triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Lutscher beim Radtraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7344)

Falko 20.02.2009 14:34

Woran erkennt man eigentlich einen guten Gruppenfahrer? Am Fencheltee in der Flasche? :cool:

outergate 20.02.2009 14:38

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 195563)
Genau das ist der Punkt. Sie sind unglaublich selten. Wenn es im Radrennen hinter Dir raschelt, dann faellt neben, vor und bei Dir die Kette zwei Ritzel runter und es geht zur Sache. Ein paar Konkurrenten weniger.

Und wenn mir bei einer lockeren 25km/h Ausfahrt einer drinhaengt, ist mir das voellig egal. Sollte er stinken, rieche ich es nicht. Wenn er mich dumm anlabert, was eigentlich nie vorkommt, bleibt die Variante, die mir mein Mentor in Jugendzeiten beibrachte: "Mein Jung, da faehrste in der Ebene locker Oberlenker. Schoen Frequenz. In den Huegel unten rein mit gleichem Gang, gleicher Frequenz. Schoen locker sitzend Oberlenker. Im Huegel ziehst Du das Spiel weiter durch. Lautes Atmen unterdruecken, in der Schulter locker bleiben. Ueber die Welle drueber unveraendert. Das macht kein Hobbyfahrer oder Triathlet mit."

da fehlt noch das essen und trinken am berg :Cheese:

backy 20.02.2009 14:40

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 195551)
und drehst mal bei gutem Wetter ne Runde. Auf 40 Km 5-6 solche Kletten ist da normal.

Ok, da würde ich glaube ich ausrasten.

Oder nur mit der WK Möhre alles plattbügeln...aber das kanns ja auch nicht sein...

Kannst Du "Magenta" denn noch sehen oder musst du da gleich ins essen brechen?

Radln ist "alleine- oder schweige-zeit" - sprich abschalten.

Und danach geh ich in den Keller zum lachen bis mir die Sonne aus dem Ar*ch scheint :Lachen2:

Wolfgang L. 20.02.2009 14:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 195510)
... ich frage mich nur, warum ich es kommentarlos akzeptieren muss, wenn sich jemand hinten rein hängt, den ich nicht kenne, nicht einschätzen kann und der mich mit quietschender Kette, ratternden Reifen oder sonstwas nervt.

Wenn dann hat das Ego-Problem wohl eher derjenige, der unbedingt an jedes Hinterrad springen muss, weil dann ja gleich "Radrennen" ist. Ganz abgesehen von der sonst doch immer geforderten Höflichkeit...

Hallo,

bin zwar neu hier im Forum aber diese Diskussionen gibt es ja anderswo auch. Der Verlauf oder die Argumente sind leider ähnlich.

Keiner muss doch einen Hinterradlutscher akzeptieren.

Nur verstehe ich nicht, warum keiner seinem Hinterradlutscher freundlich oder deutlich sagen kann z.B. :"Ich möchte (will) (gerne) alleine fahren kannst du mich (bitte) überholen". Es fällt vielen leichter rumzurotzen oder ähnliche "freundliche" Manöver zu veranstalten als einfach zu sagen was man will. Wenn dann ein dummer Spruch zurückkommt kann man ja immer noch die Keule auspacken.
Was weiss ich was der (oder die ) hinter mir (oder vor mir ) denken. Warscheinlich meist gar nix ausser:" Beine rasiert, grummel grummel, grosses Blatt aufgelegt aha, Freilauf rattert wie Sau, Campa halt.....".
Logisch ist Training auch immer ein bischen Rennen. Aber eigentlich sollte man drüber stehen oder halt eben mitmachen.

Oder man klebt sich den beigefügten Aufkleber auf die Hose.

Freundliche Grüsse
Wolfgang

Frank 20.02.2009 14:47

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 195548)
- fühlst du dich tatsächlich bei jedem windschattler im stalking-sinne belästigt?

ich finde das irgendwie engstirnig. stelle mir das so vor, daß bei dir das aggressionspotential schon steigt, sobald ein potentieller lutscher in deinen radar kommt. ist doch ungesund. die meisten wollen doch nur spielen.
oder überholen. oder ihre ruhe.

geschmeidig bleiben! :Huhu:

1. Ja.

2. wollen doch nur spielen Da fällt mir jetzt gerade die Geschichte mit dem Jogger und dem Hund ein - gerade in diesem Forum hier wollen die Hunde oft und die Jogger nie spielen. Wenn ich radfahre will ich auch nie spielen. Warum sollte ich als Radfahrer mich denn dann den Bedürfnissen eines Lutschers unterordnen?

Frank

neonhelm 20.02.2009 14:50

Wie war das eigentlich noch? 25 bergrunter, 25 in der Ebene, 25 berghoch. Irgendwann isser weg. :Lachen2:

drullse 20.02.2009 14:52

Zitat:

Zitat von Frank (Beitrag 195576)
Warum sollte ich als Radfahrer mich denn dann den Bedürfnissen eines Lutschers unterordnen?

Sozialauthist!

:Lachen2:

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 195573)
Nur verstehe ich nicht, warum keiner seinem Hinterradlutscher freundlich oder deutlich sagen kann z.B. :"Ich möchte (will) (gerne) alleine fahren kannst du mich (bitte) überholen". Es fällt vielen leichter rumzurotzen oder ähnliche "freundliche" Manöver zu veranstalten als einfach zu sagen was man will.

Zumindest bei mir macht's die Masse. Irgendwann hast Du halt die Nase voll von höflichen Sprüchen...

Zitat:

Logisch ist Training auch immer ein bischen Rennen.
DAS denken viele und wundern sich dann, warum's mit der Formentwicklung nicht weitergeht.

Frank 20.02.2009 14:54

Zitat:

Zitat von remi (Beitrag 195546)
....vielleicht weil es spass macht mit ein paar leuten, männer, frauen egal, einfach eine nette ausfahrt zu machen ....

Du unterstellst also, daß, wenn es Dir Spaß macht, selbstverständlich allen anderen auch Spaß machen muß!?

Wenn andere Sportler eine andere Einstellung haben, dann wird das sofort herabgewürdigt, nicht akzeptiert und als "nicht normal" bezeichnet. Spaßbremse, sozusagen.

Nein danke, auf solche Gesellschaft verzichte ich lieber und fahre allein.

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.