![]() |
Was mich an der ganzen Sache stört ist das Gerufe nach mehr Kontrolle, mehr Kontrolle, mehr Kontrolle.
Ich bezweifel stark, dass solche Maßnahmen ausreichen. Ich habe mir die Frage gestellt, welche Leute dieses marode System aufgebaut haben. Die Hauptmotivation steckte dabei doch offensichtlich im schnellen Geld, damit in der Erwartung eigene hohe Boni am Jahresende einzustreichen und die Anteilseigner die ja auch nach immer höherer Rendite schreien zufrieden zu stellen. Häufig kommen diese Burschen und Mädels frisch von Uni haben keinerlei Berufserfahrung und werden in dieser Maschenerie angelernt. Vielfach können sie gar nicht anders arbeiten, als so, wie sie es von Kollegen gezeigt bekommen haben. Unglücklicherweise sind auch die Vorgesetzten und anscheinend auch die obersten Bosse so in den Sog geraten, dass eine Regulierung nach maßvollem und verantwortungsvollem wirtschaften nicht nur nicht gewollt war sondern völlig ignoriert und abgeschafft wurde. Nun wird aber genau von dieser Berufsgruppe verlangt, von heute auf morgen ihre gesamte Arbeitsweise, ihre gesamte Arbeitsstrategie über den Haufen zu werfen und wenn möglich wieder seriös / konservativ Geld anzulegen. Ob das so funktioniert?? und vor allem, ob sich dieser Hebel ausschließlich durch das Einführen von Kontrollen umlegen läßt - hmm ich weiß nicht. Ich bin mal gespannt, wer als Gewinner aus der ganzen Geschichte herauskommt. Die Geier sind ja mächtig am Kreisen... Ich denke, wie jede gute Kommödie, jedes Drama häufig aus drei Akten besteht, wird sich der Vorhang zu Weihnachten / zum Jahreswechsel noch mal heben. Ich bin gespannt auf des Schauspiels Ende :Cheese: Gute Nacht und süße Träume kampa |
Zitat:
|
Zitat:
Während unsereiner nur so viel geld ausgibt, bis die "0" am Konto steht, gibt der Ami soviel Geld aus, bis die Limits erschöpft sind. Sei es bei der Bank, bei den Kreditkartenfirmen oder sonstwo. Schuld an dem System sind also die einfachen Bürger! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
dann erklär doch bitte dem kleinen maxi warum es genau dazu kam. |
Zitat:
na prima - ich hatte seinerzeit nur die Diskussion um den ganzen Schmodder beim Corporate Governance grob verfolgt - war doch auch nach der Krise 2000 / 2001 Dann wäre doch jetzt mal Zeit für die Anwendung der Haftungsregelungen oder fehlen die etwa:Cheese: .. Ich frag mich sowie so schon länger, warum es keine Berufshaftpflicht für Finanzberater gibt. So einen riesen Unterschied zu Ärzten und Rechtsanwälten sehe ich nu auch nicht. nun denn - wollen wir mal etwas arbeiten und die hiesige Wirtschaft stärken @ Rookie: wer ist denn der "kleine Maxi" ??? und ansonsten ehrlich gesagt: nöö -Ich poste hier meine Meinung oder eben auch die Fragen, die ich mir zu einem Thema stelle und habe keinerlei Ambitionen auf Missionarische Tätigkeiten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.