![]() |
Zitat:
Mir bringt es mehr, bei Zweifeln höflich Fragen zu stellen, als die hier anwesenden Experten für Scharlatane zu erklären. Grüße, Klugschnacker |
die studie is absoluter bullshit
es fängt mit 10 probanden an....bei 10 probanden kann man nicht mal ansatzweise von statistik sprechen. dann die geschwindigkeitszunahme...die 28% entsprechen ungefähr ner leistungsverdopplung...und das soll nix ungewöhnliches sein? dafür dass die wirkung nicht sofort eintritt waren die leistungssprünge nach 7 tagen aber ordentlich... so einen bullshit hab ich echt schon lange nicht mehr gelesen. "bessere kapillarversorgung" was bitte soll das denn heißen? dass in 2 wochen neue adern wuchsen? klar...is ne hochwissenschaftlich studie...zeigt sich schon allein daraus dass der von mir schon angesprochene Link direkt zum bestellformular des produktes führt...damit wird ja förmlich bewiesen dass es sich um eine neutrale untersuchung handelt deren erfolg oder misserfolg sich in keinster weise wirtschaftlich für die prüfer niederschlägt. das grenzt meines erachtens nach schon an Betrug und hat definitiv nichts mit wissenschaft zu tun man man man... fazit 1 is haltlos...wie kommt man auf so einen schluß? fazit 2...das Sauerstoffvolumen is meines erachtens nach konstant:Lachanfall: (müsste jetz im chemiebuch guggen wie hoch es is, oder ausrechnen aber da hab ich jetz keine lust zu) Wenn damit die sauerstoffsättigung gemeint ist dann zweifle ich den wert einfach mal...offensichtlich kennen die "wissenschaftler" noch nichtmal ihr vokabular Fazit 3: das is halt echt der kracher...man könnte es auch so interpretieren dass das mittel nachteilig/giftig ist, und die leistungsfähigkeit nach absetzen des präparats wieder gestiegen ist. was auch lustig ist in der grafik...auch die gruppe die in der erste woche das placebo verabreicht bekam hat sich in der ersten woche hochsignifikant verbessert |
Zitat:
die ganze sportmedinfo seite scheint ganz offenbar nur dem wirtschaftlichen interesse des betreibers zu dienen...eine "wissenschaftliche" Homepage bietet die "beworbenen" produkte niemals nicht direkt zum kauf im eigenen shop an |
Zitat:
Und im übrigen bin ich Wissenschaftler und habe mich längere Zeit recht erfolgreich mit Statistik, Daten und der Signfikanz von Ergebnissen beschäftigt. Ich glaube schon, sicher sagen zu können, dass diese Studie nicht dem standhält, was man in Wissenschaftlerkreisen für "signifikant" oder "wasserdicht" halten würde. |
Kann es sein das du nicht lesen kannst oder liest du nur was du lesen willst?
Zitat:
|
Zitat:
|
@Quax: Danke für Deinen Input und Deine Geduld.
Viele Grüße, Arne |
Zitat:
Und jetzt lesen wir nochmal, was ich vorhin einmal zu Anja über die Signifikanzbetrachtungen bei Medikamenten geschrieben habe. Ei, was steht denn da? Man müsse den Anteil derer mit Placebos, die trotzdem positiv im Testsinne reagiert haben, erweitert um die Unsicherheit (sagen wir mal 4 Standardabweichungen, wir sind ja serios :cool:) vom Anteil derer mit positiven Reaktionen aus der Testgruppe abziehen. Oh, und was kommt dann bei raus? - Richtig, eine Null! Nein, wie verwunderlich. :Holzhammer: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.