![]() |
Zitat:
Aha? Aha! Da ist doch was. Nun aber mal langsam. Stand-by. Kernfusion entwickeln. So in der Art. Auch wenn es mit der Kernfusion noch 150 Jahre nach realistischer Prognose dauert. Und bis dahin? Chill' mal? ... ;) Selbstverstaendlich. Nur eben bedeutend weniger, denn die Relationsfliessgleichgewichte haben sich verschoben. Du hast zwei Autos, ich eines. Damit hast du mehr. Ich habe vier Hosen, du drei. Damit habe ich mehr. Nun hast du 100 Hosen, ich vier. Du hast mehr. Hier ginge es nur um Ränge. Aber auch um die Abstaende. Und wie viele Hosen kann jemand gleichzeitig tragen? (Ok, zwei als Reserve im Schrank ausgenommen). Die Balancen oder das natürliche Gleichgewicht ist aus den Fugen. Somit hängen wir derzeit imho in der Luft und müssten, über den unseren Verstand und die unsere Vernunft, geerdet werden: Terraner statt Homo Luftikus. |
Zitat:
Wir brauchen wieder mehr Kompromisse, in allen aktuellen Fragen der Welt. Aber Menschen sind gefühlt immer weniger bereit dazu. NmpM. T. |
Vom 70.3 Egypt Race-Briefing:
Das gesamte ägyptische Team ist in Shirts mit der palästinensischen Flagge und „I stand with Palestine“ zum (englischen) Racebriefing angetreten. |
Zitat:
|
Zitat:
Weitere Gründe sind hier dargelegt: https://www.morgenpost.de/politik/ar...-aufnimmt.html Und vielleicht ist dieser Auftritt auch eine Statement als Teil der neuen BRICS. Ägypten bekennt sich dort letztendlich als zugehörig zum globalen Süden. Seite an Seite mit dem Iran, Saudiarabien oder auch den VAR. Israel hat ein Problem? Ja. Und damit hat der "Westen" ein Problem. Hat auch was. Das ist sicher eine zynische Betrachtung. So ganz würde ich so eine Denke aber auch nicht abtun. |
Zitat:
|
noch ergänzend zu keko# und dessen wiederkehrende Frage: was wird aus denen, die nach uns kommen?
Wir hatten irrsinniges Glück (60/70/80 und vllt noch 90ziger), welches wir noch in die 00er und 10er hinueber transportieren konnten (oder sagen wir Verlängerung?) mit 2001 als das offizielle Ende des vermeintlich geplanten Atomkriegs (J. FISCHER: "Die Bombe hat aufgehört zu ticken"). Dann kam Corona, d.h. der Scheitelpunkt ist erreicht worden Anfang der 20er btw. vgl. Klimabewusstsein. Dieses irrsinnige Glück haben die nach uns nicht? Vllt sind wir Mittelalten als Verantwortliche gescheitert. Gescheitert insofern, die Welt zu revolutionieren. Nicht gescheitert, insofern, dass die Welt noch steht. Was die Generation nach uns anbelangt (unsere Kinder) glaube ich, dass alles wie immer bleibt. Glückliche Kindheit, erfreuliche Jugend, prospektive Adoleszenz, Versantwortungsuebernahme und dann wirds langsam wie bei uns zunehmend unangenehmer, midlife crisis kommt, Berufsaustritt, und dann das Alter was nichts für Ängstliche ist. In Summe wird die Welt gut regiert imho. Trotz dem Gestichle - Vergleich zu siehe Zitat J. Fischer und der Bedrohung mit der wir leben mussten (kalter Krieg) - in der Ukraine und Israel. Als Europäer lässt sich das einfach dahersagen? Ich bin bereit für Volk und Vaterland zu kämpfen, das gehört auch dazu. Als jemand, der wohl den kulturell besten Standort "ausgewählt hat" oder das Vorteilsmoment auf seiner Seite hatte hier in Europa geboren zu sein. Und das gilt auch für die unsere Kinder. Welche Perspektive sie haben? Revolution spielen natürlich und damit wie wir die Welt voranbringen. Einerseits. Andererseits nichts zusammenbringen, "rumlungern" mit Haendi, Hund, Baby und Tuete als Ziel wird ihnen - so wie uns auch - ganz sicher ausgetrieben werden. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.