![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
bei uns gibst für den großen nicht mal vernünftig einen schulbus, deshalb muss er auch zum größten teil mit dem rad fahren. aber -16 grad war das dann schon ein problem. und getränke einkaufen?klar kann man alles mit dem rad machen, nur müßte ich dann fast jeden tag einkaufen. mal abgeshen von arztbesuchen, elternabenden etc... |
Bei mir ginge es ohne - aber nur schwerlich.
Jeden Tag die 10km zur Arbeit, mit ~30min Mehraufwand pro Tag auch mit ÖPNV zu erledigen - ist halt kein Ballungsraum. Am Wochenende immer zurück nach Leipzig - da wären 4h Mehraufwand fällig, mindestens. Dazu gelegentliche Fahrten zu Freunden, zum Einkaufen, nach Aachen,... Dann müsste ich mir für die Fahrten zu Wettkämpfen noch Autos mieten, bräuchte ein Auto, wenn ich mal auswärtig shoppen gehe... Nervt einfach, da erkaufe ich mir meine Flexibilität halt. Außerdem arbeite ich in der Automobilindustrie, da wäre es auch etwas schizophren zu sagen, ich bräuchte kein Auto. Aber Wohnen und Arbeiten im ländlichen Bereich; Fernbeziehung und materialintensiver Sport mit weit entfernten Rennen ohne eigenes Auto? Geht nicht ohne massive Einbußen. |
Zitat:
und es ist wohl schon ein Unterschied ob ich damit prahle 4 Autos,2 Mottorräder usw.zu haben oder ob ich mir 1 Auto mit jemanden teile und es benötige um damit zur Arbeit längere Strecken zurückzulegen. Ich finde es einfach egoistisch und verantwortungslos, meine Meinung:Huhu: hat ja nichts mit meiner Lebensweise zu tun, ist einfach meine Meinung. |
Zitat:
Aber Du hast einen guten Ton getroffen, finde ich. Ich stimme Dir zu.. |
Zitat:
ich erzähle dir nicht warum ich diese Fahrzeuge habe, dein Horizont scheint dafür zu begrenzt :Nee: :Lachanfall: |
Zitat:
Der Versuch zu erklären warum es so ist wie es ist, scheitert an eurem Tunnelblick, richtig peinlich :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.