![]() |
Ja bei Bekleidung kann man schon sein Geld lassen ;)
Der Sommer dieses Jahr ist echt nicht so der Kracher. Ab Donnerstag habe ich vorlesungsfrei, dann hoffe ich mal auf einen Wetterumschwung :cool: |
Das stimmt, dass gute Klamotten sehr ins Geld gehen. Ich habe auch wenig, aber hochwertig. Wichtig sind mir im Winter so Windstopper Materialien. Drunter trage ich viel Merino Wolle. Nicht schön, aber WARM und die stinkt nicht so :)
PS.: ... und ick wohne im Flachland! Hier gibt es keinen Schnee (die letzten beiden Jahre mal ausgenommen. Da war Berlin ja das "Mekka des Wintersports" und ich bin bei -15 Grad noch gelaufen). Schuhe: Man kann natürlich jede Pedale an das Rad machen. Aber ich finde im Gelände sind RR Schuhe nicht wirklich sinnvoll. Da kann es ja doch sein, dass man das Radl mal irgendwo hochtragen muss. Mir würden da spontan einige Stellen einfallen im Grunewald... |
Fahre im Winter auch MTB, aber hab es bisher nie geschafft, meine Füße halbwegs warm zu bekommen. Weder Überschuhe, noch beheizbare Sohlen haben vernünftig gewirkt....:Nee:
Hab aber eh immer schnell kalte Füße, selbst jetzt im Sommer krieg ich auf dem Rad schnell taube Zehen....:( Vielleicht investiere ich dieses Jahr dochmal in Winterradschuhe, mal sehen. @Flitzetina, kannst Du Deine empfehlen? |
Zitat:
http://www.actionsports.de/product_i...ducts_id=17008 halten mit 1 Paar dicken Socken meine Füsse so bis 2h warm bei Temperaturen um 0 Grad. Darunter fahre ich eher nicht mehr draussen, sondern eher Rolle. Das wichtigste ist aber, dass die wasserdicht sind. Das ist echt ein Gewinn. So gut sind keine Überzieher. |
Oh ja mit dem Thema Schlecht-Wetter-und-Winter-Radsachen muss ich mich auch mal beschäftigen. Bin ein absolutes Weichei. Unter 20 Grad bin ich eigenltlich nie auf dem Rad. Soll ja auch Spaß machen sag ich mir. Aber für den Trainingszustand nicht so förderlich im Mai zum ersten und im September zu letzten Mal aufs Rad zu steigen.
Letztes Jahr habe ich Ende November bei einem Duathlon mitgemacht. Es war einfach nur schrecklich. Einerseits die Kälte, andererseits aber natürlich die Tatsache, dass ich seit Ewigkeiten nicht mehr auf dem Rad war. Und dann waren es noch gaaanz viele Runden (d.h. ich wurde gaaanz oft überrundet) mit zwei gaaanz fiesen Anstiegen pro Runde (ich wohne im Flachland). Hab mir geschworen nie wieder so etwas zu tun. Okay, vielleicht doch :cool: Dieses Jahr findet der Spaß am 23. August statt... und (ich schreibe hier und schaue mir dabei die Ausschreibung an): die Strecke wurde modifiziert, die Anstiege sind diesmal deutlich weniger :Cheese: |
Zitat:
Darf gar nicht an den Winter denken, ich hasse nichts mehr, als drinnen fahren zu müssen....:Nee: |
Seit ihr eigentlich wahnsinnig???? Ihr redet von Winter und warmen Sachen - gehts noch? :Nee:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem beginnt ja zumindest in den Läden jetzt auch die Winter-Saison :Cheese: und man kann jetzt noch so ein bisserl die Sachen vom letzten Jahr günstig kaufen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.