triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Manöverkritik Roth 2009 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9594)

hazelman 17.07.2009 14:45

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 253246)
Du behauptest also ernsthaft, dass die Rad- und Laufstrecken in Roth auf der Ideallinie gemessen korrekt sind:confused:
Naja, da gibt es aber noch eine ganze Reihe von anderen Personen, außer Kai, die daran gewaltige Zweifel haben, bzw. deren Messung zu anderen Ergebnisse führen.
Ich habe nichts gegen geringfügige Streckanabweichungen, aber sollte dazu auch stehen. Komisch ist nur, dass es in Roth noch nie zu einer Streckenabweichung mit Überlänge gekommen ist.

Lieber Cengiz,

schaff Dich rüber ins Paralleluniversum, Dein Mandant begeht gerade publizistischen Selbstmord!

Besten Gruß

tim

KernelPanic 17.07.2009 14:46

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 253241)
Klar darf er beleidigte Leberwurst sein - hab ich ja gar nicht "verboten". :Cheese:

Ich glaube, die Frage bezog sich eher darauf, warum er aus Roth nicht mehr vor Ort berichten darf?

Kruemel 17.07.2009 14:46

Herrgott Leute,

macht Euch mal locker :Lachen2:

Es muß ja keiner in Roth starten. Selbst wenn die Strecken 2m zu kurz sind ist dies halt so und man kann ja die gebrachten Leistungen dennoch entsprechend einschätzen. Es wird ja auch keiner behaupten 9h in Lanza entsprechen 9h in Frankfurt.
Vermutlich ist einfach keine LD-Strecke zu 100% korrekt.

Lieber Gruß von jemand der gar nichts dagegen gehabt hätte wenn die Radstrecke noch ein paar Kilometer kürzer gewesen wäre :Cheese:
Patrick

drullse 17.07.2009 14:48

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 253246)
Du behauptest also ernsthaft, dass die Rad- und Laufstrecken in Roth auf der Ideallinie gemessen korrekt sind:confused:

Nein, die Laufstrecke ist zu kurz. Aber dazu habe ich ja was gesagt.

Zitat:

Komisch ist nur, dass es in Roth noch nie zu einer Streckenabweichung mit Überlänge gekommen ist.
Zum einen wurde auch hier im Forum schon was von 180+ auf dem Tacho gesagt, zum anderen - ich wiederhole mich gerne - bin ich am Sonntag durch die Reihen der Räder gewandert und habe auf alle Tachos geschaut. Da war nirgends was von 177,5 (oder gar noch weniger) zu sehen. Ich habe selbst irgendwo was von 179 geschrieben.

@docci: es stimmt doch keine Strecke bei den LDs. Komischerweise wird immer nur von Roth ein Protokoll gefordert. Und bevor Du mir mit der Weltbestzeit kommst, verweise ich dann gerne wieder auf Europameister und Weltmeister etc., die auch nur durch private Aussagen ihren Titel haben.

Matthias 17.07.2009 14:48

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 253241)
Trotzdem gackert er wieder und legt nix vor. Das hat er schon 2002 gemacht, als er in Ausübung des Amtes des IMG-Sprechers versuchte, im QCR-Forum Stunk zu machen - konkrete Vorwürfe aber keine Belege.

Nun, vorlegen müssen, meiner Meinung nach, die Veranstalter etwas, wenn die korrekte Streckenlänge (nicht nur von Kai) bezweifelt wird.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 253241)
@matthias: Die Laufstrecke wird im nächsten Jahr geändert und dann neu vermessen und beschildert. Selbstverständlich wird Herr B. aus K. auch mir nicht glauben, wenn ich mit dem Meßrad das Ding abgelaufen bin aber damit kann ich leben.

Das mit der Neuvermessung ist doch super. Die entsprechenden Protokolle sollten veröffentlicht werden.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 253241)
Die Radstrecke kommt durchaus auf 180 Km - die Frage ist ja, wie man misst. Wer alles auf Kante fährt und immer am Rand wird sicher weniger auf dem Tacho haben. Ist wie beim Marathon: gemessen wird auf der Ideallinie, trotzdem kürzen einige Athleten hier und da ab und schon sind sie 100m zu kurz gelaufen. Bei der 4fachen Distanz relativiert sich das dann...

Die WTC hatte seinerzeit mal 5% Streckenabweichung als tolerierbar genannt. Das wären weit mehr als die jetzige Abweichung.

Das sind ja 9 km. Selbst ein laienhaft "geeichter" Fahrradtacho schafft eine Genauigkeit von besser als 0,5%.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 253241)
Edit sagt noch: er spricht immer von Weltrekorden. Es ist eine Weltbestzeit und das zu Recht. Komischerweise höre ich keine Kritik an der Europameisterschaft im Ironman, die ähnlich kritisch zu sehen ist. Da ist ihm dann das Hemd doch wieder näher als die Jacke.

Er erwähnt die zu kurze Schwimmstrecke 2008.
Kritik wegen zu kurzer Lauf- und Radstrecken in Frankfurt ist mir noch nicht zu Ohren gekommen.

drullse 17.07.2009 14:50

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 253250)
Ich glaube, die Frage bezog sich eher darauf, warum er aus Roth nicht mehr vor Ort berichten darf?

Achso - das kann er ja KB an entsprechender Stelle selbst fragen... Wenn gleich ich nicht glaube, dass er eine ehrliche Antwort erhalten wird.

drullse 17.07.2009 14:59

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 253255)
Kritik wegen zu kurzer Lauf- und Radstrecken in Frankfurt ist mir noch nicht zu Ohren gekommen.

Nein, die stimmen ja wohl. Ich meinte den sportlichen Wert dieser Meisterschaft - da habe ich noch keine Kritik gehört. Den sportlichen Wert der Weltbestzeit kann er jedoch gut angreifen. Da paßt dann was nicht zusammen (zumindest wenn man den Objektivitätsanspruch zugrunde legt, den er immer hat).

Daniel 17.07.2009 15:04

thomas hellriegel sprach auch in der live sendung von einer ca. 2,5 km kürzeren radstrecke.

es ist doch ein perfektionist,und ich denke er wird es genau wissen. oder ????


fakt ist das roth und klagenfurt mal endlich genau vermessen müssen.


ok,roth wird es ja wohl mit der veränderten laufstrecke ab 2010 genau nehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.