![]() |
Also ich hatte nicht viel erwartet, aber muß den See mal loben. Das Wasser war klasse und schwimmen fühlte sich richtig gut an. Eigentlich so wie letzte Woche in Rodgau. Umso enttäuschter war ich von meiner deutlich langsameren Zeit...
Die Radstrecke ging für mich gar nicht. Nicht nur der häufige Gegenwind (schon wieder), sondern das ständige Fahren über diese Bodenplatten. Aua. Mein Rad hat das Ganze besser weggesteckt als meine Halswirbelsäule. Habe die totale Nackenverspannung und Kopfdröhnung schon aufm Rad bekommen. Und die Laufstrecke hat mir richtig weh getan. Bin halt so "querfeldein rennen" nicht gewohnt. Somit bin ich mal wieder schwerfällig über den Acker gestampft. Also wir hatten danach ne Menge Spaß und ich war froh, dass es jetzt vorbei war und eine verletzungsfreie Triathlonsaison hinter mir liegt. Aber eigentlich finde ich es schöner, wenn ich den Spaß auch schon aufm Rad hab. ;) Berichte später noch separat. Ich werde sicher nicht mehr in Griesheim starten. |
Zitat:
|
Zitat:
Nun gut, so sind nun mal die Regeln... Ich hatte mich halt, vor allem nach der kalten Nacht, auf Neoschwimmen eingeschossen, doch dann,.......der Schock vor Ort!!! :cool: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich denke es will sich auch niemand über die Wassertemperatur beschweren.
Das reglement ist auch jedem klar "Elite ohne neo ab 20°" Begründet ist das einfach darin das "Elite schwimmer" die die 1500m in 17/19 min runterbügeln einfach nicht kalt wird bei 20° Wassertemperatur. Problem ist aber das für die meisten Liga Starter keine Elite Regeln zu gelten haben.... |
Ich fand die Veranstaltung gar nicht mal so schlecht, obwohl ich mit Vorurteil dorthin gefahren bin.
Allerdings gab es ein paar Punkte die ich nicht so toll fand. -Parkplatzgebühr am See,(Prinzip, nicht die 2,50€) auch wenn es außerhalb kostenfreie Parkplätze gab, die aber voll waren und man auf der Hauptstraße 300m entlang laufen musste mit Rad, Sack und Pack.(nicht gerade ungefährlich) - Auch wenn die Parkplatzgebühr nicht vom Veranstalter ist, aber bei so einer Veranstaltung(Hessenliga)... das geht garnicht, dann hätte nur noch gefehlt das man auch Eintritt für den See genommen hätte. -die Strecke zur Radrunde... Also Schotterweg teilweise tiefer Schotter mit Rennradreifen finde ich ein Zumutung für das Material und teilweise nicht ungefährlich, da einem manchmal das Vorderrad wegschmiert ist. Ein bisschen mehr Platz für die Räder in der Wechselzone, die haben zu nahe aneinander gestanden, als ich von der Radrunde zurück kam war an meinem Platz kein Platz mehr, (ich weiss ich hätte schneller sein müssen:Cheese:) und habe das Rad davor gelegt, als ich loslief wurde ich von der Kampfrichterin zurück gepfiffen,"das Rad muss aufgehängt werden, ich mach auch Platz" und schob die Räder nach links und rechts zur Seite,autsch:Nee: damit ich meins dazwischen stellen konnte. -Sonst hat es mir sehr gut gefallen, und war von meinem Vorurteil besseres belehrt worden, auch wie das mit den Startzeiten gelöst wurde, es gab kein gelutsche auf der Radstrecke. Vielleicht kann man den einen oder anderen Punkt verbessern gehört es mir zu den "besseren" Wettkämpfen aus meiner Sicht, und würde mich freuen nächstes Jahr dort wieder zu starten, und x-mal besser als der Short Track im Schwimmbad.;) |
Zitat:
Ich hätte es ja noch Verstanden wenn die Lufttemperatur bei über 25 Grad gelegen hätte.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.