triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Aktueller Artikel: "Additionals". Nahrungsergänzungsmittel und mehr. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=792)

Klugschnacker 17.04.2007 18:08

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 19334)
Schon klar. Aber wenn das "Wissenschaftler" waren, dann werden sie für präzise Arbeit und nicht für effekthascherisches Geschwafel bezahlt.

Meggele, Du übertreibst IMO etwas mit dieser Formulierung, denn sie unterstellt, dass es sich nicht um Wissenschaftler handelt, die diese Bezeichnung verdienen. Tatsache ist aber, dass sich dahinter Personen verbergen, die ihre Kompetenz in diesen Dingen vielfach unter Beweis gestellt haben und in Fachkreisen anerkannt sind. Das ist schon etwas anderes als das laienhafte Halbwissen von mir oder Dir. Entsprechend vorsichtiger sollte man formulieren, wenn man diesen Experten ihren Beruf erklären möchte.

Mir bringt es mehr, bei Zweifeln höflich Fragen zu stellen, als die hier anwesenden Experten für Scharlatane zu erklären.

Grüße,
Klugschnacker

Hugo 17.04.2007 18:10

die studie is absoluter bullshit
es fängt mit 10 probanden an....bei 10 probanden kann man nicht mal ansatzweise von statistik sprechen.

dann die geschwindigkeitszunahme...die 28% entsprechen ungefähr ner leistungsverdopplung...und das soll nix ungewöhnliches sein?

dafür dass die wirkung nicht sofort eintritt waren die leistungssprünge nach 7 tagen aber ordentlich...

so einen bullshit hab ich echt schon lange nicht mehr gelesen.

"bessere kapillarversorgung" was bitte soll das denn heißen? dass in 2 wochen neue adern wuchsen?

klar...is ne hochwissenschaftlich studie...zeigt sich schon allein daraus dass der von mir schon angesprochene Link direkt zum bestellformular des produktes führt...damit wird ja förmlich bewiesen dass es sich um eine neutrale untersuchung handelt deren erfolg oder misserfolg sich in keinster weise wirtschaftlich für die prüfer niederschlägt.

das grenzt meines erachtens nach schon an Betrug und hat definitiv nichts mit wissenschaft zu tun

man man man...
fazit 1 is haltlos...wie kommt man auf so einen schluß?
fazit 2...das Sauerstoffvolumen is meines erachtens nach konstant:Lachanfall: (müsste jetz im chemiebuch guggen wie hoch es is, oder ausrechnen aber da hab ich jetz keine lust zu)
Wenn damit die sauerstoffsättigung gemeint ist dann zweifle ich den wert einfach mal...offensichtlich kennen die "wissenschaftler" noch nichtmal ihr vokabular
Fazit 3: das is halt echt der kracher...man könnte es auch so interpretieren dass das mittel nachteilig/giftig ist, und die leistungsfähigkeit nach absetzen des präparats wieder gestiegen ist.

was auch lustig ist in der grafik...auch die gruppe die in der erste woche das placebo verabreicht bekam hat sich in der ersten woche hochsignifikant verbessert

Hugo 17.04.2007 18:11

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 19337)

Mir bringt es mehr, bei Zweifeln höflich Fragen zu stellen, als die hier anwesenden Experten für Scharlatane zu erklären.

Grüße,
Klugschnacker

woher wissen wir denn dass es sich um experten und nicht um vertreter handelt?

die ganze sportmedinfo seite scheint ganz offenbar nur dem wirtschaftlichen interesse des betreibers zu dienen...eine "wissenschaftliche" Homepage bietet die "beworbenen" produkte niemals nicht direkt zum kauf im eigenen shop an

meggele 17.04.2007 18:17

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 19337)
Das ist schon etwas anderes als das laienhafte Halbwissen von mir oder Dir.

Nein, ich habe lediglich die benutzten Worte in Relation zu den in der Studie vorhanden Zahlen gesetzt. Da muss ich nicht Mediziner für sein.
Und im übrigen bin ich Wissenschaftler und habe mich längere Zeit recht erfolgreich mit Statistik, Daten und der Signfikanz von Ergebnissen beschäftigt. Ich glaube schon, sicher sagen zu können, dass diese Studie nicht dem standhält, was man in Wissenschaftlerkreisen für "signifikant" oder "wasserdicht" halten würde.

Quax 17.04.2007 18:42

Kann es sein das du nicht lesen kannst oder liest du nur was du lesen willst?

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 19338)
die studie is absoluter bullshit
es fängt mit 10 probanden an....bei 10 probanden kann man nicht mal ansatzweise von statistik sprechen.

Es waren 20 Probanden in 2 Gruppen.

dann die geschwindigkeitszunahme...die 28% entsprechen ungefähr ner leistungsverdopplung...und das soll nix ungewöhnliches sein?

