triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wochentraining Report für alle die möchten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53579)

uk1 09.06.2025 19:05

Zitat:

Meine erste Woche in völliger Freiheit:
Das war sicher befreiend.

Zitat:

So: Bonn Triathlon in Wind und Regen, mit bockschwerem Gravelbike. Rote Laterne kassiert, aber durchgekommen. Nächstes Jahr unbedingt wieder!
Mit dem Handicap in der Vorbereitung ist das doch trotzdem gut. Es wird spannend zu sehen wie sich das entwickelt wenn alles komplett ausgeheilt und du wieder voll belastbar bist.

Zitat:

Dauerregen die lange Fahrt auf der Rolle absolviert: 4:30h, es gibt Schöneres.
Das ist für mich derzeit Utopie, radelst du die 4:30 als Workout oder frei?

welfe 09.06.2025 19:21

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1782939)
Das ist für mich derzeit Utopie, radelst du die 4:30 als Workout oder frei?

In diesem Fall als Workout (sonst würde ich die angegebene Wattzahl nie treten :Lachen2: )

uk1 15.06.2025 20:33

Nachdem vorige Woche Laufwoche war ist es diese Woche eine Radwoche geworden.

Höhepunkt war heute bei doch recht warmen Wetter meine Tour von 95km um die 100 vollzumachen fehlte mir der Ehrgeiz. Was man doch alles für Gründe findet um etwas nicht zu machen. Am Samstag sollte eigentlich noch eine Laufeinheit anstehen aber da hatte ich keine Lust.
Es wurden dann 5 Radfahrten am Di eine virtuelle Doppeleinheit Morgens Nüchtern und Abends SweetSpot über jeweils eine Stunde.
Was jetzt langsam besser wird ist die Ausdauer die heutige Fahrt mit 165Watt bei einer HF von 125 geht schon in die richtige Richtung.
Was mir bei der heutigen Fahrt noch aufgefallen ist, von den 46 Windrädern die ich auf der Strecke gezählt habe, haben sich tatsächlich nur 11 gedreht. Energieverschwendung, schade.
Beim Laufen wurden es nur zwei Läufe mit insgesamt 24km das wird nächste Woche wieder mehr.

Beim Gewicht bin ich schonmal nach einer Trainingseinheit unter die 90kg gerutscht aber es gibt da Schwankungen deshalb bleibt es bei 93kg derzeit. Also noch 13kg zu viel. Das Thema bleibt spannend.

Die drei virtuellen Fahrten wurden über VirtualPeaks gemacht, einfach um zu testen was die Plattform leistet. Mein vorläufiges Fazit an Zwift kommt sie nicht heran, vielleicht ist das auch gar nicht beabsichtigt. Über den Sommer werde ich aber dabei bleiben.

Allen eine schöne Trainingswoche.

Klugschnacker 15.06.2025 21:51

So, ich war ein paar mal Schwimmen, früh morgens im See. Danach 90 Minuten auf’s Laufband. Weil der Mensch Struktur braucht, habe ich das drei Tage hintereinander so gemacht. Irgendwann werden sie mich rauswerfen im Fitnessstudio, weil sie es nicht mehr mit ansehen können.

Am vierten Tag gab es etwas Neues: Ich fuhr mit Marc und Urs die Radstrecke des Ironman Switzerland (Thun) ab. Wie immer, kommt man ernüchtert von solchen Erkundungsfahrten zurück. So auch ich.

Die Strecke ist für Dieselfahrzeuge wie mich sehr anstrengend. Keine 10 Sekunden fährt man im selben Gang. Ständig geht es rauf oder runter, links oder rechts. Abfahrten gibt es auch, schöne und gut zu fahrende Abfahrten, doch sie sind nichts, wo ein guter Rouleur seine Stärke ausspielen kann. Nach wenigen Minuten ist man stets wieder unten, und dann geht es erneut rauf, runter, rechts und links.

Ich bin froh, mir das mal angesehen zu haben. So kann ich mich im Training darauf einstellen und zudem meine Materialwahl überdenken. Auch der Aerohelm kommt auf den Prüfstand.

Dass die Schweiz fast überall mit prachtvollen, dramatischen Landschaften das Herz des Radlers erfreut, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen. Optisch ist die Radstrecke im Vergleich zu den nüchternen Landstraßen von Roth oder Frankfurt wirklich begeisternd.

Da es 33°C hatte und Marc wie ein Moped fuhr, war ich am Abend gut paniert und um 21:30 Uhr im Bett. Holla die Waldfee! Ich war echt fertig. Obwohl da ja noch ein Marathonlauf fehlt.

Als wackerer Triathlonsoldat sprang ich am nächsten Morgen, also heute, kurz nach 8 Uhr wieder in den See und fuhr danach ein paar Tests mit dem TT-Bike.

Erkenntnisse:
Schön ist, wenn der Schmerz nachlässt.

Meik 15.06.2025 22:37

Gestern 16,5km, 17h auf den Beinen
Heute 20,3km, 20h auf den Beinen
...
und ich hab nicht mal selber Sport gemacht :Maso:

uk1 15.06.2025 22:52

@arne
Ich hatte mal ein Laufband, das war für mich der Vorhof zur Sporthölle. Davon abgesehen das Putzen danach. Ehrlich ich bewundere jeden der das mental durchzieht ob auf dem Laufband oder der Rolle.

welfe 16.06.2025 06:07

Mo: 1h Freibadschwimmen
Di: Laufintervalle, abends Krafttraining
Mi: 1h Kraftintervalle auf der Rolle, abends Freibad
Do: Kurzprogramm laufen zwischen Konferenzen, abends Freibad
Fr: Dauerkraultest 3,8km im Freibad vor den Konferenzen
Sa: New Bike Day, da das Rennrad auch nach acht Wochen immer noch in der Werkstatt steht: 3,5h Rad plus 30min Koppellauf
So: 1,5h Laufen und 1,5h Rad, beides im Regen

Klugschnacker 16.06.2025 06:43

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1783290)
@arne
Ich hatte mal ein Laufband, das war für mich der Vorhof zur Sporthölle. Davon abgesehen das Putzen danach. Ehrlich ich bewundere jeden der das mental durchzieht ob auf dem Laufband oder der Rolle.

Ich bin auch nicht scharf auf’s Laufband. Aber mit meiner angeschlagenen Achillessehne ist das anscheinend ein Weg, den ich gehen kann.
:o


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.