triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   LD-Vorbereitung in 6 Wochen- was würdet ihr tun? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51947)

Nepumuk 22.05.2023 11:56

Das ist sicher doof, wenn ein solches technisches Problem im Wettkampf passiert. Ich verstehe aber nicht genau, was eigentlich passiert ist. Wo ist denn die Kette runter gefallen? Beim Umwerfer vorne?

Lucy89 22.05.2023 13:16

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1709079)
und besser gestern als in Roth:cool:

Definitiv- ein Defekt wie der gestrige bedeutet ja nicht das Ende, aber man muss wissen, wie man damit umgeht und da bin ich jetzt auf jeden Fall weiter.

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1709112)
Das ist sicher doof, wenn ein solches technisches Problem im Wettkampf passiert. Ich verstehe aber nicht genau, was eigentlich passiert ist. Wo ist denn die Kette runter gefallen? Beim Umwerfer vorne?

Ich wollte aufs große Blatt schalten und die Kette ist quasi in die andere Richtung gesprungen, also zwischen Rahmen und Kettenblatt. Die Frage ist jetzt, lag es an der Elektronik (Schaltung war abends "abgestürzt") oder schlicht an was mechanischem. Letzteres war nämlich bei meinem alten TT auch der Fall, weswegen ich diesen "Kettenabweiser" dort montiert hatte.

19Kojak87 22.05.2023 14:09

Das die 12-fach SRAM oft die Kette runterschmeist, ist leider ja ein bekanntes Problem. Aber ich kenne es ehrlich gesagt nur von Groß auf Klein, nicht von Klein auf Groß. Wenn ich von Groß auf Klein wechsel, dann schau ich immer das ich auch hinten auf einem recht kleinen Ritzel bin, da kommt es meiner Meinung nach weniger oft vor, dass sie runter fliegt.

Liegt vermutlich daran, dass sie da einen leichten "Rechts-Drall" hat.

Rälph 22.05.2023 14:11

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1709059)
.... und bloß nicht mehr treten, wenn die kette runterspringt.

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1709134)
Ich wollte aufs große Blatt schalten und die Kette ist quasi in die andere Richtung gesprungen, also zwischen Rahmen und Kettenblatt.

Auf keinen Fall weitertreten, wenn die Kette in diese Richtung fällt. Du riskierst einen Chainsuck und einen ruinieren Rahmen.

Lucy89 22.05.2023 16:18

Zitat:

Zitat von 19Kojak87 (Beitrag 1709147)
Das die 12-fach SRAM oft die Kette runterschmeist, ist leider ja ein bekanntes Problem. Aber ich kenne es ehrlich gesagt nur von Groß auf Klein, nicht von Klein auf Groß. Wenn ich von Groß auf Klein wechsel, dann schau ich immer das ich auch hinten auf einem recht kleinen Ritzel bin, da kommt es meiner Meinung nach weniger oft vor, dass sie runter fliegt.

Liegt vermutlich daran, dass sie da einen leichten "Rechts-Drall" hat.

Ja, das macht für mich auch mehr Sinn... ich verstehe es auch nicht. Es war aber definitiv so, zweimal, beim schalten von klein auf groß. Hatte es beim alten TT auch nur in die andere Richtung. Daher hab ich mich ja auch schon gefragt ob die Schaltung "verwirrt" war. Direkt vor dem Rennen hab ich von groß auf klein geschaltet und hatte da allerdings keine Probleme. Also macht alles keinen Sinn.

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1709148)
Auf keinen Fall weitertreten, wenn die Kette in diese Richtung fällt. Du riskierst einen Chainsuck und einen ruinieren Rahmen.

Ja, genau das hab ich leider 2 mal getan, sodass ich mir da durchaus ziemlich Kratzer im Lack zugezogen habe. Sieht man zwar nur wenn man es weiß, aber ärgerlich ist es dennoch. Sollte das nochmal passieren, weiß ich bescheid. Wird es aber mit diesem kleinen Teil nicht mehr.

dandelo 22.05.2023 18:05

Welches "kleine Teil" hast du da konkret? Bisher gabs bei mir zwar keine Probleme, aber lieber so ein Dingens verbaut und nicht brauchen, als umgekehrt..

Lucy89 22.05.2023 21:40

Zitat:

Zitat von dandelo (Beitrag 1709194)
Welches "kleine Teil" hast du da konkret? Bisher gabs bei mir zwar keine Probleme, aber lieber so ein Dingens verbaut und nicht brauchen, als umgekehrt..

Ich weiß zwar nicht mehr woher genau meins kam, aber ich meine sowas hier:

Rose Bikes

Ich muss aber noch testen, ob das auch an mein neues passt.

merz 22.05.2023 22:29

Kettenfänger oder Kettenabweiser ist schon nicht verkehrt (kommt meist unter den Umwerfer, der dann neu eingestellt werden muss, wenn man kein klassisches Sitzrohr fährt)

m., nach einem grossartigen , fast den Rahmen schrottenden Abfaller (durch SRAM und Schaltfehler) habe ich sowas oft - aber nicht immer - am Rad


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.