Ich habe Fuxx in einer mail schon etwas darüber geschrieben, die Schwankungen im RQ sind sehr hoch und von vielen Faktoren abhängig. Nach Einnahme des Mittels haben sich diese Werte ergeben.

dafür dass die wirkung nicht sofort eintritt waren die leistungssprünge nach 7 tagen aber ordentlich...

so einen bullshit hab ich echt schon lange nicht mehr gelesen.

Doch, wenn du deinen eigenen Beitrag nochmal durchliest

"bessere kapillarversorgung" was bitte soll das denn heißen? dass in 2 wochen neue adern wuchsen?

Die Kapillare werden besser versorgt steht da. Wachsen hast du erfunden.

klar...is ne hochwissenschaftlich studie...zeigt sich schon allein daraus dass der von mir schon angesprochene Link direkt zum bestellformular des produktes führt...damit wird ja förmlich bewiesen dass es sich um eine neutrale untersuchung handelt deren erfolg oder misserfolg sich in keinster weise wirtschaftlich für die prüfer niederschlägt.

Es ist doch klar, das die Studie von dem Vertrieb als Verkaufsargument eingesetzt wird.

das grenzt meines erachtens nach schon an Betrug und hat definitiv nichts mit wissenschaft zu tun

Ist ein harter Vorwurf, ich werde ihn weiterleiten. Gott sei Dank hat die Welt so einen begnadeten Wissenschaftler wie dich, der die Spielregeln festlegt.

man man man...
fazit 1 is haltlos...wie kommt man auf so einen schluß?
fazit 2...das Sauerstoffvolumen is meines erachtens nach
konstant:Lachanfall: (müsste jetz im chemiebuch guggen wie hoch es is, oder ausrechnen aber da hab ich jetz keine lust zu)

Quizfrage: Was ist VO2? Kleiner Tipp: Geh mal ins Chemiebuch guggen.

Wenn damit die sauerstoffsättigung gemeint ist dann zweifle ich den wert einfach mal...offensichtlich kennen die "wissenschaftler" noch nichtmal ihr vokabular

Hier könnt ich ja so einen dämlichen Smiley einfügen

Fazit 3: das is halt echt der kracher...man könnte es auch so interpretieren dass das mittel nachteilig/giftig ist, und die leistungsfähigkeit nach absetzen des präparats wieder gestiegen ist.

Diesen Blödsinn brauch ich nicht zu kommentieren

was auch lustig ist in der grafik...auch die gruppe die in der erste woche das placebo verabreicht bekam hat sich in der ersten woche hochsignifikant verbessert

Das war die einzige substanziell richtige Aussage. Glückwunsch.

Die Diskussion geht mir jetzt zuweit. Das Niveau ist unterirdisch schlecht und ich gehe jetzt laufen.

Quax 17.04.2007 18:49

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 19339)
woher wissen wir denn dass es sich um experten und nicht um vertreter handelt?

die ganze sportmedinfo seite scheint ganz offenbar nur dem wirtschaftlichen interesse des betreibers zu dienen...eine "wissenschaftliche" Homepage bietet die "beworbenen" produkte niemals nicht direkt zum kauf im eigenen shop an

Du hast klugerweise bemerkt, das diese Seite anscheinend von einem Vertrieb ist. Klugschnacker hat aber von mir gesprochen, ich habe weder mit dem Vertrieb, mit dem Produkt oder mit sonstwas zu tun. Ich habe die Tests nach dem angeforderten Profil gemacht und die Daten zur Auswertung zur Verfügung gestellt. Mehr nicht. Ich kann bezeugen, das die verwendeten Daten korrekt ermittelt wurden. Die Statistik und die Auswertung wurde von der Firma Nutrichem gemacht. Die hat nichts davon, wenn sie die Werte oder Auswertungen verfälscht wiedergibt, da sie nichts verkauft. Nutrichem ist Diensleister im med. Ernährungsbereich. Die ermittelten Daten werden dann dem Vertrieb, der das Produkt anbietet zur Verfügung gestellt.

Klugschnacker 17.04.2007 18:53

@Quax: Danke für Deinen Input und Deine Geduld.

Viele Grüße,
Arne

meggele 17.04.2007 18:54

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 19344)
Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 19344)
was auch lustig ist in der grafik...auch die gruppe die in der erste woche das placebo verabreicht bekam hat sich in der ersten woche hochsignifikant verbessert

Das war die einzige substanziell richtige Aussage. Glückwunsch.

*Traraaaaa*

Und jetzt lesen wir nochmal, was ich vorhin einmal zu Anja über die Signifikanzbetrachtungen bei Medikamenten geschrieben habe.

Ei, was steht denn da? Man müsse den Anteil derer mit Placebos, die trotzdem positiv im Testsinne reagiert haben, erweitert um die Unsicherheit (sagen wir mal 4 Standardabweichungen, wir sind ja serios :cool:) vom Anteil derer mit positiven Reaktionen aus der Testgruppe abziehen.


Oh, und was kommt dann bei raus? - Richtig, eine Null! Nein, wie verwunderlich.



:Holzhammer:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.