triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

fredfetsch 17.11.2017 18:20

Hallo Hafu,
wie siehst du dann in genau diesem Kontext die Affaire Dieter Baumann? Er war der selbsterklärte Saubermann (was ich ihm nach wie vor glaube) aber er wurde für die Zahnpasta-Aktion bestraft...

JensR 17.11.2017 20:02

Baumann sehr speziell. Es spricht einiges dafür, dass er konkret in dem Fall wo er erwischt wurde, eher nicht schuldig war. Seine 12:54 auf 5000 habe ich ihm trotzdem niemals sauber zugetraut.

Btw mal auch mal wieder der Fussball im Fokus... vollkommen überraschend http://www.sueddeutsche.de/sport/dop...mehr-1.3754335

Tetze 17.11.2017 20:56

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1343490)
Deswegen darf man ihn trotzdem nicht aufgeben. Betrug, Diebstahl und sonstige Verbrechen legalsieren wir ja auch nicht mit diesem Argument.

Ich habe den Eindruck, dass Du die gesundheitlichen Konsequenzen für die Menschen zu locker siehst.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1343506)
Da hast du Recht. Der Kampf wird nie zu gewinnen sein, so wie der Kampf gegen Diebstahl, kriminellen Betrug oder gegen Raser im Straßenverkehr.

Trotzdem muss man den Kampf führen
, so gut es geht, um Doping (aber eben auch in normalen Alltag Diebstahl, Betrug und Raserei im Straßenverkehr) einzugrenzen
...


Danke! :Blumen:

feinkost 17.11.2017 22:56

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1343548)
Baumann sehr speziell.

Ja ja, da kommt dann des Nachts einer und macht dir Zeugs in die Zahnpaste :Lachanfall:

Aber immerhin, er hats geschafft trotz nebülöser Dopinggeschichte? der sunnyboy einer Krankenkasse und als comedian unterwegs.

Wenn das nicht zum mitlachen anregt.

speedskater 17.11.2017 23:10

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1343300)
Aus meiner Warte (25 Jahre Trainer und Vorsitz): Anerkennung und Dank gibts nicht. Schlimmer: Die Zahl derjenigen, die unbedingt ihren mündlichen oder schriftlichen Senf zu jedem vermeintlichen Missstand dazugeben müssen nimmt mehr und mehr zu. Soziale Medien statt sozialer Arbeit. Verbalien statt Taten. Frustrierend.


Es gibt nichts Gutes, außer man tut es
E.Kästner

@Jimmi: Bin froh, dass es so Leute wie Dich gibt. Danke.:Blumen: :Blumen:

be fast 18.11.2017 09:28

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1343548)
...

Btw mal auch mal wieder der Fussball im Fokus... vollkommen überraschend http://www.sueddeutsche.de/sport/dop...mehr-1.3754335

Wie die Niederländer, die sind ja auch Thema in dem Artikel, im Clubbereich und mit der Nationalmannschaft dem Fußball ihren Stempel aufgedrückt haben ist absolut beeindruckend. Ajax gewinnt 1971, 1972 und 1973 den Landesmeisterpokal, Die Nationalmannschaft räumt bei der WM '74 z.B. Schweden, Uruguay, Brasilien und Argentinien teilweise mit Klassenunterschieden aus dem Weg. Dass das nur auf ihre (deutlich) bessere Fußballausbildung zurückzuführen ist, bezweifeln ja nicht wenige. Cruyff rauchte 1 bis 2 Packungen am Tag und ist dennoch nicht auszuschalten. Fantastisch.. Ich nehme an, dass Zigaretten in dieser Summe mehr an Ausdauer kosten als EPO oder vergleichbar an dieser Leistungsfähigkeit erhöhen können.

LidlRacer 18.11.2017 19:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1343506)
Wir sind in Triathlonforum. Glaubst du wirklich dass alle Triathlonprofis uns nach Strich und Faden verarschen?

Unter den Topten der letzten WM in Kona waren z.B. auch Boris Stein, Sebi Kienle und Andy Potts, die seit Jahren klar Position für sauberen Sport beziehen ...

Ich weiß nicht, ob Frodo das seit Jahren tut, aber aktuell bezieht er klar Stellung gegen Wiggins' Gebrauch von TUEs:
"I disagree. It is doping! Taking medication for the sake of gaining performance (rather than curing an illness) is doping to me."
https://twitter.com/stevemagness/sta...65620408397824

Hafu 19.11.2017 13:18

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1343687)
Ich weiß nicht, ob Frodo das seit Jahren tut, aber aktuell bezieht er klar Stellung gegen Wiggins' Gebrauch von TUEs:
"I disagree. It is doping! Taking medication for the sake of gaining performance (rather than curing an illness) is doping to me."
https://twitter.com/stevemagness/sta...65620408397824

Gefällt mir gut die Stellungnahme von Frodo. Gerade n den letzten paar Jahren zeigt Frodeno bei derartigen Themen wesentlich klarere Kanten als z.B vor 10 Jahren. Haben sich auch aktuelle Radprofis schon derartig unmissverständlich zu den Cortison-TUEs von Froome irgendwo geäußert?

Meine Liste unverdächtiger Kona-Topten-Finisher sollte natürlich keinesfalls vollständig sein. Natürlich glaube ich nicht , dass die nicht genannten übrigen 70% zugeschraubt oder hochverdächtig sind.:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.