![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wie geht das denn? YvV hat ihre Zeit in Roth aufgestellt. Wurde von der WTC vehement abgelehnt, das als Weltbestzeit anzuerkennen. Und jetzt auf einmal doch wieder? Noch eine Bestätigung meiner Meinung über den Verein und Denk im Besonderen. Fahne in den Wind so wie es passt - und das mit soviel Trara wie möglich. |
Zitat:
|
Zitat:
P.S: Wem gehört die Zukunft denn dann, wenn nicht der Jugend? Schonmal dran gedacht, dass derjenige, der 2050 geboren wird, gar kein Problem damit hat, dass es keine Wälder mehr gibt? Für ihn ist es vielleicht unvorstellbar, dass es Menschen gab, die ohne Roboter und Comuter in einer nicht künstlichen Welt gelebt haben. Zitat:
Es gibt bestimmt genügend Leute die die Wahrheit sagen. Von den Leuten, die im öffentlichen Fokus stehen, die mit viel Geld zu tun haben, oder die wirtschaftlich in gehobenen Positionen stehen, (so wie K.D.) fällt mir momentan keiner ein. P.S: Die Jugend von 68 hatte auch keine Zukunft, wenn man den Leuten glaubt, die um 1968 über 40 waren. (Ich hatte vergessen, dass wir die Jugend von 1968 waren. P.P.S.: Das war jetzt ganz schön OT |
Zitat:
Zitat:
Es gibt da ja noch mehr Differenzierungen - die WTC zaehlt naemlich auch gerne mal nur die Hawaii Finishes - obwohl sicher bei anderen IMs auch irgendwer schreit, "you are an ironman". Ein Kumpel von mir hat das Poster des IM Hawaii 2001 gemacht, am Rand steht sein Name und da hinter 4-times Ironman und die Jahre seiner ersten 4 Hawaii Teilnahmen - die zig weiteren fehlen. Zitat:
Die haben also tatsaechlich auf genau diese sSpitzfindigkeit geachtet. FuXX |
Zitat:
Was soll er denn auch sagen? Das die IM-eigenen KR sich keineswegs so positiv verhalten haben? Das da zuviele Totalausfälle dabei waren (die z.B. vor allem durch Fotografieren vom Motorrad aus aufgefallen sind, anstatt ihre Arbeit zu erledigen), das die sogenannte Ausbildung mehr Feigenblattfunktion hatte, als die Leute wirklich auf das vorzubereiten, was sie dann im Einsatz erwartet. Die ganze Entwicklung in den Jahren zuvor, lief auf ein solches "Finale" hinaus, weil keiner der Beteiligten wirklich willens war eine konstruktive Atmosphäre zu schaffen, in der dann auch eine beständige und qualitativ hochwertige Lösung gefunden werden konnte. Wenn sich eine kleine Gruppe von max. 3-5 Personen zusammensetzt, halte ich es selbst heute noch für möglich, eine performante Zusammenarbeit zu etablieren. Die Arbeitsebene mit Kai Walter hat aus meiner Sicht funktioniert und wir haben immer pragmatische und trotzdem regelkonforme Lösungen gefunden, trotz der zweifelsohne reichhaltigen Erblasten aus vorherigen Einsätzen. Der Vertrag zwischen DTU und XDream endet dieses Jahr. Das bietet durchaus eine Chance nach dem HTV-Verbandstag das Gespräch zwischen HTV und XDream zu suchen bzw. zu führen. Ähnlich wie in Bayern den BTV in Bezug zur Challenge, sehe ich den HTV als vorrangig genehmigendes Verbandsorgan. Die Frage des konkreten KR-Einsatzes, inwieweit KR in Teams zusammengeführt werden, welche Ausbildungsinhalte thematisiert werden usw. sehe ich als halbsowild an, wie es gerne mal aufgeblasen wird. Genauso wie XDream sich nicht mit den Konsequenzen der Dopingkontrollen auseinandersetzen will ("Wir als Veranstalter wollen und können keine Sanktionen aussprechen. Dies ist nicht unsere Aufgabe, das ist auch nicht unsere Intention. Dies ist die Aufgabe des jeweiligen nationalen Verbandes."), aber trotzdem verantwortungsbewußt mit dem Thema umgeht ("Wir als privater Veranstalter werden auf alle Fälle unserer Verantwortung im Anti-Dopingkampf konsequent gerecht werden und entsprechend handeln."), genauso spiegelt sich das in der regelkonformen Wettkampfüberwachung wieder. Mittel- und langfristig zählt das KR-Thema nicht zu den Kernthemen von XDream und bindet nur unnötig Ressourcen. Hier gilt es klare Vereinbarungen zu treffen, ähnlich den Serviceprozessen im Outsourcinggeschäft (zum Glück verdiene ich mit sowas mein Geld :Cheese: ). So, das war mal ein kleiner Ausschnitt der sachlichen Themen die mir im Kopf herumschwirren und über deren Umsetzung ich mich ernsthaft ärgern und aufregen kann, wenn ich dann sehe wie mit solchen Themen umgegangen wird, von Leuten die sowas von keine Ahnung haben. Aber ganz ehrlich, ich habe das IM-Wochenende bzw. die unerwartet freien Tage wirklich genossen, jawoll. Dazu gibt es zum Glück genügend anderes im meinem Leben. |
Zitat:
Heinrich |
Zitat:
Und ein solcher bin ich nach wie vor nicht also kein Ironman. ;) Korinthenkacker! :Lachen2: Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.