triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Nike+ und iPod (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=80)

Philipp 10.02.2007 20:38

Danke, hat geholfen... nun sind zwar meine letzten Laeufe weg aber mein iPod geht wieder :-)

Thx

chick 21.02.2007 16:56

Heute bin ich extra auf die 400m Bahn, um meinen Sensor zu überprüfen.
Wollte erst mal zehn Runden laufen, um zu schauen, was das Ding anzeigt, bevor ich's kalibriere.
Während ich so vor mich hinlaufe (ohne Musik), halte ich dann irgendwann nach vermeintlichen zehn Runden an: eine (für mich) fantastische Zeit kam raus, die Ernücherung folgte sofort: angeblich 3,65km. Vielleicht hatte ich mich verzählt?

Also noch mal zehn Runden im gleichmäßigen Tempo, diesmal mit Musik.
Anzeige 4,00km. (Umgebungstemperatur um die 12°C).

Jetzt wäre es von Vorteil, wenn einer von euch z.B. mal die Temperaturabhängigkeit von dem Equipment überprüfen könnte. Mich würde der Temperaturbereich von 12,1°C bis 50°C interessieren :Cheese:

Ausdauerjunkie 21.02.2007 17:41

Den Laufsensor (Beschleunigungssensor) von Nike gibt's schon viel länger als die anderen, meiner ist 4 Jahre alt und da gab es das auch schon (in USA), allerdings damals ohne iPod, aber das System ist das Gleiche geblieben.

Ausdauerjunkie 21.02.2007 17:52

Kalibrieren ist DAS WICHTIGSTE an der ganzen Sache, darüber gab es in der Runner's World auch mal einen Testbericht. Mein alter Nike hat eine Abweichung wenn er "frisch" kalibriert ist von maximal 3%. Mit einmal kalibrieren ist es aber nur getan, wer immer die gleichen Schuhe trägt! Denn für jeden Schuh gibt es einen neuen Wert, auch für verchiedene Einlagesohlen, außerdem kommt es auf die Höhe der Befestigung an, d.h. der Sensor muß immer an der gleichen Stelle sein, sonst sind alle Werte nur Fantasiewerte. Da ich sehr häufig die Schuhe wechsle und keine Laufbahn oder so im Garten habe ist mir das zu blöd und ich laufe in der Regel ohne, wenn ich die Streckenlänge brauche, nehme ich z.B. Google Earth oder so.

tobyvanrattler 21.02.2007 19:17

Mein Sensor ist auch eine deutliche Abweichung :(

Am We nen 30er mit verschiedenen Messsystemen gelaufen und meiner hat nach 30km erst 27km angezeigt.

Letzte Woche beim Tempotraining auf einer vermessenen Strecke bin ich mit 5:30min/km (laut iPod) gelaufen der Rest in 4:25min/km laut Makierungen

Wenn ich jetzt Tempotraining nach Vorgabe vom iPod mache, bin ich in der Hauptsaison entweder unglaublich schnell oder total platt :o

Finde es trotzdem ein nettes Spielzeug:Cheese:

mauna_kea 21.02.2007 19:45

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 13302)
Kalibrieren ist DAS WICHTIGSTE an der ganzen Sache, darüber gab es in der Runner's World auch mal einen Testbericht. Mein alter Nike hat eine Abweichung wenn er "frisch" kalibriert ist von maximal 3%. Mit einmal kalibrieren ist es aber nur getan, wer immer die gleichen Schuhe trägt! Denn für jeden Schuh gibt es einen neuen Wert, auch für verchiedene Einlagesohlen, außerdem kommt es auf die Höhe der Befestigung an, d.h. der Sensor muß immer an der gleichen Stelle sein, sonst sind alle Werte nur Fantasiewerte. Da ich sehr häufig die Schuhe wechsle und keine Laufbahn oder so im Garten habe ist mir das zu blöd und ich laufe in der Regel ohne, wenn ich die Streckenlänge brauche, nehme ich z.B. Google Earth oder so.

klingt schon logisch, dass man das teil kalibrieren muss.
seit ich einen richtigen nike+ schuh verwende kommen auf jedenfall schonmal annähernd realistische werte raus. kalibriert hab ich aber auch noch nicht.

so, werd jetzt mal ne 15er runde laufen und schaun was google dazu sagt.

mauna_kea 21.02.2007 23:01

bin wieder zurück . die 15km runde ist nach google 14,8km. mein ipod sagt 14,67km.
denke damit kann man leben. wie gesagt, ohne zu kalibrieren.
der schuh bzw. die lage im schuh macht ne menge aus.

Philipp 26.02.2007 15:15

Habe meinen jetzt auch mal kalibriert und er liefert schon ganz gute ergebnisse ab. Mal gucken ob ich da noch ein bischen pfeilen kann. 130 Meter Abweichung auf 14,8 k ist aber tollerierbar, oder ?

Ausserdem, wie genau misst du mit google?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.