triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   (G)as(P)reis(P)rotest (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51134)

Mo77 08.09.2022 21:59

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1679880)
Es gibt sinnvolle Entscheidungen die weh tun. Zum Beispiel die Familienpizza nicht bestellen weil morgen früh is Wettkampf, und Dixieklos widersprechen meinem bevorzugten Donnerbalkenambiente.
Irgendwann geht allen die Energie aus, jedenfalls die aus fossilen Energieträgern. Und dann lebe ich lieber in dem Land das die Energiewende schon hinbekommen hat, und allen anderen sein Knowhow verkauft.

Und teure Energie ist automatisch ein Garant für die Wende?

TRIPI 08.09.2022 22:22

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1679910)
Und teure Energie ist automatisch ein Garant für die Wende?

Lass doch den Miesepeter mal stecken. Es trägt bestimmt eher dazu bei als dass es sie verhindert.

qbz 08.09.2022 22:24

Hintergrundinformationen zur Gaspreisbildung in der EU
 
Mehrfach habe ich hier darauf hingewiesen, dass die EU und DE aus eigener Initiative die festen, früher an den Ölpreis als Richtschnur, gebundenen Gaspreise auflösten und stattdessen einen Börsenterminhandel für das Gas geschaffen haben, nachdem sich dann die Preise auch für das russische Erdgas richten mussten. Die Entwicklung und den Hintergrund der sog. "Deregulierung bzw. Liberalisierung des Gasmarktes" bzw. der Bemächtigung des Gasmarktes durch den Casino-Kapitalismus analysiert dieser Artikel:
Original auf Englisch, mit Übersetzung im Kopfmenü zitiert:
Zitat:

Europas Energie-Armageddon aus Berlin und Brüssel, nicht aus Moskau
...............
"Dieselben mächtigen Finanzinteressen arbeiten seit Jahren daran, einen ähnlichen globalisierten „Papiergas“-Markt für Terminkontrakte zu schaffen, die sie kontrollieren könnten. Die EU-Kommission und ihre Green-Deal-Agenda zur „Dekarbonisierung“ der Wirtschaft bis 2050 und zur Abschaffung von Öl-, Gas- und Kohlebrennstoffen stellten die ideale Falle dar, die seit 2021 zu dem explosionsartigen Anstieg der EU-Gaspreise geführt hat. Diesen „Binnenmarkt“ zu schaffen Kontrolle wurde die EU von den globalistischen Interessen dazu gedrängt, Gazprom drakonische und de facto illegale Regeländerungen aufzuerlegen, um den russischen Eigentümer verschiedener Gasverteilungspipelinenetze in der EU zu zwingen, sie für konkurrierendes Gas zu öffnen.

Die Großbanken und Energiekonzerne, die die EU-Politik in Brüssel kontrollieren, hatten parallel zu den von ihnen nicht kontrollierten, langfristig stabilen Preisen für russisches Pipelinegas ein neues unabhängiges Preissystem geschaffen.

Bis 2019 erlaubte die Reihe von bürokratischen Energierichtlinien der Brüsseler EU-Kommission dem vollständig deregulierten Gasmarkthandel, de facto die Preise für Erdgas in der EU zu bestimmen, obwohl Russland immer noch die mit Abstand größte Gasimportquelle war. In mehreren EU-Ländern wurde eine Reihe von virtuellen Handels-„Hubs“ eingerichtet, um mit Gas-Futures-Kontrakten zu handeln. Bis 2020 war die niederländische TTF (Title Transfer Facility) der dominierende Handelsplatz für EU-Gas, die sogenannte EU-Gas-Benchmark. Insbesondere ist TTF eine virtuelle Plattform für den Handel mit Gas-Futures-Kontrakten zwischen In-Trades zwischen Banken und anderen Finanzinvestoren, „Over-The-Counter“. Das bedeutet, dass es de facto unreguliert ist, außerhalb einer regulierten Börse. Dies ist entscheidend, um das Spiel zu verstehen, das heute in der EU gespielt wird.
.......


qbz 08.09.2022 22:41

PCK Schwedt – Brandenburger Minister drohen Habeck. Wirtschaftsminister Steinbach und Finanzministerin Lange sorgen sich um die Zukunft der PCK Raffinerie in Schwedt. Sie drohen mit dem Austritt aus der „Task Force Schwedt”.

keko# 09.09.2022 07:42

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1679910)
Und teure Energie ist automatisch ein Garant für die Wende?

Ich habe in meinem privaten Umfeld schon den Eindruck, dass der Glaube an diesen Automatismus weit verbreitet ist: schränke ich mich ein, dann nützt das dem Klima. Entsprechend stimmen viele dann Einschränkungen auch zu. Mehrmals habe ich bereits gehört, dass Energie und Autofahren immer noch viel zu billig sei. Es müsse uns so richtig wehtun, hörte ich staunend.

Bestünde die Welt nur aus einem Land der Größe Deutschland mit einer relativ kleinen und homogenen Population, würde das wohl auch funktionieren. Global gesehen ist das komplexer, wie wir gerade an der Sache mit Putin/Ukraine wieder sehen.

keko# 09.09.2022 07:58

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1679915)
Mehrfach habe ich hier darauf hingewiesen, dass die EU und DE aus eigener Initiative die festen, früher an den Ölpreis als Richtschnur, gebundenen Gaspreise auflösten und stattdessen einen Börsenterminhandel für das Gas geschaffen haben, nachdem sich dann die Preise auch für das russische Erdgas richten mussten. Die Entwicklung und den Hintergrund der sog. "Deregulierung bzw. Liberalisierung des Gasmarktes" bzw. der Bemächtigung des Gasmarktes durch den Casino-Kapitalismus analysiert dieser Artikel:
Original auf Englisch, mit Übersetzung im Kopfmenü zitiert:

Fallen solche Dinge physikalischen Naturgesetzen gleich vom Himmel? Ich glaube nicht...
Entsprechend könnte man sie doch wieder ändern. Soll mir keine erzählen, das sei zu schwierig. Wir spalten Atome, fliegen zum Mond und lassen Autos fahrerlos fahren.

TriVet 09.09.2022 08:12

wenn ich sowas lese, fehlt mir jedes verständnis.
haben diese menschen gar kein gefühl für moral und anstand mehr?

Uniper bekommt mehr als 15 Milliarden Euro vom Staat – und sponserte am Sonntag ein Gala-Dinner in einer Mailänder Nobel-Villa

keko# 09.09.2022 08:37

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1679936)
wenn ich sowas lese, fehlt mir jedes verständnis.
haben diese menschen gar kein gefühl für moral und anstand mehr?

Uniper bekommt mehr als 15 Milliarden Euro vom Staat – und sponserte am Sonntag ein Gala-Dinner in einer Mailänder Nobel-Villa

Mal provokant: Warum nicht? Ist im Rahmen der Gesetze. Würde ich genauso machen, wenn ich könnte. Dumm sind doch wir, die so etwas zulassen.
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.