![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ausserdem frage ich mich inwiefern Du das "müssen" des Threadtitels als "MUSS" im Sinne von gesetzliche Vorgabe verstehst oder unbedingt verstehen willst. M.E. geht es dabei um Anderes: Eine Gesellschaft rsp. das Modell einer Gesellschaft besteht nicht nur aus Gesetzen oder der Marktwirtschaft. Darin spielen doch auch Werte und Moral der Menschen die darin Leben eine Rolle. Ist Dir das in Deiner Sichtweise fremd? peace Helmut |
Zitat:
Zitat:
peace helmut |
ich finde das überhaupt nicht offensichtlich und kann diese angelegenheit auch nicht so schwarzweiß sehen.
da mögen so viele faktoren eine rolle gespielt haben, von denen wir überhaupt nichts wissen (können und müssen). aber alls druff... |
Zitat:
Wie glaubwürdig ist ein Politiker, dessen Partei das Hohe Lied von Ehe und Familie singt, und der selber ganz anders lebt? Wie glaubwürdig ist eine Partei, die den Politiker als Vorsitzenden wählt? Klar, hat das mit Doppelmoral zu tun! Zitat:
Bist du wirklich so begriffsstutzig oder tust du nur so, um die Diskussion ein bisschen anzuheizen? :Maso: |
Zitat:
ich versuche auch nicht die diskussion anzuheißen... ich kann die argumente bezüglich glaubwürdigkeit nachvollziehen, aber nur bis zu einem gewissen punkt. ich kann mich leider des eindrucks nicht erwehren, dass viele hier nur deswegen so rumschreien, weil eben mal ein promi, ein POLITIKER noch dazu wieder mal bei etwas dummem erwischt wurde. das darf der doch gar nicht, das ist pfui... meine meinung ist einfach, dass es niemanden etwas zu interessieren hat, was politiker privat machen, solange sie damit den wählern nicht schaden. und wer von uns hat denn irgendwelche nachteile von seehofers außerehelicher affäre? die derzeitigen machtkämpfe innerhalb der CSU emfinde ich als viel störender und rufschädigender. DAS ist in meinen augen auch eine art von doppelmoral, sich immer auf glaubwürdigkeit und vorbildfunktion von agbeordneten zu berufen. meine vorbilder suche ich mir wenn überhaupt selbst aus. und unglaubwürdig ist für mich zb ein umweltminister, den ich dabei beobachte, wie er die farb- und lackreste seiner letzten hausrenovierung eigenhändig in einen fluss kippt. ein verbraucherminister egal welcher partei wird für mich in dieser eigenschaft nicht unglaubwürdiger, weil er eine außereheliche affäre hat oder hatte. |
Zitat:
Oder eben Parteivorsitzender der CSU? Mir wäre er lieber als Huber oder Beckstein, aber ich denke, Seehofer hat keine Chance mehr. Natürlich war das eine Kampagne. Aber kann / muss man wirklich trennen zwischen der öffentlichen und der privaten Person? |
Zitat:
Zitat:
Gruß Torsten |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.