![]() |
Zitat:
|
Zitat:
hatten wir alles schon hier im faden. zB ladesäulen: vermeintlicher bedarf viel zu hoch angesetzt. aktuell ca. 70.000 (bei übrigens ca. 15.000 Dinojuice-tankstellen) https://de.statista.com/statistik/da...n-deutschland/ In zukunft wird mow jedes EFH einen ladeanschluß haben, viele firmenparkplätze dito. der rest geht an schnellader. aber wahrscheinlich hast du recht, und nicht nur bei EnBW (das sind ja stromer, die müssen:Lachanfall: ), sondern auch bei shell oder aral (beide bauen massiv! ihre ladeinfrastruktur auf) sitzen nur Luschen, die nix wissen und nix können.:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Je nach Temperatur-Ziel haben wir ein globales Restbudget an Kohlendioxid, das wir noch verbrauchen dürfen. Dieses Restbudget kann man auf die einzelnen Länder aufteilen. Für das deutsche Budget gilt: Das 1.5°C-Budget haben wir im Jahr 2021 verbraucht. Das 1.7°C-Budget wird im Jahr 2024 aufgebraucht sein, das 2.0°C-Budget im Jahr 2029. Dabei ist bereits eingerechnet, dass wir in Deutschland immer sparsamer mit dem CO2-Ausstoß werden. Das zeigt: Auch wenn beim globalen Klimaschutz viele Länder mitziehen müssen, haben wir Deutsche als einer der Hauptverursacher des Klimawandels zuerst unsere Hausaufgaben zu machen. |
Zitat:
https://innovation-campus.dke.de/?pa...ast%20abdecken. https://www.hanswernersinn.de/de/themen/Energiewende Aktuell entwickelt man natürlich das Thema grüner Wasserstoff als Zwischenspeicher. Wie gesagt, die Vorträge von Hans Werner Sinn empfehlenich dazu. |
Zitat:
Wie gesagt, ich habe lediglich die Aussagen zitiert. Wenn Du es besser weißt fein. Dann wird das mit dem Bau der Windräder und Stromtrassen sicher auch kein Problem. :Blumen: |
Zitat:
Durch den Wegfall der Prämie wird erwartet, dass die Verkaufszahlen zurückgehen. Ebenso ist eine generelle Kaufzurückhaltung zu spüren: die Menschen fahren also erst mal ihr altes Auto weiter. Dicke Gewinne bringen die SUV, oft durch Verkauf im Ausland. |
Zitat:
Aber vor allem, weiß Hans-Werner denn überhaupt, dass er Lügen verbreitet? Der Mann ist Ökonom. Von Stromerzeugung versteht er ungefähr so viel wie der Papst vom Beischlaf. Sein Boomer-Weltbild ist seit ca. den 1950 Jahren fertig ausgebildet und da ist es nun einmal ein historischer Determinismus, dass die Atomkraft uns alle erlösen wird, inklusive fliegender Häuser, dem Fahrstuhl in den Weltraum und den Überschallzügen. Bloß gut, dass alle anderen die „Ideologen“ sind. Inklusive beispielsweise den Chinesen, die seit Jahren mehr Strom aus Wind als aus Atomkraft erzeugen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.