![]() |
"Jeder 15 oder 16 h Finisher hat mehr vorzuweisen. Mehr Heldenmut sowieso." von Bellamartha.
@bellamartha Gut, dass Du einmal darauf hingewiesen hast. Leider vergesse ich (und viele andere) das manchmal beim Anhimmeln der Profis. Aber gerade in unserem Sport ist der Finisher-Gedanke des Einzelkämpfers so wichtig. Er ist der KERN ! und wird am besten durch windschattenfreie und saubere Amateure verkörpert. |
Zitat:
Nicht zuletzt deshalb, weil die Profis ja meist mit ca. 35 Jahren spätestens aufhören, meist sogar komplett. Wir Agegrouper dagegen "durchziehen". |
Ich denke hier werden die Möglichkeiten der Erziehung durch Eltern überschätzt und der Individualismus eines Kindes ab frühstem Babyalter unterschätzt.
Ein Kind davon abzuhalten etwas nicht zu tun ist ein Verbot und ausnutzen der Autorität und keine Erziehungsmaßnahme. Erziehung wirkt immer nachhaltig ein Verbot tut das nicht. I.d.R. schafft das nicht mal die Strafe. Die Beste Erziehungsmaßnahme ist immer noch das Vorbild. Sie ist Charakter- und Einsichtbildend. Sie funktioniert aber nicht immer - das Kind ist Selbstbestimmt. Dopen oder nicht ist aus meiner Sicht letztlich eine Frage des Wertesystems bzw. der Belastbarkeit des Selben. Nur all zu oft knicken heutzutage Wertesysteme wegen Macht, Geld und Ruhm ein. Das große Ziel der Erziehung ist, einem Menschen ein belastbares Wertesystem zu vermitteln. Einfach ist das nicht. Oft ist man schlechtes Vorbild ohne es selbst zu merken. Das Kind dagegen sieht das wohl. Grüße Helmut |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.