![]() |
Aber ist es nicht so, dass die aktuelle Wechselzone auf Hawaii aus allen Nähten platzt.
Wenn man also mehr Starter zu lassen würde, müsste man umziehen, wenn nicht, müssten die aktuellen IMs einen Teil ihrer Slots an andere Ausrichter bzw. andere Events abgeben. |
Zitat:
bsp: Ich habe in meinem Freundeskreis einenKurzdistanzler (EM&WM Junioren Teilnahme). Und finde es einfach nur unglaublich unfair das ICH bei bekannten/freunden mehr Anerkennung bekomme wie er. Problem klar dargestellt ? aber wir sind eh offt. |
Zitat:
Würde mit IM Label vll funktionieren, ohne würde das gleiche passieren wie am Bodensee :( In Luxemburg könnte man wohl auch tolle Strecken finden, schön hügelig... @Kurt: Legt doch mal eure Radstrecke um, so dass sich doppelt so viele Höhenmeter ergeben :) FuXX |
Zitat:
Aber zurück zum Thema. Ich würde mir mehr eine ländliche Region, die trotzdem einigermaßen zentral liegt, wünschen. Die Eifel finde ich sehr schön und die Anreise aus dem westlichen Teil der BRD hält sich in Grenzen. Ich glaube auch, dass sich so eine Veranstaltung in einer Großstadt irgendwann totläuft. Am Anfang ist es noch hip, dann machen einigen selbst mit und mit der Zeit nervt es die Anwohner zu sehr, weil jede Woche irgendwas stattfindet und man mal seine Ruhe haben möchte. Cengiz |
Zitat:
Cengiz PS Eine Ausnahme gilt aber für diese nette hübsche Dame, die ein Direktmandat hat http://www.evrimbaba.de/topic/5.zur_person.html |
@Kurt: Was heisst hier eigentlich "mitlesenden Cengiz". Ich beteilige mich konstruktiv daran, für dich eine optimalen zweiten Standort für ein IRONMAN Rennen auszuerkoren, damit du in Zukunft noch mehr Zeit auf Hawaii, beim Skifahren oder Geldzählen verbringen kannst. Nein, im Ernst. Ich halte das aus grundsätzlichen Erwägungen für gesellschaftlich sinnvoll, auch wenn der Kommerz bei den IRONMAN Rennen zu viel Raum einnimmt. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Wenn der Steuerzahler bzw. die Bundesregierung die Commerzbank, Allianz etc. mit Milliarden Euro beschenkt, dann sollten auch genug öffentliche Gelder vorhanden sein, um ein zweites IRONMAN Rennen zu unterstützen. Jetzt komm aber bitte nicht damit, dass keine öffentlichen Gelder in solche Rennen fliesen.
Ich denke jedoch, dass dabei der Charakter einer Sportveranstaltung noch stärker in den Vordergrund muss. Deswegen wäre eine ländliche Region mE besser geeignet. Cengiz |
Zitat:
Zitat:
Da biste in Frankfurt deutlich besser aufgehoben! Zitat:
|
Zitat:
Ist das in Frankfurt nicht der "Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship" ??????? :Gruebeln: So steht es zumindest auf der offiziellen Homepage. :cool: Wäre also noch Platz für einen IM Germany, oder ???? :Cheese: Und da Kurtchen ja demnächst noch mit einem Kindertriathlon :Lachanfall: beschäftigt ist, könnte das Rennen ja jemand anderes ausrichten .... wie schon mal beschrieben, Konkurrenz belebt das Geschäft. :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.