triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Fragen zum Greif Plan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5458)

krib 13.09.2011 09:26

Greif Plan
 
Hey 42k2,

hast den nagel auf den Kopf getroffen. Wenn die eigene Zielzeit realisitisch angesetzt wurde bringt Greif Extrem viel, wenn nicht, macht er dich kaputt. Bin mit Greif heuer auch <2:40 gerutscht.

Was ich noch anmerken muss: Der Greif plan macht einen ebenfalls kaputt, wenn die Grundlagen (GA1!!!) nicht stimmen. Also ist es meiner Meinung gleich wichtig, was vor den "8 Wochen Greif" so passiert ist.

Also lasst uns weiter anGREIFen!!!

Genussläufer 13.09.2011 09:37

Zitat:

Zitat von krib (Beitrag 642374)
Hey 42k2,

hast den nagel auf den Kopf getroffen. Wenn die eigene Zielzeit realisitisch angesetzt wurde bringt Greif Extrem viel, wenn nicht, macht er dich kaputt. Bin mit Greif heuer auch <2:40 gerutscht.

Das betrifft jeden härteren Plan, egal ob Greif, Daniels, etc.
Die Grenze zwischen Ausreizen der eigenen Möglichkeiten und dem Abrutschen ins Übertraining ist nunmal eine verwischte Linie im Sand. Und wer an die Grenzen geht, rutscht eben auch mal drüber. Man kennt dann eine neue Möglichkeit wie es nicht funktioniert. Man lernt aber auch Signale zu erkennen und (hoffentlich) rechtzeitig gegenzusteuern.

Das Hangeln zum Ziel kann natürlich nicht abgekürzt werden. Und ich spreche nicht davon, dass Du 2:50 drauf hast und auf 2:30 trainierst. Ich spreche davon 2:50 draufzuhaben und auf 2:45 zu trainieren oder sich von 2:25 auf 2:23 runterzuarbeiten. Keine Progression - kein Fortschritt.

brunnerkuenzler 13.09.2011 10:15

Hallo zusammen

Verfolge mit grossem Interesse diesen Beitrag, da ich beabsichtige, im April 2012 meine Bestzeit im Marathon anzugreifen. Ich bin im August 2010 auf 10km eine 38:50 gelaufen und im September einen HM auf 1:29. Dieses Jahr im Juli bin an meinem ersten IM den Marathon in 3:47 gelaufen.

Was denkt Ihr, ist mit dem entsprechenden Training eine Sub 3h realistisch?

Danke für Euer Feedback.
Gruss Thomas

Genussläufer 13.09.2011 10:42

Zitat:

Zitat von brunnerkuenzler (Beitrag 642425)
Hallo zusammen

Ich bin im August 2010 auf 10km eine 38:50 gelaufen und im September einen HM auf 1:29. Dieses Jahr im Juli bin an meinem ersten IM den Marathon in 3:47 gelaufen.

Keine Ahnung. Die IM Zeit sagt gar nix. Wenn die stand alone Laufzeiten von 2010 Deine aktuelle Leistungsfähigkeit wiederspiegelt auf keinen Fall. Unter der Voraussetzung, dass beide Zeiten auf flachen Strecken mit gutem Untergrund in gesundheitlich gutem Zustand läuftst, dann zeigt Deine 10er Zeit, dass Du die Geschwindigkeit drin hast. Der HM fällt aber deutlich ab und der Marathon wird nicht besser.

Das ist aber Spekulation. Die Prämissen sind beschrieben. Auf Basis von 2010er Zahlen kann man einfach nix sagen.

Steffko 13.09.2011 10:51

Zitat:

Zitat von krib (Beitrag 642374)
[..]Was ich noch anmerken muss: Der Greif plan macht einen ebenfalls kaputt, wenn die Grundlagen (GA1!!!) nicht stimmen. Also ist es meiner Meinung gleich wichtig, was vor den "8 Wochen Greif" so passiert ist.[..]

Dem stimme ich absolut zu! Er schreibt ja auch, dass man vor dem Start des CD den 35er schon drauf haben muss (ohne tagelang regenerieren zu müssen). Das ist ein sehr wichtiger Effekt. Sollte aber bei den Wochenumfängen von denen ausgegangen wird auch möglich sein (glaube es waren zwischen 60-100km vor dem CD?!).

Grüße

Genussläufer 13.09.2011 10:57

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 642461)
(glaube es waren zwischen 60-100km vor dem CD?!).


Beim CD läufst Du zwischen 130 und 150km. Ich denke, dass Du mindestens 100km vorab benötigst (eher mehr), um das zu überleben. Bei 60km hättest Du von heute auf morgen mehr als eine Verdoppelung des Umfangs. Und wir sprechen hier ja nicht über Sonntags Spaziergänge. Ich persönlich würde diesen Sprung als zu gross empfinden.

Bei Tria´s, die einfach anderes priorisieren, sieht die Welt etwas anders aus. Die holen sich ja die Ausdauer und Kraft auch in anderen Feldern. Aber auch hier muss die Laufmuskulatur entsprechend entwickelt sein.

alex1 13.09.2011 11:05

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 642451)
(...) Wenn die stand alone Laufzeiten von 2010 Deine aktuelle Leistungsfähigkeit wiederspiegelt auf keinen Fall. (...)

Warum das? Die Ausdauer ist vorhanden, und wenn die 0:38:50 auf den 10km noch halbwegs aktuell ist, dürfte das mit den sub3h doch kein großes Problem werden - meiner Meinung nach.
Da würden doch jetzt sogar 40Minuten/10km reichen.
Der Greifplan beginnt ja erst im Februar, und bis dahin ist doch noch genug Zeit, um am Tempo zu arbeiten und die Umfänge langsam hochzufahren, so dass in knapp fünf Monaten gesund und munter mit dem "Greifen" begonnen werden kann.

Genussläufer 13.09.2011 11:09

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 642473)
Warum das? Die Ausdauer ist vorhanden, und wenn die 0:38:50 auf den 10km noch halbwegs aktuell ist, dürfte das mit den sub3h doch kein großes Problem werden - meiner Meinung nach.

Die spezifische Ausdauer ist ja eben nicht vorhanden, sonst wäre der HM viel schneller. Klar würde auch eine 40 auf 10k reichen, aber nicht wenn der Abfall auf den HM so signifikant ist. Du kannst davon ausgehen, dass der Leistungsabfall im besten Fall linear sein wir. Wahrscheinlicher ist aber ein zusätzlicher Einbruch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.