![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke bis zu einem bestimmten Punkt, gilt das auch immer noch. Was hilft Dir, einmal knallhart gefragt zu haben, wenn das Dein letzter Arbeitstag in der Branche war? Anja |
Zitat:
Nun ist ein Punkt dahinter. Kein Zweifel mehr. Sie waren gedopt. Kein Funken Hoffnung dem einer nachhinkt, dass sie es vielleicht doch nicht getan haben.. Das ist was neues! |
Zitat:
dude |
Zitat:
|
Zitat:
Im Training hab ich krasse Schwankungen drin. Mal komme ich kaum über die Berge und ein paar Tage später bügel ich die Dinger auf dem großen Kettenblatt weg. Da spielen Ermüdung, Ernährung und Trainingsziele (will ich schnell fahren?) mit rein. Wenn ich aber von einem Wettkampf zum nächsten auf einmal nen Leistungssprung machen sollte, wäre das ungewöhnlich. Wettkämpfe mache ich immer (leicht) ausgeruht und somit vergleichbar. Das war ja der Knackpunkt bei Zäck. Der ist ja von einem WK zum nächsten explodiert. Wenn Zabel heute die Wahrheit gesagt hat, kann ich nur sagen: Hut ab! Dann wäre er nämlich einer der saubersten Fahrer von allen. Und dann einer der selbstkritischsten mit einem echten Gewissen. Vor allem den (freiwilligen) Nachtrag "Ich war in der privilegierten Situation als Sprinter auch ohne Epo auskommen zu können", fand ich sehr gut. Auch Aldag hat mehr zugegeben als er musste. Allerdings finde ich es schade, dass keiner die Nachfrage gestellt hat, ob Aldag bei der (Höllen-)Tour 2004 zu 100% sauber war. Was mich wundert: Wenn die Freiburger Ärzte den Kram besorgt haben, warum hat der Anklamper dann den Schrott im Netz bestellt? |
harhar und wieder ein Klopfer !!!!
«Ein Auspacken bei Jan Ullrich gibt es in diesem Sinne nicht», sagte Diestel am Donnerstag dem ZDF-«Morgenmagazin». «Ullrich brauchte bei seinem großen Talent nicht zu dopen.» Der in Rostock geborene Ullrich war in den 90er Jahren Kapitän der Telekom-Mannschaft. Seine Teamkameraden Bert Dietz und Christian Henn haben gestanden, früher leistungssteigernde Mittel genommen zu haben. Der heute 33 Jahre alte Ullrich steht im Verdacht, in den Doping- Skandal um den spanischen Arzt Eufemiano Fuentes verwickelt zu sein. Die Bonner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihn. Ullrich war von der Tour de France im vergangenen Jahr ausgeschlossen worden und von seinem damaligen Arbeitgeber, dem T-Mobile-Team, fristlos gekündigt worden. Ullrich bestreitet, jemals illegale Mittel zur Leistungssteigerung genommen zu haben. |
Zitat:
Zitat:
FuXX |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.