triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2024 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52049)

Samosa1989 07.05.2024 11:05

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1744838)
Die Strecken sind aktualisiert worden.

Wenn ich das jetzt auf die schnelle richtig überblicke: Neu und attraktiv.

Wer kann etwas zur Bodenbeschaffenheit sagen?
Nicht dass man sich noch intensiver um stärkere Befestigungsmöglichkeiten für Flaschen etc. kümmern muss:Cheese:

Moin aus Hamburg,

das sieht doch nach eine deutlich schöneren Radstrecke aus. Der Belag im Hamburger Süden sollte gut sein. Aufpassen muss man allerdings bei dem Schlenker in den Hamburger Westen zu Beginn einer Runde. Dort geht es über die Elbchausee zurück zum Hafen. Und der Asphalt der Elbchausee hat ziemlich unter den Wintertemperaturen gelitten. Sofern hier nicht noch erneuert wird, sollte man auf dem "West-Schlenker" sehr konzentriert sein.

TriSG 07.05.2024 11:59

Zitat:

Zitat von Samosa1989 (Beitrag 1744848)
Moin aus Hamburg,

das sieht doch nach eine deutlich schöneren Radstrecke aus. Der Belag im Hamburger Süden sollte gut sein. Aufpassen muss man allerdings bei dem Schlenker in den Hamburger Westen zu Beginn einer Runde. Dort geht es über die Elbchausee zurück zum Hafen. Und der Asphalt der Elbchausee hat ziemlich unter den Wintertemperaturen gelitten. Sofern hier nicht noch erneuert wird, sollte man auf dem "West-Schlenker" sehr konzentriert sein.

Das hört sich grundsätzlich ja chick an. Heißt also kein Kopfsteinpflaster oder so?

Samosa1989 07.05.2024 15:00

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1744855)
Das hört sich grundsätzlich ja chick an. Heißt also kein Kopfsteinpflaster oder so?

Ich bin nicht 100% sicher. Aber ich wüsste jetzt auch nicht wo da Kopfsteinpflaster o.ä. sein sollte. Wie gesagt, die Elbchaussee ist aktuell ein Flickenteppich. Dort ist definitiv Vorsicht geboten. Ansonsten sehe ich die neue Strecke (Runde) auch definitiv als Mehrwert an.

jannjazz 08.05.2024 13:42

Vor allem ist jetzt der Gegenverkehr auf der Ballerstrecke Elbdeich weg, die Ursache für den tödlichen Unfall 2023 ist entfallen.

Harm 08.05.2024 17:34

Zitat:

Zitat von Samosa1989 (Beitrag 1744848)
....Aufpassen muss man allerdings bei dem Schlenker in den Hamburger Westen zu Beginn einer Runde. Dort geht es über die Elbchausee zurück zum Hafen. Und der Asphalt der Elbchausee hat ziemlich unter den Wintertemperaturen gelitten.

Das ist aber nur ein winziges Stück auf der Elbchaussee. Der Asphalt ist da nicht schlechter als auf vielen anderen Zwischenstücken der Radstrecke auch immer mal wieder.
Wie Jan schon sagte, die Engstelle am Deich ist raus und nur auf einem Winz-Stück kommen einem Wettkämpfler entgegen. Das ist auf alle Fälle sicherer.

Wenn die Strecke aber überwiegend nur einseitig für den Autoverkehr gesperrt werden sollte, kann es an einigen Stellen (z.B. Ende Elbchaussee Anfang Palmaille) immer noch recht eng werden....

FMMT 08.05.2024 19:48

Athleten-Guide ist jetzt auch verfügbar.

CatchMeIfYouCanBLN 16.05.2024 11:11

Es wird nicht langweilig...

Ironman Hamburg: Radstrecke sorgt für Diskussionen

craven 16.05.2024 12:15

Das ist so typisch für Deutschland: Alles muss fristgerecht eingereicht und geprüft werden - und dann sprechen aber die Behörden untereinander nicht :Maso:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.