![]() |
Ich wollte mal bzgl der GPS-Genauigkeit meine aufgezeichneten Streckenlängen vom AllgäuTriathlon posten. Ich bin in einer 2erStaffel gestartet und hatte den Schwimm- und Radpart. Die 920xt hat beim
Schwimmen: 1908m Radfahren: 83,64km gemessen. Die Schwimmaufzeichnung ist ja eine absolute Punktlandung. In dem See, wo ich des öfteren im Training schwimme und es durch Bojen eine markierte runde gibt, schwankt die aufgezeichnete Distanz sehr oft. Daher bin ich sehr positiv überrascht. Radfahren ist ja eigtl auch ok. Zwischenzeitlich schwankte die Aufzeichnung zur KM-Markierung viel stärker. Da gab es teils über einen KM Differenz. Letztlich zählt ja aber das, was bei T2 steht und auch damit bin ich zufrieden. Ich war/bin ja auch einer, der der GPS-Genauigkeit der Uhr sehr misstraute. LG triconer |
Wenn man sich ne Gauskurve mal anschaut, sieht man, dass eine Messung über die Genauigkeit genau nichts aussagt.
Dass dazu ja trotz großer Streueung, die meisten Messungen trotzdem in der Mitte landen. Also trotz großer Ungenauigkeit, misst man oft trotzdem "richtig" :) |
Laut Sportordnung ist das aber nicht okay. Oder kam nach dem Schwimmen das Laufen?
12. 2 Bei einer Staffel müssen mindestens zwei Teilnehmer an den Start gehen. Es dürfen von einem Teilnehmer keine zwei Strecken nacheinander absolviert werden. |
Zitat:
Ein paar Updates: 920 XT misst in Frankfurt teilweise wirklich üble Werte. Dann plötzlich an manchen Tagen doch wieder recht genau und aufm platten Land ohne viele Kurven nach zwei bis drei Läufen nach meiner Erfahrung echt ok. Wald ist ein großes Problem, hatten wir ja schon... Apple Watch: Die ersten zwei Messungen sensationell gut, allerdings Probleme mit der Watch-Version von Runtastic (scheint noch nicht ganz ausgereift oder ich mach was falsch) und auch die Trainingsapp von Apple hat in Sachen Genauigkeit manchmal schlechte Tage. Es liegt wohl einfach daran, wie gut das Signal durchkommt. Pulsmessung nach wie vor sehr genau, man spart sich den Brustgurt. Pulsmessung geht allerdings nicht mit Runtastic, sondern nur mit Apple Trainings App. Es geht übrigens nichts über normale Knöpfe an ner Smartwatch. Haste mal nasse Finger, wird die Apple Watch gleich wieder schwieriger zu bedienen. Manchmal klappts mit dem Drücken aufm Touchscreen, manchmal drückt man fünfmal doof rum und nix passiert. Klares Plus für den 920 XT bei Laufeinsätzen. Aber klar, das sind natürlich konzeptionell andere Ansätze.... |
Zitat:
Der Vergleich zur Wattmessung macht vielleicht Sinn: Man will 90 km mit 190 Watt im Schnitt fahren und sieht dann Werte, die teilweise um 30-40 Prozent abweichen. Ist-Kontrolle fällt damit komplett aus und man müsste wieder nur Puls machen. Hat man dann bei der späteren Auswertung ne rechnerische Glättung drin, ist das wieder ne andere Geschichte... |
Zitat:
|
Mein Armband der 920 XT ist irgendwie komplett zerbröselt. Auf beiden Seiten innen an jedem Glied extrem rissig und 1x richtig durch.
Hatte wohl noch Glück, denn ich denke ich hätte die Uhr bald auch unterwegs verloren. Ich hab die Uhr seit Dezember 24/7 im Einsatz. Schaut Euch Eure Armbänder daher mal genau an. |
Also ich habe mit meiner 920XT momentan auch extreme Abweichungen. Kam mir immer so langsam beim Laufen vor, aber ich habe mittlerweile das Gefühl, dass die Uhr gut Strecke unterschlägt. Genauso beim Radfahren. War heute 50km Mountainbiken und die Uhr zeigt mir 48km an, der Tacho aber die 50km. 2km Ist schon sehr viel Abweichung. Ich bin auch keine Trails durch den Wald oder ähnliches gefahren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.