Ende besser für die Umwelt wäre, kann ich nicht beurteilen. Meines Wissens sind Fahrzeughersteller auch keine Unweltschützer ;-)

TriVet 08.12.2022 13:33

Letztlich, falscher thread hier, ab zur E-Mobilität mit euch.
Und dort vielleicht ausgiebig die SuFu nutzen.

TriVet 08.12.2022 14:23

Wenn man schon alleine nur in den TL 2023-Fred klickt, sind doch eigentlich all die guten Vorsätze Makulatur…

svmechow 08.12.2022 14:28

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1693016)
Wenn man schon alleine nur in den TL 2023-Fred klickt, sind doch eigentlich all die guten Vorsätze Makulatur…

Word!!!
Ich habe ja unter anderem deshalb auf Arnes wunderbare Trainingslager verwiesen, weil man da nicht nur den besten Coach ever hat, sondern sich darüberhinaus der illustren Gesellschaft der einheimischen Bevölkerung erfreuen kann und sich außerdem die Fliegerei erspart.

keko# 08.12.2022 14:42

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1693016)
Wenn man schon alleine nur in den TL 2023-Fred klickt, sind doch eigentlich all die guten Vorsätze Makulatur…

Seit wie vielen Jahren sage ich schon, dass eine Klimadiskussion in einem Triathlonforum grundsätzlich ein Geschmäckle hat? :Cheese:

sybenwurz 08.12.2022 15:08

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1693018)
Seit wie vielen Jahren sage ich schon, dass eine Klimadiskussion in einem Triathlonforum grundsätzlich ein Geschmäckle hat? :Cheese:

Ist das ne rethorische Frage jetzt oder glaubst du ernsthaft, irgendwer würde das jetzt gradmal nachschlagen/-lesen?

:Cheese:

Plasma 08.12.2022 19:02

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1693016)
Wenn man schon alleine nur in den TL 2023-Fred klickt, sind doch eigentlich all die guten Vorsätze Makulatur…

Allerdings. Vielleicht wäre es auch ehrlicher wenn manche Leute schreiben würden:

"Ich liebe meinen Triathleten Lifestyle. Ich fliege so of ich will ins Trainingslager auf die Kanaren oder nach Mallorca und so oft ich darf nach Hawaii. Ich konsumiere was der Geldbeutel hergibt, 6 Fahrräder plus 3 LRSe, kein Problem. Im Grunde ist mir der Klimawandel scheixxegal und ich stehe auch dazu."

Damit könnte ich dann was anfangen. Basierend darauf kann man mal diskutieren, warum das eigentlich so ist. Nee statt dessen kommt beispielsweise der Hinweis darauf, dass andere Bereiche (Baubranche) noch viel mehr CO2 ausstoßen als der individuelle Konsum. Gähn. Im Prinzip ist das die Haltung, ich muss mein Konsumverhalten nicht ändern, weil andere größere bzw. richtige Umweltsäue sind. International wäre das so wie wenn Deutschland sagen würde, wir müssen mit unseren 3% Anteil am CO2 Ausstoß nix machen, weil andere viel mehr ausstoßen, zB China (30%) oder die USA (14%).

Ehrlich gesagt bin ich froh, dass unsere politisch Verantwortlichen eben nicht so denken und handeln.

Der Titel hier lautet: Klimawandel: Und alle schauen dabei zu.

Nun ja , Triathleten scheinen besonders gern nur zuzuschauen. Aber, wie von keko angemerkt, übers Klima reden. Wahrscheinlich weil man damit in gewissen Kreisen in einer öffentlichen Debatte Sympathiepunkte sammeln kann. Immerhin haben hier bei der Umfrage zur BTW 80% die Grünen gewählt.

Klugschnacker 08.12.2022 19:41

Plasma, um jetzt nicht nur anderer Leute Sünden zu beichten: Wie siehst Du denn Deine persönliche Verstrickung in den Klimawandel?
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.