Zitat:
Zitat von maifelder
(Beitrag 257248)
Eins ist ja mal Fakt. Das Kontrollieren und Überwachen solcher Spielregeln kostet den Steuerzahler mehr als die Privatfahrten, daher lasst sie soviel fahren, wie sie wollen/können. Die Arbeiten 18Std. am Tag und wenn dann irgendwann mal ne Privatfahrt stattfinden, so what.
|
Solche Vorschlaege gibt es ja bei diversen Themen. Und irgendwo ist das ja auch richtig. Aber du weisst doch wie Menschen funktionieren. Wenn es eine Moeglichkeit gibt, bei der es allen besser geht, aber einigen eben noch mehr als anderen, dann werden diese anderen eher eine Moeglichkeit bevorzugen, bei der es allen ein wenig schlechter geht, aber eben auch niemand grosse Ausreisser nach oben zeigt.
Alles ist relativ... ;)
Und bzgl.: Gluecklich in NRW: Der Juergen ist IMHO eine der groesste Flachpfeiffen und Falschfahrer in der deutschen Politik. Der wird vll gerade noch vom 0-Sterne Koch, Oettinger (die 3 sind fuer mich die Hauptgruende nicht die CDU zu wahlen, zusammen mit Uschi Supermom) und einigen CSU Granden uebertroffen. Wenn ich schon allein daran denke, dass er nach seiner Wahl nix besseres zu tun hatte, als der Kirche in den Arsch zu kriechen und ein Austrittsgeld zu schaffen. Das gab es aber vorher schon in anderen Laendern, eigene Ideen abseits von "Kinder statt Indern" hat der ja eh nicht.
|